enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen
Diese alljährliche Prozedur der Uhrumstellung kostet mich persönlich immer sehr viel Kraft. Bis sich mein innerer Rythmus auf die neue Uhrzeit einstellt vergehen meistens zwei Wochen . Im Frühjahr atmen alle meine Zellen auf, wenn wir wieder im Einklang mit Innen und Außen schwingen. Heute Morgen ist hier überhaupt nichts im Einklang. Ich bin viel zu früh auf und werde viel zu früh müde sein. Daher ist ganz gegen meine Erwartung Zeit für den Montagsstarter, nach einem ansonsten tollen Wochenende.
Anita von antetanni scheint auch früher dran zu sein, also los geht es.
❶ Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist/war wie jede Nacht. Nur das Erwachen war ein wenig zu „früh“ und damit nahm der Tag nicht wirklich ein Ende.Oder vielmehr ein frühes Ende, denn um 20.30 Uhr Ortszeit bin ich ins Bett.
❷ Ich bin skeptisch, ob ich die nächsten Tage wirklich so entspannt auf die Kette bekomme, wie es normalerweise meine Art ist. Ist stehe terminlich ganz schön unter Druck. Heute habe ich dicht vor und nach der Fortbildung einen Termin, dann muss ich noch einkaufen, damit wir morgen ( wir sind den halben Tag in Sachen Karneval unterwegs) nicht auswärts für viel Geld bestellen, was wir am Ende nicht aufessen. Am Mittwoch sieht es ähnlich eng vor und nach der Arbeitszeit aus. Das Essen für den Geburtstagdonnerstag will eingekauft und vorbereitet werden ( den Einkauf kann ich nur teilweise heute mit durchziehen) und zwei Termine wollen auch noch meine Aufmerksamkeit haben. Der Donnerstag wird dann wieder normal, da hole ich dann Luft um Schwung für unser erstes Karnevalswochenende zu nehmen. Am anstregensten ist tatsächlich aktuell das Organisieren ohne Auto. Bei den meisten Terminen muss ich schauen, wer hat Zeit zumindestens das Novemberkind zu befördern. An solchen Tagen wünsche ich mir tatsächlich ein eigenes Auto.
❸Das es Menschen oder Wissenschaftler oder wen auch immer gibt, der die Zeitumstellung wirklich gut findet ,kann ich nicht nachvollziehen. Über das Thema Energie sparen in diesem Zusammenhang wollen wir nicht reden.
❹ Besser ich beende dieses Thema und konzentriere mich auf ein anderes. Anita hat hier, meine ich, das Thema Weihnachten eingeworfen. Sobald der Geburtstag diese Woche vorbei ist, beschäftige ich mich mit den Vorbereitungen – nicht. Die Wichtelgeschenke liegen verpackt im Schrank. Mein Adventskalender ist seit meinem Geburtstag hier, das Novemberkind will keinen – also bin ich frei in der Gestaltung. Baumkauf ist wie jedes Jahr organisiert und über das Familienessen und den Ort gibt es auch keine Zweifel. Ich habe fertig.
❺ Nicht mal mehr Zeit zum Lesen – nein, das wird es bei mir diese Woche nicht geben.Denn irgendwann im Laufe des Tages lande ich auf dem Sofa . Dann ist Zeit zur Ruhe zu kommen. Das geht am Besten mit einem Buch oder Stift und Papier.
❻ Beim Gedanken daran, dass ich diese Woche meine Zeit mit vielen netten und lieben Menschen verbringe und wenn ich den Drumherum-Stress ausblende, wird es eine tolle Woche. ( Ich hoffe das Leben sieht das auch so)
❼ Diese Woche habe ich vieles geplant und es steht/stehen einiges im Kalender.
Also starten wir durch und vergessen nicht
«Wenn du schnell sein willst, geh langsam»
Chinesisches Sprichwort

Quelle: pixabay
Das klingt tatsächlich nach einer stressigen Woche. Ich wünsche dir, dass du dennoch Zeit zum Durchatmen finden kannst und dann ein schönes erstes Karnevals-WE genießen wirst.
Liebe Grüße Catrin.
LikeGefällt 2 Personen
Uiuiui, liebe Britta, da ist wahrlich einiges los bei dir. Ich atme erleichtert auf, dass es hier keine „fünfte Jahreszeit“ gibt, denn wie ich das auch noch stemmen sollte, wäre mir ein Rätsel und ich lese ja bei dir, dass das auch noch in Stress ausartet. Aber ich bin sicher, ihr werdet auch viel Spaß beim Karneval haben, der den Stress davor dann wieder in den Hintergrund drängt. Helau. Alaaf. Was immer bei euch gilt. 😉
In Sachen Auto… Ich war mal beim „Stadtmobil“ angemeldet und konnte bei Bedarf relativ problemlos und fix ein Auto leihen, das fand ich seinerzeit großartig. Ich musste kein eigenes Auto besitzen, sondern fuhr eben nur nach Bedarf. Gibt es so etwas vielleicht auch bei euch? Mir half es damals auch gegen einen Terminstress, den ich seinerzeit wegen einer Schul-AG vom Schüler hatte.
In Sachen Zeitumstellung… Ich bin ja im Team #echtzeit, also der jetzigen Winterzeit. Die Umstellung im Frühjahr, wenn uns eine Stunde weggenommen wird, die spüre ich meist über viele Wochen und Monate, und ich atme jetzt wieder auf, dass alles wieder richtig läuft. Ich hoffe sehr, dass die Zeitumstellung doch irgendwann abgeschafft wird und es bei der Normalzeit wie jetzt bleibt. Lesenswert dazu: https://www.quarks.de/gesellschaft/warum-eine-ewige-sommerzeit-die-schlechteste-loesung-ist/
Nun hab eine gute Woche, liebe Britta, die am Ende hoffentlich nicht ganz so stressig war, wie du sie heute erwartet hast. Viel Freude und Vergnügen bei allem, was du tust, hab es fein und pass auf dich auf
Anita
LikeGefällt 1 Person
Nein Anita, bei uns gibt es so was mit dem Stadtmobil nicht , im Bezug auf Autos. Nur mit E-bikes.
Jetzt, drei Stunden nach dem Post, sind einige Sachen geregelt und der Stress für heute wird weniger.
Gruss Britta
LikeLike
Geregelt und weniger Stress für heute klingt sehr gut, liebe Britta. ♥
LikeLike
PS. Schade mit den Autos… Wer weiß, vielleicht wird das mal angeboten, oder ein Mietwagen… Wichtig ist: nur nicht stressen lassen! ♥
LikeLike