Montagsstarter 38 – 2022

enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung

Der heutige Montag ist in Deutschland ein Feiertag . Der Tag der Deutschen Einheit. Am 09. November 1989 fiel in Deutschland die Mauer zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik . Dieses geschichtliche Ereignis habe ich als 22.jährige am Fernsehen „miterlebt“. Mein ältester Sohn war noch nicht mal auf dem Weg, ich war bereits eineinhalb Jahre verheiratet und maß diesem Ereignis für mich wenig Bedeutung zu . Auch meine Schwiegereltern, Jahrgang 1934 und 1937, nahmen es als Nachricht des Tages wahr und gingen zu Tagesordnung über. Noch heute ist in den Köpfen die Bezeichnungen Ossis und Wessis oder der Satz “ Ich komm von drüben“ verhaftet. 33 Jahre nach dem Ereignis. Bis zum Oktober 1990 gabe es den 17. Juni als Feiertag. Auch er hieß “ Tag der deutschen Einheit“ und hatte seinen Ursprung im Aufstand der Arbeiter in der DDR am 17. Juni 1954. Diese Bedeutung musste ich tatsächlich erst im Internet nachlesen, da ich sie nicht kannte. Wer sich mehr dafür interessiert, finde dazu genug Informationen im Netz.

Bild von Caro Sodar auf Pixabay

Welche Bedeutung der Fall der Mauer für die Menschen in der damalingen DDR hatte und noch hat, kann ich nicht ermessen. Meine Eltern sind nie mit mir gereist, als 22 jährige war ich genau zwei mal in Urlaub. Afrika und Mallorca. Doch vor ein paar Jahren erstand ich ein altes Gesellschaftsspiel. Deutschlandreise. Auf dem Spielbrett gab es die innerdeutsche Grenze noch und man konnte nicht, wie bei den heutigen Spielen eine einfache Strecke wählen, um zum Beispiel von Dresden nach München zu kommen. Es gab keine Verbindung. Das mag sich jetzt albern anhören, doch ich war so verblüfft, wie eingeschränkt ich in meiner Reisetätigkeit als Spielerin war und mir wurde bewußt, wie furchtbar, dass für den ein oder anderen im damaligen Alltag gewesen sein muss. Nicht nur beim Reisen.

Wie ich jetzt einen fließenden Übergang zum heutigen Montagsstarter bekomme weiß ich nicht, daher hier ein klarer Bruch

Der Montagsstarter

Ich kann behaupten, dass ich in den ersten Tagen meines Urlaubs, schon richtig gut runtergefahren bin. .

❷ Das Handy habe ich nicht an mir kleben und nehme es tatsächlich nur mit, wenn ich unterwegs bin. Zuhause ist es stumm geschaltet und liegt in der Schublade.

❸Dem Herrn Bretonen vor drei Jahren ein neues Zuhause zu bieten, habe ich nie bereut. Durch ihn bleibe ich in Bewegung, muss raus egal ob ich Lust habe, mir das Wetter nicht gefällt oder ich gesundheitlich angeschlagen bin. Für uns gibt es kein “ Tür auf und ab in den Garten“. Rückblickend hat mir dieses „Muss“ schon so oft geholfen aufzustehen. Ich bin wirklich dankbar.

Statistiken und Tabellen finde ich total faszinierend. Ich habe eine Kostentabelle für meinen Haushalt und schaue häufig auf die Statistik meines Blogs.

Mein Blog in 4 Worten: Meine kreative Buchstaben Oase. ( grins – ich weiß man schreibt die beiden Nomen zusammen )

Hättest du Lust an einer Weihnachtskartenaktion teilzunehmen? Ich bekomme so gerne Karten, egal ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Ich denke darüber nach eine Blogaktion ins Leben zu rufen. Oder hast du einen Tipp für mich, das es so eine Aktion schon gibt und ich klinke mich ein.

Diese Woche habe ich meine Geburtstagsfeierlichkeiten geplant und außerdem steht/stehen nur die nötigsten Termine im Kalender.

Wie schön, dass du bis hierhin gelesen hast. Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche.

Ein Gedanke zu „Montagsstarter 38 – 2022

  1. Wie schön, dass du beim Montagsstarter dabei bist, liebe Britta. Dass ein Hund eine solche Unterstützung bietet, höre ich immer wieder. Schön, dass ihr euch gefunden habt.
    Bei Elfi gibt’s den Weihnachtskarten-BlogHop, ich habe bei mir dazu geschrieben.
    Liebe Grüße
    Anita

    Like

Kommentare sind geschlossen.