Freitagsfüller 18-2022

enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung

Mein alter Blog

Spontan unternahm ich gestern Abend einen Ausflug zu meinem alten Blog, den ich vor Jahren aufgab um hier noch einmal neu zu starten. Dabei fielen mir einige Rezensionen in die Hand, die ich im Laufe der Zeit hier veröffentlichen werde.

Monatsrückblick Mai

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden keinen Monatsrückblick in Schriftform anzufertigen. Ende Juni wird es einen Rückblick auf das erste Halbjahr 2022 geben.

Nichts Neues bei den Royals

Für die Interessierten unter meinen Lesern und ganz besonders für antetanni, ich habe in den einschlägigen Friseurzeitschriften nichts über royale Schwangerschaften in Großbritannien gefunden. Beim Trooping the Colour gestern wäre ich zu gerne dabei gewesen. Live.

Freitagsfüller

Und jetzt der Freitagsfüller . Vielen Dank Barbara für die Inspiration.

1. Manchmal suche ich nach Worten und werde an die Wortfindungsstörungen meiner Mutter erinnert . Bei mir ist es allerdings so, dass ich den Kopf so voller Namen, Termine , Ideen oder sonstiger Gedanken habe, dass sich einfach eine Leere auftut. Darum wird es Zeit, das ich mich wieder mal ein paar Tage raus nehme ( innerlich) und mich auf mich fokussiere. Sonst übernimmt mein Körper das und ich habe ehrlich gesagt, keine Lust auf seine Ideen.

2. Als Kind war mein Lieblingseis Waldmeister. Immer wenn der Eiswagen durch die Straße fuhr, musste ich es haben. Heute kommt es auf die Jahreszeit an. Im Sommer Zitroneneis, im Winter Malaga. Beim Schreiben bekomme ich Lust auf Vanilleeis mit Rumtopf. Den sollte ich dieses Jahr wieder einmal ansetzten . Magst du Rumtopf ? Setzt du selber einen an ? Brauchst du ein Rezept ?

3. Ich höre gerne Musik , diese Woche war es viel Klassik und Marschmusik. Wehmütig wurde ich bei einer Erinnerung durch FB. Vor vielen Jahren war ich mit der Kräuterhexe und ihrem Mann bei einem Militärmusikkonzert.

4. Positiv ist ich bin Mitte fünfzig und weiß genau was ich will und was ich nicht will. Gehe keine Kompromisse ein, die mir nicht gut tun. Negativ ist ich bin Mitte fünfzig und denke mir rinnt die Lebenszeit durch die Finger .

5. Beim Italiener gehe ich nur ungerne essen. Ich liebe Pizza und Pasta, doch mit einer Zöliakie im Gepäck ist das kein Spass. Meistens lande ich bei Salat oder Fleisch mit irgendwas, dafür brauche ich nicht zum Italiener gehen

6.  Abends auf dem Balkon sitzen und hören was bei den Nachbarn so los ist oder abends spät mit dem Rad nach Hause kommen , weil ich jemanden besucht habe. Hochstehendes Getreide auf den Feldern. Verbrannte, zu kurz geschnittene Rasenflächen. Tomaten und Beeren auf dem Balkon ernten. Schützenfeste und Kirmes. Lange Ferien. Frühmorgens mit dem Hund im Hellen spazieren gehen. denn Das bedeutet für mich Sommer.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Nichtstun , morgen habe ich geplant, in meinem Haushalt klar Schiff zu machen  und Sonntag möchte ich selbstgebackenen Kuchen essen !

Ein langes Wochenende wartet auf uns. Auch wenn es in diesem Jahr keine Pfingstferien gibt und wir „nur“ Montag zusätzlich frei haben. Ein Lesestapel und drei DVD´s warten auf mich. Das Novemberkind möchte Zeit mit mir verbringen und ich mit ihr.

Bis zum nächsten Mal.

3 Gedanken zu „Freitagsfüller 18-2022

  1. Liebe Britta,
    das mit den Wortfindungsstörungen kenne ich auch. Bei mir hängt es allerdings mit meiner Erkrankung (Fibromyalgie) zusammen, da fehlen mir einfach manchmal die Worte. Mittlerweile kann ich damit „gechillter“ umgehen und umschreibe einfach was ich sagen wollte. Oder mache bewusst eine Pause und sage es auch: Moment, ich muss mich gerade neu sortieren… Von meiner Umwelt wird es so auch gut angenommen und ich kann mittlerweile damit gut leben.
    Rumtopf habe ich noch nie gemacht und auch noch nicht probiert…
    Deine Positive Einstellung gefällt mir sehr gut. Ich bin noch auf dem Weg dahin. Hast Du da vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich?! Ich tu mir damit echt schwer…
    Mir geht es so ähnlich mit meiner Laktose und Gluten Unverträglichkeit. Ich esse meistens Carpaccio – ganz ohne Brot – und Fisch oder Meeresfrüchte. Und als Nachtisch meinen Lieblings-Espresso. Klappt ganz gut!
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
    Alles Liebe, Susana
    https://susana-stier.com/freitagsfueller-680

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Susana,
      zu deiner Frage
      „Deine Positive Einstellung gefällt mir sehr gut. Ich bin noch auf dem Weg dahin. Hast Du da vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich?! “
      Das ist ein sehr privater Weg, den ich hier so nicht offen legen möchte, obwohlich relativ offen damit umgehe. Schreib mir doch eine mail, dann antworte ich dir ausführlich.
      Liebe Grüße
      Britta

      Like

  2. Liebe Britta,
    einen ansprechenden Füller hast du da gezaubert.
    zu 1: Das kenne ich höchst selten – und dann weiß ich, jetzt ist etwas zu viel.
    zu 2: Waldmeistereis habe ich noch nie probiert. Zitrone gehört auch zu meinen Lieblingseissorten. Rumtopf habe ich ganz früher mal gemacht, aber schon lange nicht mehr.
    zu 4: Da hab ich geschmunzelt – du hast das liebevoll formuliert.
    Zu 5: Ich habe eine Gluten- und Fructoseunverträglichkeit, das ist in Kombi auch nicht so toll.
    Einiges zu deinen Dingen, die für dich Sommer sind, kann ich auch so bejahen – andere passen nicht zu mir.
    Ich hoffe, du hattest ein tolles WE.
    Liebe Grüße
    Judith

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.