enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen
Lesen
Neben den Kuckuckskindern , deren Rezension ich in dieser Woche veröffentlicht habe, gibt es einen Lesestapel aus der Bücherrei den ich mit ins neue Jahr nehme.
Auf meinem Tablet befindet sich ebenfalls ein Stapel Leseproben und Rezensionsexemplare vom Netgalley Adventskalender.
Langweilig wird mir in 2023 lesetechnisch nicht.
Hören
Zu Weihnachten gab es neue Kopfhörer. Ich nutze zwar Spotify aus Gründen, aber glücklich bin ich nicht wirklich damit. Die Auswahl der Podcasts trifft nicht meinen Geschmack und Radio kann ich darüber nicht hören. Es ist wirklich lästig immer auf die Webseite meines Lieblingssenders zu gehen.
Gehört habe ich : Podcast SWR Umweltnews, Podcast News4Teachers
Flimmerkiste
Der Jahresrückblick 2022 von Dieter Nuhr in der ARD Mediathek hat mir wirklich gut gefallen. Normalerweise kann ich ihm nicht lange zu hören, aber der war wirklich gut.
Nachdem der Roman „Kuckuckskinder“ von Camilla Läckberg mir so gut gefallen hat, habe ich mir ihre Serie in der ZDF Mediathek angeschaut.
Netflix hat im Moment überhaupt nichts Gutes für mich im Programm und ich denke zum x-ten Mal in dieserm Jahr darüber nach, mein Abo zu kündigen.
Bei amazon läuft die 3. Staffel von Jack Ryan. Die habe ich direkt mal in einem durch gesehen.
Genuss

Am dritten Weihnachtstag kamen die Strickfrauen zum gemeinsamen Frühstück. Wir haben meinen Oktobergeburtstag nachgefeiert. Es waren vergnügliche Stunden. Die Zeit mit ihnen habe ich sehr genossen, denn mir fehlen unsere regelmäßigen Dienstage. Wegen meines Jobs kann ich daran leider nicht mehr teilnehmen.
Erlebnis
Der Weihnachtsgottesdienst war in diesem Jahr alles, nur nicht besinnlich. Das Novemberkind hat mich freiwillig begleitet und sich hinterher auch aufgeregt. Sie meinte, dass man so keine Fans gewinnen kann. Die Messe um 18.30 war im Gegensatz zum vorherigen Jahr auch spärlich besucht. Ob es daran lag, das es noch eine spätere Messe gab, weiß ich nicht.
In der Predigt wurde hauptsächlich über den Krieg in der Ukraine, weinende Kinder und Flüchtlinge gesprochen. Da einen Vergleich zu der Flucht von Maria und Josef zu ziehen und Herodes mit den heutigen Diktatoren zu vergleichen, mag ja passen. Doch warum soll ich dann Gott lob preisen und die Geburt des Kindes feiern ? ( das ist eine rhetorische Frage) Wenn man es so betrachtet, dann hat die Geburt Jesus, der doch die Schuld der Menschheit , für die Menschheit, auf seine Schultern geladen hat, nichts gebracht und sein Tod war total sinnlos.
Tja, mit diesen Fragen setze ich mich gerade mit der Tochter auseinander.
Überschattet wurde das Chorerlebnis dann auch noch vom Sturz einer Sängerin, die ,während wir sangen, ins Krankenhaus musste. Nach zwei Tagen Beobachtung durfte sie wieder nach Hause. Es geht ihr gut.

