Wieder kein Dings vom Dienstag

enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennnung

aber mir fehlt aktuell einfach die Lust zum Handarbeiten oder Basteln. Das wird mich jedoch nicht davon abhalten auf Elfis Kartenblog vorbei zu schauen. Ich finde es immer wieder spannend zu sehen, was andere so kreatives mit den Händen schaffen.

Montag

Mein Schwerpunkt in der letzten Woche lag eher bei meinem aktuellen Puzzle, das ich heute wohl fertig stellen werden. Und gestern hat meine Montagsfreundin mich mit Duolingo angefixt.

Endlich, endlich hatten wir wieder ausgiebig Zeit mit einander zu plaudern und Kaffee zu trinken. Der angekündigte Regen blieb aus, daher saßen wir unbehelligt im Garten. Während sie seit einiger Zeit Koreanisch lernt, habe ich entschieden, meine Englischkenntnisse aufzufrischen. Gestern Abend habe ich mir die App aufs Handy geladen und los ging es.

Den Montagsstarter und den Wochenrückblick bin ich dir auch schuldig geblieben, doch das Wochenende war wirklich voller wunderbarer Momente .

Geselliges Wochenende voller Musik

Samstagabend gab es nach langer, langer Zeit den ersten Dämmerschoppen. Was übrigens nichts mit einkaufen zu tun hat. Wir haben gestern mit den Kolleginnen herzlich darüber gelacht, als wir den Irrtum aufklärten. Es ist so lange her, dass man bei dem Begriff eher ans Einkaufen, als ans Trinken denkt. Es war auf jeden Fall toll „alte“ Bekannte zu treffen, neue kennenzulernen und einfach draußen zu stehen, mit einem Getränk in der Hand und dem Duft nach Grillwurst in der Nase. Die Freiwillige Feuerwehr hatte eingeladen und so unterstützt man ganz nebenbei auch noch einen wirklich sehr aktiven Verein. Ohne unsere ehrenamtlichen Kameraden wären wir in unserer Kleinstadt ziemlich aufgeschmissen.

Sonntagmorgen ging es dann ziemlich zeitig zur Kirche. Zwei Kommunionmessen, die wir mit dem Chor gesanglich unterstützen, lagen vor mir.

Viele meiner Betreuungskinder waren mit dabei und wir haben uns dann auch zugewunken. Heute kommen sie wieder zur Schule. Ich bin gespannt was sie zu erzählen haben. Als wäre das nach vier Stunden noch nicht genug Musik gewesen, habe ich dann mit meiner Dienstags-, Chor- und Freitagsfreundin noch ein Konzert des Harmonievereins besucht. Nach zwei Jahren ist die Zahl der Musiker im Stammorchesters stark gesunken, so dass Gastmusiker das Konzert mit gestalteten. Auch das Jugendorchester gehört, wie fast alle Vereine, zu den Verlierern der Pandemie. Der Nachwuchs ist einfach weggebrochen. Hoffentlich ändert sich das in Zukunft wieder.

Irgendwann am Abend bin ich dann aufs Sofa gesunken, flankiert von einem stark untergraulten Hund. Da das Novemberkind noch immer bei ihrem Papa ausharrt, war Herr Bretone nicht so glücklich mit meiner langen Abwesenheit.

Montagmorgen – das Ende der Ferien

Gestern dann der erste Arbeitstag, nach einer Woche Urlaub. Viel zu wenig Zeit um mich erholt zu fühlen, doch es ist nicht zu ändern. Irgendwie fehlte mir dann die Zeit und die Lust zu schreiben.

Buchempfehlung Handarbeiten

Ab heute bin ich wieder am Schreibtisch zu finden. Und damit der heutige Dienstagsbeitrag nicht ganz ohne Handarbeiten auskommen muss, gewähre ich dir einen Einblick auf zwei Bücher, die ich mir in der Stadtbücherrei vorbestellt habe. Ich kann ja nicht immer bei meinen Strickfrauen sitzen und nur Kaffee trinken. Daher möchte ich mal etwas neues ausprobieren. Ob es was wird, erzähle ich dir dann nächsten Dienstag.

Quelle: Top Verlag
Quelle: Top Verlag

Ich wünsche dir eine schöne Woche und wir lesen uns.