Die Tasse im Beitragsbild täuscht. Ich hatte heute morgen keine Zeit für einen ruhigen Kaffee.
Manchmal möchte ich zurück auf Werkseinstellung
Das Leben ist kein Spiel, du kannst nicht einfach auf Werkseinstellung gehen und wieder von vorne beginnen.
Heute wäre es angebracht, denn wir sind wieder einmal streitend auseinander gegangen. Meine Neunjährige und ich. In den verschiedenen Social Media Accounts läuft vielfach alles rosarot, hier war es heute eher dunkelgrau mit Blitzgewitter.
Was ist passiert ?
Meine Tochter und ich haben ein unterschiedliches Verständnis von Ordnung . Ich habe dieses Kapitel bereits viermal durchlebt – lach – und bin nicht gewillt darauf zu warten, dass sie älter und vernünftiger wird. Das dauert mir zu lange.
Der Plan ist eigentlich ganz einfach :
- aufstehen
- waschen
- frühstücken
- anziehen
Anschließend entweder zur Schule gehen, weil man spät dran ist oder spielen bis dass es soweit ist. Dazu muss ich sagen, mein Kind steht unter der Woche gerne gegen 6.00 Uhr morgens auf.
Die Realität
Dass Aufstehen meinerseits und ihrerseits gestaltet sich komplett anders. Am Ende der ersten zwei Stunden des Tages, kam das Donnerwetter. Von mir. Weil sie etwas nicht fand, dass ich angeblich nicht richtig aufgeräumt habe.
Weggeräumt = unauffindbar, weil gedankenlos irgendwo hingelegt.
Aufgeräumt = alles liegt an seinem Platz.
Und so begab ich mich auf die Suche, weil ich den Fehler nicht bei mir sah und stolperte über einige Dinge…
Du weißt sicher was ich meine.
Ich muss mich an meine eigene Nase fassen, denn ich bin nicht die diszipliniertes Hausfrau. Noch nie gewesen. Insofern lebe ich das Chaos meinen Kindern streckenweise vor. In erster Line ärgere ich mich bei meinen Suchaktion über mich selber. Das ich lieber am Blog gearbeitet habe, anstatt zeitnah zu überprüfen, ob sie eine von mir aufgetragenen Aufgabe erledigt hat. In dem Fall, ihre Kleidung am Abend vorher …
Wie ist das bei anderen Familien?
Wird auf den Blogs das wahre Leben gezeigt oder geschönt ?
Naja, wenn ich Werbung mache, für ein Buch oder einen Kurs im Aufräumen, zeige ich eher nicht meine Rumpelkammer, in die ich alles geschmissen habe, damit das Foto optimal ausfällt. Ich habe einen Back-Kanal abonniert, da bin ich immer hin und weg vom Hintergrund. Da steht nichts , absolut nichts auf der Arbeitsfläche. Im Vordergrund stehen nur die Zutaten, das Handwerkszeug und die Bäckerin. Versetze ich meine Küche in diesen Zustand, dann hält das keine zehn Minuten und zack, steht da meine Tasse . Haben die vielleicht eine zweite Küche nur zum Filmen ? Die Torten sehen auch immer toll und perfekt aus, wie die Küche, die Frau usw. Auch viele Blogs selber sind immer so phantastisch fantastisch. Perfekte Bilder, perfekte Themen, perfekte Texte. Vielleicht würde sie sonst niemand lesen. (Ironie an: So wie meinen ! Ironie aus)
Ich habe schon in meinem Beitrag vor ein paar Tagen über das Selbstoptimieren in meinem Blog geschrieben. Dieses Thema beschäftigt mich sehr. Nicht nur hier, sondern auch im Alltag mit meinem Kind und den Kindern in der Schule.
Zurück zu meiner Suche. Das Kleidungsstück befand sich genau dort, wo ich es vermutet haben. Auf der Wäscheleine. Hatte ich gesagt. Hat sie mir nicht geglaubt.