Jahresmotto 2019

 Dieser Post enthält Werbung

Auf ihrem Blog schreibt Sonja über ihr Jahres- und Monatsmotto. Das hat mich so inspiriert, dass ich mir für dieses Jahr auch ein Motto überlegt habe. Gar nicht so einfach. Spontan fallen mir sehr schöne Begriffe ein, doch denke ich länger darüber nach wie und ob ich sie in 2019 umsetzen kann, dann wird es schwammig. Ich möchte Euch ein wenig an meiner Entscheidungsfindung teilhaben lassen.

Drei große Familienfeiern werfen jetzt schon ihre Schatten voraus.

TaufeKommunionHochzeit

Meine jüngste Tochter ist im Oktober Tante geworden. In einer Patchworkfamilie ist so etwas möglich, ohne das ich Oma werde.

Dieselbe Tochter geht im Mai zur Kommunion. Für mich ist es die vierte Veranstaltung dieser Art und die Planung stresst mich bisher noch nicht.

Im September möchte mein ältester Sohn seine langjährige Lebensgefährtin heiraten.

Zuerst dachte ich deshalb an ein Jahresmotto namens Familie . Doch ich bin eine absolute Glucke und Familie ist wohl eher mein Lebensmotto.

swan-3299523_1920
http://www.pixabay.com

Ordnung könnte auch ein Jahresmotto werden, denn irgendwie gibt es Ecken in meiner Wohnung und meinem Keller, die könnten eine Grundordnung ganz gut vertragen. Doch das gehört in meine Alltagsplanung und ist nichts wofür ich einen roten Faden durchs Jahr benötige. Ich habe mein Jahresmotto dann doch gefunden. Es lautet: 

Selber machen

Es gibt so viele das ich selber machen möchte und immer wieder verschiebe. In diesem Jahr will ich dran bleiben . Mit meinen Händen etwas selber machen. Die Einladungen zur Kommunion und die Kerze, dass steht schon fest. Doch über das Jahr gibt es so vieles das ich selber machen kann. Geburtstagsgeschenke zum Beispiel. Sohn Nummer 2 hat zu diesem Thema gesagt: „Bloß nichts selbst gestricktes!“ Meine Strickfrauen dagegen wären froh, wenn ich wieder regelmäßiger käme und auch stricken würde.

wool-480550_1920
http://www.pixabay.com

Es fühlt sich gut an, dass Jahresmotto.

Habt Ihr auch eins ?