enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung
Beitragsbild Quelle: Bild von Ylanite Koppens auf Pixabay
Heute hatte ich tatsächlich noch mal so etwas wie Geburtstag. Meine Strickschwester hat mir den fertiggestellten Pullover überreicht. Den kannst du dir am Dienstag anschauen. Eine andere Chorschwester hat hier auf dem Blog gelesen, dass ich mir wünsche „Starlight Express“ zu sehen und als ich sie heute besucht habe, wurde für Dezember gebucht. Vielen lieben ihr beiden.
Einiges was diese Woche geschehen ist, lässt sich nicht in die TOP 7 einordnen und ist auch so privat, dass ich nicht darüber schreiben möchte. Doch es hat natürlich auch Auswirkungen auf mein Hobby , den Blog. Denn ich habe viel Zeit mit nachdenken und Internet-Abstinenz verbracht. Doch jetzt sind die Entscheidungen gefällt, mein Bauchgefühl ist gut und ich gehe meinen Weg weiter.
Hier also der Wochenrückblick für die 43 Kalenderwoche 2022.
Lesen
Im ersten Moment muss ich wirklich nachdenken, was habe ich denn gelesen. Nachdem ich so enttäuscht bin vom „Keltenfluch“ ( die Rezension schulde ich dir noch), fällt es mir schwer etwas Neues zu beginnen. Außerdem habe ich ein Buch gewonnen, auf das ich noch warte und das zu einer Leserunde bei der Lesejury gehört. Allerdings beginnt die Leserunde erst am 14.11.22, so dass ein Exemplar noch dazwischen passen würde.
Black Night Falling, Band 3 der Triologie rund um das Mädchen Tabby. Band 1 und 2 habe ich bereits verlinkt.

Hören
Mit dem Wechsel zum neuen Streaminganbieter entfällt das automatische morgendliche Radiogedudel, da muss ich noch eine Lösung finden. Ansonsten erarbeite ich mir gerade eine neue Playlist, auch mal mit ganz anderer Musik. Eine klare Linie gibt es da noch nicht. Podcastmäßig immer wieder den Wissenspodcast bei SWR.
Flimmerkiste
Ja, da kann ich etwas ausführlicher Berichten. Der Usedeom Krimi “ Am Ende einer Reise“ und der Köln Tatort vom letzten Sonntag „Spur des Blutes“ sind empfehlenswert. „Jenseits der Spree“ mit Jochen Vogel ist eine Krimi Serie ( bereits die 2. Staffel) die ich mir über die Mediathek anschaue und bei Netflix schaue ich gerade die Doku „Earthstorm“.
Genuss
Kurz und schmerzlos.
Ich genieße mein Leben.
Morgens aufstehen , zu atmen ( wenn auch mit den kleine Zipperlein), ein Dach über dem Kopf, eine Arbeit die mir Freude macht – wenn auch nicht reich an Geld, Freunde die für mich da sind, Kinder auf die ich stolz bin. Was will ich mehr.
Erlebnis
Elternsprechtag. Beim Novemberkind.
Theoretisch mein 50+ Elternsprechtag.
4 Kinder ( das jüngste im 7.Schuljahr) 25 Jahre Schule – da kommt was zusammen. Resumee aller Informationsgespräche über meine Kinder: Keine Überraschungen. Das Vertrauensverhältnis stimmt(e), mir wird/wurde nichts verheimlicht .
Dem Novemberkind wurde eine gefestigte Persönlichkeit bescheinigt, die genau weiß, was sie will oder auch nicht will. Jemand der mit den Konsequenzen seiner Handlungen lebt, ohne sich hinter Ausreden zu verstecken.
Die Noten: Privat.
Webfundstücke
Dazu hatte ich keine Ruhe.
Hobby
Fotografieren mit dem Handy geht immer. Schreiben auf dem Blog oder im Hintergrund. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem neuen Strickprojekt. Oder vielleicht mag ich auch mal Tunesisches Häkeln ausprobieren ? Mal sehen, was in der kommenden Woche so passiert.

Noch mehr Rückblicke findest du wie immer bei antetanni, beim Samstagsplausch und beim Wochenglück.
Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.
Joanne K. Rowling