Webfundstücke
War ich im Netz unterwegs. Ja, war ich. Diese Woche war die Woche der Jahresrückblicke. Vor lauter Lesen der Jahresrückblicke anderer Blogger, ist mir die Lust am eigenen Jahresrückblick tatsächlich vergangen. Ich frage mich, wollen meine Besucher bei mir den nächsten Jahresrückblick lesen. Was meine Highlights waren, was ich toll fand, was nicht so gut lief.
Interessiert DICH das ? Dann schreibe ich darüber im Januar.
Der Kaffeehaussitzer veröffentlich “ Die besten Bücher 2022″ .
Frau Augenstern zeigt dir ihren Näh-Jahresrückblick.
Bei Katrin Hilger findest du einen Artikel zum Thema: Nichts bereuen, nichts aufschieben – die beste Zeit ist immer jetzt.
Bei Frau Mutter gibt es einen Artikel zum Thema : Mein neues Lebensgefühl 40+ – Jetzt bin ich mal wieder dran. Da ich selber noch erziehe, gleichzeitig aber auf gleichaltrige Frauen mit Enkelkindern schaue, spricht mich der Artikel sehr an.
Hobby
Fotografieren war angesagt. Ich wurde zu einem Trip eingeladen und obwohl es regnerisch, sowie stürmisch war, sind wir auf den Turm raufgelaufen ( ha, ich bin so stolz auf mich). Die Kamera war dabei , in einer alten Fototasche und ein weiterer Wunsch für 2023 aufgetan. Ich hätte gerne einen Fotorucksack.


Hast du Lust auf noch mehr Wochenrückblicke ? Dann schau vorbei bei Andrea und ihrem Samstagsplausch. Antetanni mit ihren TOP 7 freut sich auch auf deinen Besuch.
Jetzt heißt es Danke sagen.
Das Jahr 2022 ist in wenigen Stunden vorbei. Es war kein gutes oder schlechtes Jahr. Viele tolle Dinge sind privat, beruflich und blogtechnisch geschehen. Aber auch Dinge die mir nicht so gut gefallen haben. Doch die Quersumme des Ganzen ist. Wir sind noch da. Gesund. Mit einem Dach über dem Kopf. Einem vollen Kühlschrank. Einer warmen Wohnung. Keiner kann uns sagen, wie es morgen sein wird. Aber heute
Heute geht es uns gut !
Vielen lieben Dank für über 25.000 Aufrufe und über 10.000 Besucher. Damit hätte ich im Januar 2022 nie gerechnet. Ihr habt meine 233 Beiträge mit 311 Kommentaren gewürzt.
Liebe Britta,
die Erlebnisse in der Kirche hätten mich vermutlich (auch) eher aufgeregt, als in besinnliche Stimmung versetzt. Ich ärgere mich häufig über Predigten, es ist oft so anklagend und wenig Hoffnung machend, wobei ich finde, dass die Kirche/die Pfarrer genau diese Aufgabe (auch) haben, den Menschen Angst zu nehmen und Hoffnung auf ein Licht zu machen. Nun denn, ein endloses Thema zum Diskutieren.
Türme… Wir haben bei uns in der Stadt einen tollen Aussichtsturm, den ich aber nicht (mehr) hochgehen kann. Ich merke, dass ich nicht mehr ganz schwindelfrei bin, was mich natürlich ärgert. Vielleicht versuche ich mich 2023 daran, den Turm zu bezwingen. 🙂
Ganz toll zu lesen finde ich deinen letzten Absatz über das Jahr 2022 und das, was kommen mag. Ja, heute geht es uns gut und so müssen wir das sehen. Morgens gesund aufzustehen und abends gesund einschlafen zu können und dazwischen hoffentlich Gesundheit, Glück, Liebe und Lachen… all das wünsche ich dir und deinen Lieben für 2023.
Guten Rutsch und Herzensgrüße und schön, dass sich unsere digitalen Wege immer wieder kreuzen ♥
Anita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anita, danke für deinen Kommentar und ja, ich freu mich auch über das Kreuzen unserer Wege. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Nicht immer finden sich die richtigen Worte bezüglich Glaube und Hoffnung und der Realität
Wenn Du einen Rückblick schreiben magst, mach das, wenn nicht… 🙂 ist das doch auch ok.
Jedenfalls wünsche ich Dir ein gutes gesundes neues Jahr (viele gute Bücher🙂)
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
PS. Hier läuft jetzt Nuhr im Ersten… herrlich. Ich liebe diese Sendung.
LikeGefällt 1 Person