enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen
Sonntagmorgen und es wird langsam Zeit, dass ich blogtechnisch in die Gänge komme. Noch fehlt mir der Schwung. Lieber wäre ich nach dem Morgenspaziergang wieder ins Bett gekrochen. Draußen ist es usselig und unter den warmen Decken ein Buch schmökern, ist eine gute Aussicht.
Doch spätestens mittags würde ich mich über mich selber ärgern. Also wird die Tasse mit dem Heißgetränk gefüllt und ab geht es an die Tastatur.
Was war denn los ?
Das ist wie jede Woche die alles entscheidene Frage und die Antwort spontan: Nichts ! Doch dann geht es los und Gedanken überfallen mich
- Fenstergestaltung in der Schule
- Essen und Lachen mit den Kolleginnen
- leckere Bewirtung bei der Montagsfreundin
- gestrige Erkenntnis das ich nächsten Samstag auf der creativa bin
Es wird Zeit, dass in eine vernünftige Reihenfolge zu bringen. Meine TOP 7 sind angelehnt an der Idee von antetanni und andrea. Vielen Dank für eure Inspiration
1. Gelesen
Über Netgalley ist „ Das Genesis Backup“ von Dale Harwin bei mir eingezogen. Es ist Teil 1 einer Triologie.
Diverse Kochzeitschriften gehörten diese Woche zu meinem Reportoire und Mails, Mails, Mails. Darunter der Newsletter von bastei lübbe, greenpeace und NABU
2. Gehört
Ein neues Hörbuch ist bei mir eingezogen. “ Die Bibliothek der Hoffnung“ . Es fand zu mir durch eine Empfehlung von … (Mut zur Lücke, denn ich weiß nicht mehr, wer mich darauf aufmerksam gemacht hat) . Mein letztes Hörbuch “ Gletschergrab“ erscheint aktuell im Kino als Film .
3. Gesehen
Endlich bin ich durch mit „Der Schwarm“ . Nein, er hat mir nicht gefallen, unabhängig vom Buch. Es zog sich wie Kaugummi. Ich bin froh, dass ich durch bin.
„Entrevias“ auf Netflix in englischer Sprache ( mit deutschen Untertiteln), ebenso “ Otherhood“ .
Immer noch “ Picard“ die finale Staffel bei amazon.
“ Wer weiß denn sowas “ gestern Abend im ZDF, ebenfalls die “ Die Bergretter“. Lange nicht gesehen, total verwirrt, aber gut unterhalten.
4. Genossen
Chinessisches Gemüse, Reis und Geflügelgeschnetzeltes. So lecker.
Als ich Montag bei der Montagsfreundin ankam, stand ihr Mann in der Küche und ich dachte, bleib nicht so lange, die haben noch nicht gegessen. Und dann standen vier Schüsseln auf dem Tisch und ich wurde eingeladen. Das mit den Essstäbchen habe ich motorisch nicht hinbekommen, doch das Essen schmeckte himmlich .

5. Ereignis
In regelmäßigen Abständen treffen wir Kolleginnen uns privat in unserem Lieblingsrestaurant, der nächste Besuch ist auch schon gebucht. Beruflich ist es gerade ziemlich holprig, darum genießen wir alle das private Zusammensein. Die Unbeschwertheit, das gemeinsam Lachen. Gegessen und getrunken wird natürlich auch.

6. Webfundstücke/Hobby
Bei Barbara habe ich diesen Podcast gefunden. Er heißt 50 über 50 und der erste Beitrag, den ich mir angehört habe trägt den Titel „Nutzt das Privileg des Älterwerdens !“
Besucht habe ich die Internetseite der Creativa, die ich nächsten Samstag, am 18.03. mit den Strickfrauen besuche. Am besten lasse ich mein Geld zu Hause, denn die Übersicht der Angebot , lässt mich bereits jetzt in eine Art Kaufrausch verfallen. Hier ein Ausschnitt von der Homepage:
Die CREATIVA setzt seit 40 Jahren neue Themen und bildet aktuelle Trends ab.
Folgende Themenschwerpunkte sind auf der CREATIVA zu finden:
Basteln & Bauen
Stoff & Textil
Malen & Zeichnen
Kunst & Handwerk
Design & Deko
Spiel & Spaß
Mode & Accessoire
Wohnen & Gestalten
Bildung & Business
Ich werde ausführlich berichten.
7. Hobby
Letztes Mal berichtete ich schon darüber, wie schön ich es finde, teile meines Hobbys mit der Arbeit zu verbinden. Auf der Leiter stehen zu können, war Freitag ein Geschenk. Obwohl die Kollegin Angst hatte ich stürze. Sie stand auf der anderen Seite der Leiter und sicherte.
Wir gestalten gerade die Fenster neu und während die Kinder bereits unter der Woche Hasen und Blumen ausschnitten, hatte ich die Idee einen Regenbogen auf die Fenster zu malen. Hier habe ich seine Abmessungen angedeutet, anschließend haben Kinder ihn ausgemalt.
Ich liebe diesen Teil meiner Arbeit, denn trotz des Lärms von 24 Kindern im Hintergrund, kann ich dabei entspannen.

Im Entwurfordner meines Blogs warten einige Beiträge auf ihre Veröffentlichung. Die Bücherkiste, die nach meinem Besuch in der Bücherei wieder sehr gefüllt ist. Mein Freund der Baum, bei dem mich die Recherche überrascht hat und eine Rezension. Sieht nicht nach Langeweile aus.
Heute ist übrigens der 12. März, insofern ist auch ein Beitrag zum Fotoprojekt 12 von 12 zu erwarten.
Vielen Dank für deinen Besuch.
Jep, von nichts los habe ich jetzt nichts gelesen. 😀 Schön ist das mit Hobby und Beruf. 😍
Hab einen schönen Sonntag, Herzensgrüße und vielen Dank, dass du bei den Sonntags Top 7 mitmachst 🥰
Anita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Britta, wenn im Rückblick nix Schlimmes passiert ist, dann war es doch wirklich eine gute Woche 😘
Der Schwarm hat mich auch nicht wirklich überzeugt und eine Fortsetzung braucht es nicht unbedingt.
Genieß den Sonntag und mach es Dir gemütlich, bis später dann vielleicht bei 12 von 12
Katrin
LikeGefällt 1 Person