Montagsstarter 44- 22

Enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung

Und erneut beginnt die Woche mit einem Montag. Die liebe antetanni schlägt wieder Satzfragmente vor und ich schaue, was mein Kopf daraus macht.

Das Wochenende war ganz ruhig und entspannend. Viel Karneval fürs Kind, viel Ruhe für die Mutter. Eine gute Kombination .

Sowohl die WM, als auch Wetten das ? sind an mir vorbeigegangen, aber dank einschlägiger Zeitungen der Readly App bin ich bereits am frühen Morgen auf dem Laufenden.

Die Weltklimakonferenz ist zu Ende und ich habe mich entschieden nicht darüber zu schreiben. Der Beitrag war halb fertig, da ging mir auf, dass ich mich nur aufrege. Es geht mir an die Substanz über die Pläne, die Einsparungen und die neuen/alten Zielsetzungen zu schreiben. Das tut mir aktuell nicht gut.

Jahrelang habe ich mich bemüht plastikärmer einzukaufen und jetzt zwingt mich die Inflation im Supermarkt auf günstige Produkte zurückzugreifen, die mehr Plastik als sonst etwas ummantelt.

Jetzt geht es aber zum Montagsstarter.

❶ Am Wochenende habe ich ganz gemütlich die erste Schublade des Wohnzimmerschrankes ausgemistet..

❷ Ich hatte mir das schon länger vorgenommen, daher nutze ich die Gunst der Stunde. Unzählige gebastelte Dinge aus der Kindergartenzeit meiner Tochter sind nun verschwunden. Andere kommen in eine Erinnerungsbox .

❸Vor unserem Haus gibt es acht Möglichkeiten auf dem Parkplatz bei sechs Mietparteien. Wie gut das drei Mietparteien kein Auto besitzen. Denn die ein oder andere Familie benötigt drei Parkbuchten.

❹ Interessant fand/finde ich, was in meinem Kopf los ist, wenn ich in meinem Krankenschein zum Einkaufen gehe. Die schlechten Erfahrungen aus Sommer 2021 hängen mir nach, obwohl ich weiß, dass ich nichts Falsches mache. Da unterhalten sich tatsächlich zwei Seiten meines Ich´s ( grins – nicht den weißen Wagen rufen, alles im Normbereich)

❺Weihnachten und das Drumherum denke ich dieses Jahr noch einmal  komplett neu. In den vergangenen Jahren habe ich so vieles gemacht, weil ich dachte es wird von mir erwartet. Dabei werden meine Erwartungen selten erfüllt.

 Auch wenn ich weiß, dass es besser für mich ist , ist es einfach schwierig einen Menschen, der einem viele Jahre etwas bedeutet hat gehen zu lassen.Doch ich fühle, dass unser gemeinsamer Weg sich dem Ende zu neigt, wir beide neue Wege gehen.

 Neue Woche, neues Glück. Ich freue mich auf Hunderunde ohne Zeitdruck, habe nur gesundheitsfördernde Termine zu erledigen und möchte einfach nur wieder fit werden.

Vielen Dank für deinen Besuch.

3 Gedanken zu „Montagsstarter 44- 22

  1. Hallo Britta,
    mit deinem Punkt 6 bin ich im Moment auch beschäftigt. Eine Freundin aus der Jugend versucht derzeit krampfhaft Kontakt wieder herzustellen. Ich merke aber, dass diese Bezeihung nur auf dem Vergangenen ruht und sich nicht weiterentwickelt. Ich schwanke noch, wie ich diese Sache regel. Lesse ich es laufen, bin ich irgendwann genervt und es raubt mir meine Kraft. Wehtun möchte ich ihr aber auch nicht. Schwierig.
    Ich wünsche dir schöne Hunderunden und weiterhin gute Besserung.
    Liebe Grüße
    Ivonne

    Gefällt 2 Personen

    1. So „witzig“, liebe Ivonne, gerade habe ich einen Bericht über Freundschaften in der Wochenendbeilage der Zeitung gelesen. Und ja, es braucht Platz für Weiterentwicklung, denn sich ewig nur im Vergangenen zu drehen, ist auf Dauer langweilig und anstrengend, weil zeitraubend. Ich wünsche dir, dass du eine Lösung findest, wie du es der Freundin schonend beibringen kannst.
      LG Anita

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Britta,
    zu Punkt 6 habe ich eben schon auf Ivonnes Kommentar geantwortet. Loslassen ist vor allem im zwischenmenschlichen Bereich schwierig, weil da ja noch mehr Emotionen mitspielen als bei den Dingen, die wir angesammelt haben im Leben. Ich wünsche dir viel Kraft und Mut beim „Gehen lassen“.
    Ohhh, und die Erwartungen der anderen Menschen… Es gelingt mir auch nicht immer, mich davon frei zu machen, aber es hilft mir, wenn ich mir sage, dass die Erwartungen der anderen Menschen, deren Erwartungen sind und nicht meine. So wie ich eben auch Erwartungen an A und B habe und nicht zwingend erwarten kann, dass diese entsprechend erfüllt werden. In Sachen Advent und Weihnachten bin ich noch weit entfernt von irgendwelchen Erwartungen und hoffe, dass es nicht doch noch in Stress ausartet. Jesses.
    Liebe Grüße
    Anita

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.