Enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung
Beitragsbild: Quelle pinterest
Das Gute an viel freier Zeit ist, ich habe Zeit Nachzudenken. Das Schlechte an viel freier Zeit ist, ich habe Zeit zum Nachdenken. Und so schwanke ich in den letzten Tage zwischen meinen Gefühlen hin- und her, versuche hin und wieder mein Hirn einzuschalten, um die aufkommende Panik in Schach zu halten. Heute morgen dann, beim schönsten Novemberwetter ( Nieselregel, feuchte Luft oder wie wir es nennen usselig) kam mir die Idee für 2023 ein Vision Board zu gestalten und es sichtbar aufzuhängen. Was liegt da näher, als das Bullet Journal als Ideenschmiede zu nutzen. Schon sehr interessant, wie sich bei jedem Wort ( das später ein Bild wird) ein Nein in meine Gedanken schiebt. Nein, wie soll das klappen. Nein, Nein. Es erfordert viel Kraft, diesem Nein zu begegnen und es auszuhalten. Ich hoffe inständig, ich kann es in ein Ja verwandeln.
Hast du schon mal ein Vision Board angefertig ? Wie ist es dir damit gegangen ?
Im Netz gibt es viele Tipps zu dem Thema. Websites,Bücher und Anleitungsvideos. Bist du interessiert an der Entstehung meines Vision Board teilzuhaben ?
Bevor wir weiter in die Zukunft schauen, zeige ich dir was in der Vergangenheit der letzten Woche alles bei mir los war.
Meine wichtigsten visuellen Erinnerungen

Auch die Löwentochter war am Wochenende in Sachen Karneval tänzerisch unterwegs und schickt mir ihr Auftrittsvideo.

Auf der Suche nach einem Dings zum Dienstag präsentiert mir das Novemberkind ein kürzlich für Kunst gemaltes Bild. Es hat mir so gut gefallen, dass es in einem Rahmen im Wohnzimmer hängt.

Die Abendstimmung wollte eingefangen werden.
Lesen
Seit längerem ist es mir nicht passiert, dass ich ein Buch zu jeder freien Minute in die Hand nehme und lese. Bei Alex Cross und Danger war es so. Das Angenehme dabei, es war keine Pflichtlektüre, sondern die reine Lust am Lesen. Entspannung pur.
Während der Stapel der Pflichtlektüren weiter konsequent abgebaut wird, mache ich mir Gedanken, wie ich das Thema Rezensionen im kommenden Jahr für mich wieder attraktiver gestalten möchte.
Irgendjemand hat auf seinem Blog über das Buch“ Das Mädchen aus dem Lager „ berichtet. Ich habe die Leseprobe während meiner Wartezeit beim Arzt gelesen und möchte das Buch jetzt unbedingt lesen.

