enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung
Bei Niwibo gibt es eine Linkparty , bei der ich dir etwas über mich und meinen Blog erzähle.
Spontan hatte ich mich Anfang Januar entschlossen mitzumachen. Ich hatte den Eindruck, das ist ein Beitrag, den ich schnell mal runterschreibe. Doch weit gefehlt. Bei Frage 2 ging es in die Bloggervergangenheit . Kennst du das , wenn du in alten Fotoalben blätterst und nicht aufhören kannst zu schauen? So ging es mir beim Besuch meiner alten Blogs. Zum einen wurde mir klar, dass sie noch öffentlich sind und zum anderen, dass ich die Zugangsdaten nicht mehr finde, um sie auf privat umzustellen. Ich fand Fotos, die ich schon vergessen hatte und auch den ein oder anderen Beitrag, bei dem ich überlege, ihn noch mal zu aktualisieren und hier zu posten. Mein erster Blog ist im Nirvana des Internets verloren gegangen oder vielleicht habe ich ihn auch vor über zehn Jahren gelöscht. Mein zweiter Blog voll textlastig. Aber so war es damals.
So,jetzt aber zu den Fragen.
1.Warum heißt Dein Blog gerade so ?
Als mein Blog noch in den Kinderschuhen steckte, wollte ich nicht, das mein echter Name bekannt wird. Da ich mich in dieser Zeit auch intensiv mit meiner Spirtutalität auseinander setzte, suchte ich nach einem Blognamen der zu meinem Vornamen passte. Bei Wikipedia fand ich einen Eintrag der so ähnlich war , wie dieser
Brigantia, seltener auch Brigindo, Bricta oder Brixia, ist eine keltische Göttin. Der Name Brigantia ist als lateinische Angleichung eines altkeltischen Namens zu verstehen, der als * Brigantī erschlossen wird. Er bedeutet eigentlich „die Erhabene“.
Wikipedia
Tja und Sammlerin, das passte zu meinem Leben. In meinen Zwanzigern und Dreißigern bin ich von Flohmarkt zu Flohmarkt gefahren . Dort hielt ich Ausschau nach Büchern. Kinderbücher, Märchenbücher, Bücher in altdeutscher Schrift. Ich sammelte Fotos, Kochzeitschriften, Bastelbücher und – hefte.
Nach meinem Umzug mit den Kindern war das alles nicht mehr in diesem Maße möglich, doch das Sammeln liegt mir im Blut.
2. Seit wann gibt es Deinen Blog ?

2011 auf twoday.net , damals hieß der Blog noch Die Sammlerin Oje, extra für diesen Post habe ich mich selber noch mal gesucht. Es war ein sehr persönlicher Blog. Mit vielen Texten. Im Oktober 2012 bin ich dann zu Blogger umgezogen, der Blog hieß Briganti die Sammlerin. Sieben Jahre später landete ich bei wordpress. Seit 2019 bin nun hier.
Mein erstes ( unten) und mein letztes Foto bei Blogger

3. Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen ?
Ich weiß gar nicht mehr , warum ich mit dem Bloggen anfing. Von jeher hatte ich Freude daran mich in Wort und Schrift auszudrücken. Ich habe unzählige Tagebücher gefüllt. Seitdem ich blogge , ist das deutlich weniger geworden. Nach der Trennung kam ich nicht mehr so unter Leute , alles drehte sich um die drei Kinder, die ich damals alleine groß ziehen musste. Der Umgang mit dem PC, dem Internet war wie eine Türe in die Welt nach draußen. Durch das Bloggen lernte ich eine Gruppe von Frauen kennen, die ich so nicht kennengelernt hätte.
4. Welches Hauptthema findet man auf Deinem Blog ?
Neben dem Thema Bücher ist mein zweites Hauptthema aktuell mein Leben , mein Kosmos. Natürlich interessieren mich noch viel mehr Themen, als nur das Kreisen um mich selber. Wenn ich über all das Schreiben würde, müsste ich es vermutlich hauptberuflich machen.
5.Warum bloggst Du ?
Es macht mir Spaß und erweitert, durch den Besuch der anderen Blogs, meinen Horizont.
6. Linkparties
Regelmäßig findest du mich beim Montagsstarter, Freitagsfüller, Samstagsplausch und Antetannis TOP7 am Sonntag. Außerdem bin ich bei 12 von 12 dabei . Hin und wieder auch beim DVD, beim Dings vom Dienstag.
7. Kennst Du Blogger persönlich ?
Ja, tatsächlich . Angela und ich kennen uns schon viele Jahre, seit den Anfängen meiner Bloggerei. Wir haben uns damals über Yahoo! kennengelernt. Alice hatte früher einen Blog, ist jetzt bei Instagram unterwergs. Auch wir kennen uns persönlich. Martina, die auf Instagram zu finden ist, kenne ich seit über dreißig Jahren , ich glaube ich habe sie zum Bloggen/Posten gebracht.
8. Woher nimmst Du die Ideen zum Bloggen ?
Die Ideen finde ich auf anderen Blogs, in meinem Alltag, in Gesprächen mit Menschen, in den Medien – kurz in meinem Leben.
Das waren die acht Fragen, die NIWIBO gestellt hat. Hast du denn Fragen zu meinem Blog ? Oder Fragen zu meiner Person als Bloggerin ? Dann raus damit .
Ansonsten bleibt mir nur Danke zu sagen, für deinen Besuch.

Liebe Britta, das ist wirklich erstaunlich und sehr interessant welche Beweggründe es für einen Blog gibt. Vielen Dank für Deinen und auch für diesen Blog, besonders die Anmerkungen zu Deiner Arbeitswelt und Deinen Büchern mag ich sehr!
Ganz liebe Grüße aus Franken an Dich von Katrin
LikeGefällt 1 Person
Wollt dir nur sagen, dass dein Kommentar bei mir freigeschaltet ist. Die Email kam leider als unzustellbar zurück.
Zaubsiegrüsslies
LikeGefällt 1 Person
Zauberweib : brigantiskosmos@gmail.com müsste klappen 😉
LikeLike
Liebe Britta, schön dich näher kennenzulernen und vielen Dank für deine lieben Worte zum gleichen Blogpost. 🙂 Ich finde es interessant, wie du in den Zwanzigern und Dreißigern auf Flohmärkte herumgestiefelt bist, dass hat mich daran erinnert, wie sehr ich das früher auch geliebt habe und ja, die Bücherliebe teilen wir auch. Deswegen werde ich dich jetzt verfolgen *lach*. Sehr gerne komme ich hier wieder vorbei.
Liebe Grüße
Annette
LikeGefällt 2 Personen
Herzlich willkommen.
LikeLike
wieder sehr interessant zu lesen 😉
ja.. Flohmärkte mochte ich auch
allerdings hatte ich nur gelegentlich Zeit dazu
aber das Sammeln liegt mir auch im Blut ..;)
weiterhin viel Freude an deinem Blog
Rosi
LikeGefällt 1 Person