enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen
Heute erscheint die deutsch Ausgabe von The Atlas Six und ich darf endlich die Rezension mit dir teilen. Gelesen habe ich es bereits im Mai und während du heute Band 1 kaufen und lesen kannst, warte ich schon gespannt auf Band 2

Verlagsdaten
Autorin: Olivie Blake Verlag: FISCHER Ebooks Erscheinunsdatum : 28.09.2022 Seiten: 544
Warum ich das Buch lesen wollte
Das Cover sprach ich mich an. Sofort.
Als nächstes der Satz im Klappentext: Die Bibliothek von Alexandria ist nicht untergegangen…
Da bin ich sofort dabei gewesen.
Klappentext
Geheimnisse, Verrat, Verführung – und jede Menge Magie. Von der TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: Der Auftaktband zu Olivie Blakes spektakulärer Dark-Academia-Trilogie.
Die Bibliothek von Alexandria ist nicht untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Tausenden von Jahren die dunkelsten Geheimnisse. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwartet ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben.
Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Magier von der New York School of Magic, die sich gegenseitig nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann und Reina Mori, eine mysteriöse Elementarmagierin aus Japan.
Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.
Die Protagonisten
Jeder für sich eine starke Persönlichkeit. Zu erwähnen ist auf jeden Fall Dalton Ellery ,der Bewahrer der Bibilothek und ihrer großen Geheimnisse. Er ist das verbindende Glied zwischen den einzelnen Protagonisten. Er wird im ersten Kapitel mit der Überschrift „Anfang“ vorgestellt. In den anschließenden Kapiteln lernt der Leser die Anwärter kennen. Die Verbindung zwischen Libby Rhodes und Nico de Varona ist von Anfang spannend, doch auch sie lernt der Leser im laufe der Lektüre näher und anders kennen.
Schreibstil
Die Autorin Olivie Blake wählt einen fließenden und schwungvollen Schreibstil. Die Kapitel sind nicht zu lang. Die Geschichte ist vom ersten Moment an spannend. Wenn ich mit einer Wiederholung rechnete oder kurz davor war mich zu langweilen, überrascht sie mit einer Wendung des Geschehens.
Fazit
Als ich das Buch als Rezensionsexemplar ausgewählt habe, ist mir nicht aufgefallen, dass auf dem Cover das Wort Triologie steht. Das passiert mir immer, wenn ich so fasziniert bin , dass ich einfach nur lesen möchte.
Daher wurde mir erst zum Ende des Buches klar, immer weniger Seiten und immer mehr Fragen, es muss einen zweiten Band geben. Den gibt es auch. Er erscheint im Frühjahr 2023. Ich hoffe sehr, vorher eine Rezensionsexemplar zu ergattern.
Ich empfehle dieses Buch sowohl jungen Erwachsenen, als auch jedem anderen der gerne im Fantasybereich unterwegs ist. Mit dieser Geschichte eröffneten sich mir die Möglichkeiten auf einer ganz anderen Ebene meinen Geist und das Verständnis für Raum und Zeit zu verändern. Ist es wirklich nur Fiktion ?
Danksagung
Mein Dank gilt der Autorin Olivie Blake für diesen wunderbaren Triologie Auftakt. Dem Fischer Verlag der es mir über NetGalley Deutschland ermöglicht hat, das Buch bereits im Mai 2022 kennenzulernen. Danke auch an NetGalley Deutschland, die mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht haben.