enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung
Das Beitragsfoto habe ich gestern gemacht, als ich darauf wartete zum Einkaufen abgeholt zu werden. Endlich war es morgens mal kalt und es wirkte ein wenig so, wie ich den November kenne. Während der Wartezeit beginne ich manchmal mit dem Entwurf des Wochenrückblicks und schreibe ich ihn dann nach dem Einkauf zu Ende.
Bei diesem Wochenrückblick ist das anders, mir fehlte gestern einfach die Ruhe und so wird er am heutigen Sonntag fertig gestellt. Das praktische daran, ich kann den gestrigen Samstag mit einbeziehen.
Lesen
Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, bis zum Ende des Jahres alle noch nicht rezensieren Bücher , die ich von netgalley erhalten habe, zu rezensieren. Daher lese ich in das ein oder andere Buch noch mal rein. Mittwochs bringe ich dich dann auf den neuesten Stand. Ich warte ja immer noch auf das Buch der Leserunde, insofern ist die Zeit so gut genutzt.

Hören
Kein Radio fällt mir gerade auf. Somit sind die Nachrichten in dieser Woche an mir vorbeigegangen. Nicht ganz, denn das Novemberkind hat über Tik Tok wohl mitbekommen, dass jemand gestorben ist, weil die Rettungskräfte nicht rechtzeitig zu einem Unfallopfer kamen. Demonstranten haben den Weg nicht frei gemacht haben. Das hat sie wirklich aufgeregt und beschäftigt.
Hier zu einem Bericht des Merkur in dem darauf hingewiesen wird, dass die Demonstration keinen Einfluss hatten.
Im Kopf bleiben aber die Berichte, die das Kind gesehen hat .
Flimmerkiste
ZDF Mediathek: Vigil – Tod auf hoher See Eine britische Serie mit einer Schauspielerin die sehr mag. Rose Leslie bekannt als Ygritta aus Games of Thrones oder The Good Fight oder The Last Witch Hunter. ( Sie ist auf dem Titel nicht abgebildet)

Netflix: The Inside Man Eine britische Serie die mir zu wirr und abstrus war.
Zu mehr bin ich diese Woche nicht gekommen.
Genuss
Genossen habe ich eindeutig das gemeinsame Essen mit meinen vier Kindern und anderen Gästen. Es gab selbstgemachtes Gyros mit Zaziki und Krautsalat, sowie Pommes. Das Essen war sehr lecker und die Gespräche ein Genuss.

Dieser Herr ist froh, dass die Feierlichkeiten vorbei sind. Immerhin war das Wohnzimmer voller Menschen und Hunden. Da die Familienmitglieder nicht abgebildet werden möchten, muss Herr Bretone wieder herhalten.
Erlebnis
Eindeutig das denkwürdigste Erlebnis der Woche, heute kann ich wieder darüber lachen, war wohl mein gestriger Versuch, das Novemberkind für ihren ersten Einsatz als Tanzmariechen zu frisieren. Nach einer Stunde waren wir beide an einem Punkt an dem sie daran dachte aus dem Verein auszutreten, damit dieser Stress nicht jedes Wochenende ist . Derweil stand ich heulend in der Küche und dachte mir ich bin mit 55 Jahren zu doof um eine Tolle am Kopf meines Kindes zu frisieren. Die Rettung kam dann in Gestalt einer Nachbarin. Diese hatten wir beide gar nicht auf dem Schirm. Dabei hatte sie sich noch vor einem Jahr mein Kind „ausgeliehen“, weil ihr eigenes keine Lust auf Frisierkram hatte. Tja und die hat uns dann quasi gerettet. Damit wurde der gestrige Abend dann doch noch schön. Auf dem Ordensfest bekam sie ihren ersten Sessionsorden und ich traf alte Bekannte zum Quatschen.

Webfundstücke
Da muss ich diese Woche echt passen. Ich war so was von gar nicht online unterwegs.
Hobby
Nachdem die Makramee-Box sich als Box mit fertigen Produkten entpuppt hat ( Lesen vor der Bestellung hilft enorm) , habe ich gestern überlegt ob ich mein Glück mal mit einer tunesischen Häkelnadel versuche. Die begegnet mir jetzt immer häufiger im Netz. Und auch die Granny Squares werden immer aufdringlicher. Dabei ist Häkeln nie so meins gewesen.

Mit dem Handy viel fotografiert, aber nichts was groß in eine Fotoalbum passt oder veröffentlicht werden sollte.
Wenn du jetzt Lust hast noch mehr Rückblicke zu lesen, dann schau doch bei antetanni, beim Samstagsplausch und beim Wochenglück vorbei.
Danke für deinen Besuch.
Ein Glück, dass wir nicht alles alleine machen müssen, und dass in Krisen Hilfe da ist. Ich wünsche dir viele solcher Erfahrungen. Eine stressfreie Woche wünsche ich dir. Regula
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich fühle mit dir in Sachen Frisieren. Das wäre so gar nicht meins und wahrscheinlich wurde mir deshalb ein Junge „zugeteilt“. 😀 ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Ohja, ich reihe mich ein beim Mitfühlen in Sachen Frisieren… Ich kann das auch gar nicht und habe zum glück auch zwei Jungs zugeteilt bekommen 😉
Und die Demonstranten trifft wohl keine Schuld am Tod der Radfahrerein, aber evtl. am Tod anderer Personen, die durch den Stau nicht rechtzeitg gerettet werden konnten, oder am verpassten Vorstellungsgespräch, am verpassten wichtigen Arzttermin usw…
Lg Nicole
LikeLike
Hey!
Ich kann das gut nachfühlen mit den Büchern von NetGalley. Ich habe selbst auch noch drei Rezensionsexem,plare liegen, die mich stressen, weil ich gerade nicht zum lesen komme. Das Leben hält gerade so viel anderes Gutes bereit. Aber ich will die Bücher unbedingt diesen Monat lesen und rezensieren und danach ist erstmal Stopp mit Rezensionsexemplaren.
Als Hörbuch habe ich gerade „Das Mädchen aus dem Lager“ von Heather Morris auf den Ohren. Es wird nach einer wahren Geschichte erzählt und ist sehr berührend.
Hab eine schöne Woche
LG
Yvonne
LikeGefällt 1 Person
“ Das Mädchen aus dem Lager“ habe ich nun als Leseprobe. Wenn es mir gefällt, werde ich es mir in der Bücherrei ausleihen. Vielen Dank für den Tipp.
LikeGefällt 1 Person