Zeit fand ich auch um ein wenig in den Fachzeitschriften zum Thema “ Fotografie“ zu blättern. Spontan habe ich den Kamararucksack von TARION auf meine Wunschliste bei amazon gesetzt. Er ist deutlich bequemer , als meine siebzehn Jahr alte Kameratasche ( sie zerlegt sich auch langsam in Einzelteile)und für meinen Monatsspaziergang viel praktischer.
Hören
SWR 2 Wissen :Singles – Braucht der Mensch einen Partner
Flimmerkiste
In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, den ein oder anderen Weihnachtsfilm zu schauen. Also nicht mein persönliches Weihnachtsfilmpflichtprogramm ( 3 Nüsse für Aschenbrödel, Sissi und Stirb langsam), sondern mal etwas Neues auszuprobieren.
Christmas with You ist so ein Film . Amerikanisches Lichterspektakel ( Kommentar Novemberkind: bei den Strompreisen sehr unrealistisch), Musik, Blink Blink, heile Welt und viele Gefühle. Ich fühlte mich gut unterhalten.
Anschließend brauchte ich dann aber etwas anspruchsvolleres und habe mir noch die erste Folge der düsteren Serie “ 1899 „ angeschaut. Heute Abend , wenn das Tanzmariechen unterwegs ist und ich aus Gründen nicht mit fahren kann, werde ich mir die Wartezeit mit dem Rest der Serie versüßen.
Manifest habe ich zu Ende geschaut und ja, ich werde wohl auf die Finale Staffel in 2023 warten müssen um einen schlüssigen Abschluss zu finden.
Genuss
Mit den Strick- und Häkelfreundinnen gemeinsam den Geburtstag einer der unsrigen zu feiern, dass war Genuss mit allen Sinnen. Ein einfaches Abendessen, viel Lachen und auch nachdenkliche und ernste Gespräche.
Erlebnis
Na der Freitagseinkauf war diese Woche wirklich ein Erlebnis. Meine Freundin und ich gehen immer sehr zeitig am Morgen einkaufen. Wird trafen beim Bruder Albrecht kurz vor acht Uhr ein und wunderten uns über die lange Warteschlange aus Einkaufswagen. An jedem Wagen standen sowohl ein Mann, als auch eine Frau. Wir witzelten noch so rum, ließen die „Schnäppchenjäger “ vor uns rein gehen. Ich brauchte eigentlich nur Fritten ( die ich nach dem Erlebnis vergessen hatte), bog in den linken Gang ein und dachte ich bin im Einkaufskrieg. Wagen die quer im Gang standen, Frauen die im unteren Regal sich gegenseitig die Sonnenblumenölflaschen aus den Händen rissen, Männer die Kisten mit 15 Litern Sonneblumenöl in die Einkaufswagen hievten und „bewachten“. Drei Minuten nach acht, war das Regal leer. Die Einzelhandelverkäuferin bog mit einem Palettenwagen um die Ecke und schneller wie ich gucken konnte, wurden die Kartons von dem Palettenwagen gerissen. Wer das Angebot um 8.10 Uhr nutzen wollte kam definitiv zu spät. An der Kasse eine Schlange ( die , die voher vor dem Geschäft stand) mit gut gefüllten Einkaufswagen. In jedem Wagen befanden sich mindestens 2 Kartons , also 30 Liter Sonnenblumenöl. Die meisten hatten aber vier bis fünf Kartons im Wagen.
Die Verkäuferinnen hatten keine Order, dass es haushaltsübliche Abgabemengen sein mussten. Das Angebot kam wohl nur zum Tragen, wenn man 1 Karton = 15 Liter Öl kauft.
Ohne Worte.
Webfundstücke
Bei Barbara Haane bin ich fündig geworden und habe ein wirklich tolles Scrapbooking Buch gesehen. Dass musst du dir anschauen. Ihr Dezemberbuch für mich ein Traum.
Susana ist auf Reisen mit Berta ihrem Navi in ihrer geliebten Trudi. Ihre Fotos !!! und ihre ungeschönten Reiseberichte begeistern mich. Ich habe auch so einen Traum. Mit dem Reisemobil durch Deutschland. Und neben der Anschaffung scheue ich vor allem diese kleinen Pannen oder Stolperschwierigkeiten . Das Manövrieren des Fahrzeugs auf zu kleinem Parkraum, zu enge Straßen oder die Angst davor, dass etwas kaputt geht . Und damit meine ich nicht eine Kaffekanne ( was ihr auch passiert ist).
Hobby
Meine eigenen Hobbys kommen natürlich nicht zu kurz, allerdings befindet sich vieles in der Planungsphase. Gesehen habe ich allerdings einiges das mir gefällt.
Popup-Karten bei Bine Brändle. Ein Adventsarragement aus Einmachgläsern ( davon habe ich ja mehr als genug) bei Pinterest ( wo sonst). Auf dem Blog von Maschenfein einen Pullover ( für den Winter 2023/2024). Die Arme gefallen mir nicht so, aber das kann ich ja individuell anpassen.

So, und wenn du nach diesem langen Beitrag noch Lust auf mehr hast, dann schau doch beim Samstagsplausch oder bei Fraeulein Ordnung oder bei den Top 7 von antetanni vorbei.
Bis dann.
Das mit dem Öl ist ja der Hammer. (Ich habe das eh nie) Menschen machen ein immer wieder sprachlos
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
LikeGefällt 1 Person
Manchmal versteht man wirklich die Welt nicht mehr… kein Wunder, dass du vergessen hast, was du eigentlich einkaufen wolltest!
Hab ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Als Weihnachtsfilm empfehle ich „Das Wunder der 8. Strasse“. Lass die Neins kommen, aber schick sie weiter. Und nein, ein Vision Board hab ich noch nie gemacht. Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Empfehlung.
LikeLike