enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen
Samstagmorgen, die Finger fliegen über die Tastatur, der Kopf ist einerseits damit beschäftigt den Tag mit möglichst wenig Stress zu organisieren, gleichzeitig nicht die Ideen für die nächsten Posts zu vergessen und diesen Post zu kreieren. Mein Herz freut sich auf den Nachmittag, da kommen die Kinder und wir feiern .
Doch jetzt schaue ich mit dir zurück auf die erste Ferienwoche, die so schön entspannend war.
Angelehnt an diverse Wochenrüblicke, nehme ich mir die passenden Fragmente und gestalte meinen Blick zurück.
1. Lesen
Blinde Furcht liegt auf dem Nachttischschränkchen und wartet auf seinen Einsatz, doch bisher bin ich abends so spät ins Bett gekommen, dass ich noch nicht begonnen habe. Das Wetter heute wäre genau richtig für einen Lesetag, aber ich habe anderes vor.
Das Novemberkind war mit in der Bücherei und hat sich das nachfolgende Buch ausgeliehen ( ich hatte auch schon mal damit geliebäugelt). Die Leidenschaft zum Lesen scheint bei ihr zu Erwachen .

2. Hören
Tatsächlich habe ich es mit einem Hörbuch versucht. Gerade fällt mir auf, ich habe vergessen weiter zu hören. Heute Nachmittag bei den Vorbereitungen starte ich einen Versuch.

3. Flimmerkiste
Ja, die lief und lief und lief immer mal wieder. Auch wenn ich noch bei Vodafone unter Vertrag bin ( leider bis August 2023) nutze ich die Firma immer weniger. Allein der Router blinkt wild. Stattdessen schaue ich über den Fire Stick und lerne jede Woche eine neue Facette kennen. Zwei Serien habe ich weiter geschaut.
Staffel 6 und damit die letzte dieser Serie

und die erste Staffel von

Nicht vergessen möchte ich den Wiener Tatort vom Sonntag, der etwas überzogen und etwas spannend war.
4. Genuss
Zu erwähne ist, das ich Zeit genossen habe. Mit dem Novemberkind beim Schwimmen ( meine Taucherlebnisse werden in die Familien-Witz-Bibliothek eingehen), gemeinsames Essen und Kochen, Gestalten des Wohnzimmer.
Die Zeit die ich mit meinen Moss-Freundinnen und meinen Kolleginnen beim „Weihnachtsessen “ hatte. Irgendwann müssen die Gutscheine ja aufgelöst werden.

Ein ganz besonderes Rezept möchte ich auch noch erwähnen.
Pasta mit roten Zwiebeln und Roter Bete von Kochtrotz. Das ganze Rezept verbirgt sich

hinter dem Link. Eine Kombination aus roter Zwiebel, roter Beete, Frischkäse, Sahne und Gewürzen. Ich hatte nur eine kleine Probiermenge gekocht. Das war definitiv zu wenig.
5. Erlebnis
Das lustigste Erlebnis hatte ich definitiv im Schwimmbad, aber das erzähle ich hier nicht.
Das stimmungsvollste war das Weihnachtsessen. Das Lokal sehr voll, wir mit neun Frauen und viel Geduld, mit der Bedingung, die Getränke dürfen nicht ausgehen. Man kennt uns, die Kellnerin hat den selben Humor wie wir und so war schnell klar, wir melden uns , wenn wir was zu trinken brauchen. Und so stimmten wir jedes Mal Udo Jürgens “ Griechischer Wein“ an und bei …schenk nochmal ein … war die Kellnerin meistens zur Stelle.
6. Webfundstücke
Heute Morgen beim Stöbern fand ich eine Aktion, die ich im November einmal mitmachen möchte und vielleicht danach auch öfters.
Über den Post von Frau Brüllen bring ich drauf gestoßen. Der Freundeskreis Tagebuchbloggen am 05. eines Monats. Mehr Informationen findest du auf ihrem Blog.
Bei Sarah läuft eine Blogparade zum Thema Schulstart. Mein Interesse ist geweckt, vielleicht schaffe ich auch einen Beitrag zum Thema.
Bei Nina findest du einen tollen und interessanten Beitrag mit toller Zeichnung zum Thema Fledermäuse.
7.Hobby
Mein Schal fürs Leben ist fertig. Berichtet habe ich darüber bereits hier.
Familienforschung … oh, wenn du über zwanzig Jahre hörst “ nee, wir sind nicht verwandt“ und dann durch Zufall herausfindest “ doch seid ihr“ und den alten Leutchen nicht mehr die Freude machen kannst, weil sie nicht mehr leben. Der Patenonkel der Löwentochter ist nicht nur über ihren Großvater ( Cousin ihres Vaters) vewandt, nein auch über ihre Großmutter gibt es eine Verbindung. Für nicht Eingeweihte wird es hier zu kompliziert. Ich plane jetzt einen Mega-Stammbaum irgenwo auf einer Wand in meiner Wohnung.
So, dass war es für heute. Bleibt mir nur zu sagen, danke für deinen Besuch und hab ein schönes Wochenende.
Noch mehr Rückblicke findest du wie immer Sonntags bei antetanni, heute beim Samstagsplausch und beim Wochenglück.
Die liebe Verwandtschaft, ein Stammbaum schafft Klarheit. Ich habe mal einen für die Schule gemacht und brauche ihn ab und zu. Manchmal gibt es was zu ergänzen …. Liebe Grüsse von Regula
LikeLike
Liebe Britta,
ich freue mich über deinen Wochenrückblick, es liest sich nach einer prall gefüllten und schönen Woche. Das Pasta-Rezept klingt verführerisch, da muss ich mal lesen gehen…
Für heute wünsche ich dir einen erholsamen und mindestens im Herzen sonnigen Sonntag und lasse viele liebe Grüße für dich da
Anita
LikeLike
Das Pasta-Rezept klingt wirklich gut, vielleicht sollte ich das demnächst einmal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und lasse liebe Grüße hier,
die Catrin.
LikeGefällt 1 Person