enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung
Endlich Ferien. Es ist geschafft. Zwei Wochen Freizeit mit einigen wenigen Terminen liegen vor mir. Bevor es nachher mit dem Herrn Bretonen zu einem aufregenden Besuch geht, schenke ich dir meinen aktuellen Wochenrückblick. Um nicht wieder dieselben Bilder wie in der Wochencollage zu zeigen, bediene ich mich heute bei pixabay.
Antetanni zeigt ihre TOP 7 immer am Sonntag. Fraeulein Ordnung zeigt dir hier ihr Wochenglück und teilt mit ihren Lesern das Rezept für Apfelkekse. Den Samstagsplausch von karminrot findest hinter diesem Link, Andrea definiert heute für sich den Begriff Familie.
Hier kommt jetzt mein Wochenrückblick
1. Lesen
Viel Zeit zum Lesen von nichtberuflichem hatte ich nicht, doch ich habe hin- und wieder die Geschichte von Matthew und Diana weiter verfolgt.
Heute Morgen verliebte ich mich in den Thriller “ Rauhnächte-Sie werden dich jagen“ von den Autoren von Ulrike Gerold und Wolfram Hänel. Das Taschenbuch erscheint im Fischer Verlag erst Ende Oktober, doch das E-book ist jetzt schon erhältlich. Die Leseprobe hat mich schon gepackt, dass ich mich am liebsten heute und morgen in meinem Bett verkriechen würde, um es zu lesen.

2. Hören
Gehört habe ich mit den Kindern gestern eine Disney-Hit-Liste. Nach dem Mittagessen war noch etwas Zeit und wir veranstalteten ein Quiz zwischen dem ersten und zweiten Schuljahr. Diese Momente erinnern mich immer an meinen langgehegten Wunsch die Musical “ König der Löwen“ und „Tarzan“ zu besuchen oder auch den „Starlight Express“.
Und dann diesen Ohrwurm – danke Novemberkind
3. Flimmerkiste
Vergangenes Wochenende erschien die zweite Staffel der Winx Saga bei Netflix. Das Novemberkind war sehr erstaunt erschrocken ( ihre eigenen Korrektur), dass ich das schaue. Für mich war es die beste Begleitung beim Stricken. Jetzt brauche ich noch eine Gelegenheit zum Fäden vernähen.
Der Irland-Krimi: Familienbande mit Desiree Nosbusch war wirklich spannend, auch wenn ich mir schon einiges denken konnte. Das Ende unausweichlich. Gute Unterhaltung mit der einer Schauspielerin die ich gerne mag.
Fehlen dürfen auch nicht Folge 5 und 6 von Der Herr der Ringe – Die Ringe der Macht. Ich liebe dieses Spektakel, das aktuell bei amazon läuft. So langsam muss ich mich entscheiden,was meine Prime – Mitgliedschaft angeht, die habe ich nämlich wegen der Erhöhung vorsorglich gekündigt.
4. Webfundstücke
Es ist schon eine Zeitlang her, dass ich den Blog Östlich von Istanbul besucht habe. Umso mehr freue ich mich, über den Zwischenbesuch der Autorin in Georgien zu lesen.

Freulein Linka berichtet in ihrem aktuellen Beitrag über den Herbst/Halloween Bloghop 2022. Eine tolle Idee, der ich diesen Oktober folgen werde.
5. Erlebnis
Das aufregenste Erlebnis diese Woche war tatsächlich beruflicher Natur. Ich bin gespannt, wie das Projekt sich entwickelt. Ich hatte nämlich ein Vorstellungsgespräch, dass mit dem Satz endetet “ Wir melden uns“. Du kannst dir sicher vorstellen, wie es mir geht.
Am Montag besuchte ich den Geburtstag einer 90.jährigen Dame , mit der ich , bis vor Corona noch gemeinsam im Chor gesungen habe. Es war eine so erfrischende Plauderstunde. Ihr Wohnzimmer war voller Gäste und mit jedem unterhielt sie sich, über ein anderes Thema. Uns erzählte sie, wie schön das Leben ist, wie wohl sie sich fühlt und wie zufrieden sie ist. Aus den schweren Zeiten, als sie ihre Kinder ( ich glaube fünf) groß zog, wie sehr ihr ihr tiefer Glaube dabei half.
( Hier hätte ich gerne ein Foto von ihr gepostet, aber sie mag nicht ins Internet)
Dem stellvertretenden Bürgermeister berichtete sie von ihrem dreimal wöchentlich stattfindenen Ausflug in eine Tageseinrichtung im Nachbarort. Warum sie denn in den Nachbarort fahren und nicht die wohnungsnahen Einrichtungen nutze, wollte er wissen. Ja, wieso sie das tun solle, sie träfe sich im Nachbarort mit ihrer besten Freundin und Klassenkameradin. Die ginge dort schon länger hin und hätte gesagt, komm mal vorbei. Und da ist es einfach toll.
Die beiden Damen sind Jahrgang 1932, ich hätte noch stundenlang zuhören können.
6. Genuss
Der 90. Geburtstag war auf jeden Fall ein Genuss, auch wenn ich nur Kaffee trinken konnte ( die leckeren Kuchen verspeiste meine nicht allergiegeplagte Begleitung , die liebe Hildegard)

In Ruhe einem abendlichen Vortrag des Geschichtsvereins zu genießen, war diese Woche auch eine Genuß. Teil 2 der Vortragsreihe zum Thema Weimarer Republik – Konservative Revolutionäre. Der Dozent Günter Pesler schafft es ein trocken anmutendes Thema so spannend darzustellen, vor allem das verbindende Gemeisame auf die heutige Zeit, schafft es die Zuhörer, selbst zu dieser Uhrzeit, wach zu halten. Selbst die Zuhörer, die viel tiefer in dem Thema drin sind, als ich , erfahren neues.
Aufmerksame Leser erkennen, die 90.jährige Dame ist eine Zeitzeugin dessen, was in dem Vortrag besprochen wird.
7.Hobby
Geschichte, Familienforschung, Heimatkunde – diese drei Hobbys kamen alleine bei dem fast zweistündigen Vortrag auf ihre Kosten. ( Und ich habe schon wieder so viele Ideen im Kopf, die reichen für zwei Leben)
Stricken läuft nebenbei. Lesen nur ganz wenig.
Das waren meine Top 7 zum Wochenende. Schön das du mich besucht hast.
Es ereignet sich nichts Neues. Es sind immer die selben alten Geschichten, die von immer neuen Menschen erlebt werden.
William Faulkner
Ein schöner Beitrag, liebe Britta. Ich mag solche Vorträge auch sehr gerne, und ja, 90 und gesund ist toll.
Genieße die Ferien, liebe Grüße
Anita
LikeLike
Spannend, wenn die Alten noch einiges erzählen können und wollen. Ich kitzele auch so manchen Patienten, bis ich etwas Geschichte erzählt bekomme.
Ich kann die Dame verstehen, dass sie sich nicht im Internet zeigen möchte.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person