enthält unaufgeforderte Werbung durch Markennennung und Verlinkung
Es ist wieder Freitag und Barbara war so lieb und hat wieder eine Freitagsinspiration für mich.
Bisher muss ich sagen, war es eine gute Woche. Beruflich habe ich wieder etwas mehr Klarheit gewonnen, an den Stellen, an denen Unklarheit herrschte. Dienstag hatte ich nach langem wieder Zeit mich mit den Strickfrauen zu treffen. Sie unterstützen eine Strickerin aus unserm Kreis, die im März einen Basar, dessen Erlös zugunsten einer Alzheimer Selbsthilfegruppe geht, organisiert. Ich mache mir Gedanken wie ich mich da ebenfalls einbringen kann.
Das Novemberkind steht vor der Wahl, welche AG im kommenden Halbjahr zu belegen ist. Ich drücke ihr ganz fest die Daumen, dass diesmal etwas dabei ist, das ihr liegt und zu dem sie sich nicht jeden Mittwoch quält. Zumindestens weiß sie, was sie auf gar keinen Fall mehr machen will.
Jetzt kommt aber erst mal mein Freitagsfüller.
Viel Spass beim Lesen. Ich freute mich auf deinen Kommentar.
1. Es schneit Gott sei Dank nicht.
2. Barzahlung ist für mich die bessere Alternative, wenn ich mit der Karte bezahle, verliere ich immer noch den Überblick über mein Budget.
3. Ein Grund, warum ich einen Hund an meiner Seite habe, ich meine Bequemlichkeit, die nicht förderlich für mein Lymphödem ist. Mit ihm muss ich mich täglich bewegen und zwar nicht nur ein bisschen, sondern Minimum eine Stunde an die frische Luft und laufen, laufen, laufen.
4. Rote Beete und Sauerkraut Lieblingsgemüse im Winter.
5. Die olympischen Spiele werde ich mir auf keinen Fall anschauen . Sie interessieren mich nicht. Was mich an der aktuellen Berichterstattung stört, ist die Tatsache, dass die Menschenrechtsverletzungen und die Panik vor Corona in China, so wie deren Kontrollzwang bekannt war und sie trotzdem den Zuschlag bekamen, bzw. sich bewerben durften und jetzt regen sich die Medien auf. Klar, es gab im Vorfeld immer wieder Berichte die über China im Zusammenhang mit Olympia berichteten,trotzdem finden sie statt. Für mich geht es bei Olympia, egal an welchem Austragungsort, nicht um den olympischen Gedanken sondern um Geld. Sportler die wirklich alles geben, einschließlich ihrer psychischen und physichen Gesundheit um dort hin zu gehen und mitzumachen, sind die eine Sache. Die andere Sache der Kommerz. Niemand wird merken, dass ich die Olympischen Spiele boykottiere. Aber ich schaue sie mir nicht an und Nachrichten davon, kann man sehr gut überhören.
6. Ein Leben ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Film Dune ( ausgeliehen in der Stadtbücherei ) , morgen habe ich geplant, den Balkon auf Vordermann zu bringen und Sonntag möchte ich ein Buch zu Ende lesen und rezensieren. !

Hallo Britta,
Du magst offenbar auch keinen Schnee, wie ich 🙂
Hm, Rote Beete esse ich auch gerne und Sauerkraut ebenso. Letzteres aber tatsächlich nur in der kühleren Jahreszeit.
zu 6. Haben wir gleich geantwortet!
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Conny
LikeGefällt 1 Person