Ruhe bitte ! Unterwasserlärm belastet die Meere

enthält Werbung durch Verlinkungen

Quelle Beitragsfoto :

https://pixabay.com/de/photos/wasser-meer-tauchen-unterwasser-1446738/

Ruhe bitte ! Unterwasserlärm belastet die Meere – so lautet eine Aktion des BUND , den Du über folgenden Link https://www.bund.net/ erreichen kannst.

Kennt Ihr das,wenn in Eurer Nähe eine Baustelle ist und Ihr das Gefühl habt, nicht zur Ruhe zu kommen ?

Samstagnachmittag, der Nachbar wirft den Rasenmäher an, obwohl Du gerade ganz gemütlich in DeinemGarten oder Deiner Wohnung sitzen möchtest.

Es gibt noch viele Beispiele, bei denen wir Lärm als Belästigung empfinden.

Heute las ich einen interessanten Artikel unter:

https://www.bund.net/meere/unterwasserlaerm

Dort gibt es auch Hörbeispiele, wie sich der Ozean anhört, mal mit Schiffsgeräuschenund mal ohne. Schau doch mal vorbei.

Ich selber wohne nicht am Meer und kenne es nur durch einige wenige Besuche. Wenn dann spaziere ich am Strand vorbei, sammle Muscheln, genieße den Wind und will nur entspannen. Ab und an ärgert mich der angespülte Müll, doch letztendlich fahre ich dann wieder nach Hause und es bleibt eine Sehnsucht, die nach Freiheit riecht und unendlicher Weite.

Manchmal schaue ich tiefer in die Thematik, zum Beispiel wenn Berichte über den riesigen Plastikstrom im Ozean kommen, ich über die Erkrankungen der Schildkröten lese oder halt, wenn der BUND mir seinen Newsletter schickt und mich näher ans Thema bringt.

Wenn es Dich auch interessiert, dann schau Dir doch auch noch den Bericht des SWR an, den ich hier verlinke:

.https://www.swr.de/wissen/wie-hoch-ist-der-laerm-in-unseren-ozeanen-100.html?fbclid=IwAR3XUT68HVYEjAAtULwi-Zd22jOFih_WrI9AJSNxn10oLlgSQZX8Ir6N3g4

Das Meer ist nicht irgendwo. Es ist ganz nah, wir sehen es nur gerade nicht.

Bis zum nächsten Mal.