Enthält unaufgeforderte Werbung
Da hätte ich doch tatsächlich beinahe den Freitagsfüller verpasst.
Doch hier ist er. Noch mehr Freitagsfüller findest du auf dem Blog scrap impulse von Barbara.
1. Gestern morgen wurde ich vom Virus befallen. Vom Karnevalsvirus. Als ich um 5.00 Uhr die Augen aufschlug, war er da. Von da ab lief die Karnavalsmusik in Dauerschleife.
2. Leider trifft es mich jedes Jahr völlig überraschend , das ist das Problem. Mittwochs vor Altweiber bin ich noch nicht bereit. Kein Kostüm, keine Karnevalsfreude oder Pläne. Und dann am Altweiberdonnerstag packt es mich und ticke anders. Gefeiert wurde gestern zuerst mit den Betreuungskindern und den Kollegen, nachmittags bei Freunden.
3. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein Foto von mir anschauen kann ohne nur das an mir zu sehen, was mir an mir nicht gefällt. Aber als die liebe N. mir heute das Foto mit den Schoßhunden schickte, sah ich nur den schönen Moment.
4. Mich irgendwann nicht mehr selber versorgen zu können , davor habe ich Angst .
5. Karneval gehört zu den Festen im Jahr, die ich nicht so auslebe, wie zum Beispiel andere . Aber ohne ging auch nicht.
6. Auf meine Freunde und die Familie kann ich mich immer nicht verlassen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Freitagabendkrimi , morgen habe ich geplant, mit meinen Freitagsfreundinnen einen Kaffee zu trinken und Sonntag möchte ich am liebsten zum Karnevalszug gehen, aber der fällt aus.
Karneval mit den Schulkindern zu feiern, war dieses Jahr sehr wichtig für die Kinder. Wieder haben wir eine Session ohne Kindersitzung, Kostüme und Karnavalszug, dass fehlt vielen Kindern. Eine Erstklässlerin sagte am Mittwoch zu mir, wie sehr sie sich auf die Schulfeier freut. Stopptanz, in einer langen Karawane über den Schulhof ziehen, mit den Freundinnen die Kostüme bestaunen, Chips und Süssigkeiten in der Schule. Für die Kinder selbstständlich das Tragen der medizinischen Masken. Erwachsene und Kinder hatten Spass, es,wurde viel gelacht.
Pass gut auf dich auf.