Montagsstarter 04/2022

unaufgeforderte Werbung durch Verlinkung

Danke antetanni für den leeren „Starter“.

Montagmorgenabend , auf diesem Weg wünsche ich dir einen schönen Start in die Woche. Der Montag ist immer mein vollgepacktester Tag in der Woche, da bleibt am Morgen oft keine Zeit zum Bloggen. Aber es ist immer noch Montag und wir starten in die Woche, also kommt hier mein Montagsstarter am Abend.

Das Risiko nass zu werden, war in den letzten Tagen relativ groß. Vor allem, wenn man wie wir einen Hund hat und der bei Wind und Wetter nach draußen muss will. Das Wetter nervt mich nicht schnell ab, aber jetzt ist mal gut mit Regen und Wind.

Deshalb rate ich über die Anschaffung eines Hundes, vor allem einem Setter, gut zu überlegen, ob man wirklich bei JEDEM Wetter draußen unterwegs sein möchte. Mit jedem Jahr, das der Bretone bei uns ist, wird er unempfindlicher in Bezug auf Regenspaziergänge .

Mittlerweile gibt es neben der Anschaffung eines eigenen Hundes, die Möglichkeit zum Beispiel Patenschaften in Tierheimen zu übernehmen. Oder du bietest dich einem Hundehalter als Hundesitter an. Wobei das für mich bisher nie eine Option war, lebe ich doch seit dreißig Jahren mit Hunden in meinem Rudel.

Die beste Zeit für einen ungestörten und entspannten Spaziergang ist für mich der frühe Morgen. Gegen sechs Uhr, wenn die Vögel zwitschern, die Sonne aufgeht und der Wind mir leicht ! um die Ohren weht. Übers Feld zu gehen und meinen Gedanken nachzuhängen, das ist meine Quality Time wie es so schön heißt.

Wo immer ich auch zukünftig leben werde, wünsche ich mir, die Zeit mit Tieren verbringen zu können.

Diese Woche habe ich geplant in mein Bastelchaos ein wenig Ordnung für Ordnung zu sorgen. Fest stehen zwei Termine im Kalender. 1. Das treffen mit den Strickfrauen am Dienstag und der Besuch von Ronja der Boardermixsenioren und Oskar, der AussieJunghund.

Vielen Dank für deinen Besuch und wenn du magst, lesen wir uns morgen beim Dings vom Dienstag wieder.

7 Gedanken zu „Montagsstarter 04/2022

  1. Ich freue mich sehr, liebe Britta, dass du beim Montagsstarter dabei bist. Und deine Hundeliebe ist nicht zu überlesen, das finde ich sehr schön. Selbst habe/hatte ich nie einen Hund, aber als Schülerin hatte ich tatsächlich einen Gassi-Geh-Hund, den ich mehrfach in der Woche ausgeführt habe. Das hatte tatsächlich den Vorteil, dass ich nur fürs Gassigehen zuständig war und wenn wir verreist sind, war das kein Problem. Ich habe die Zeit in schöner Erinnerung.
    Die frühe Zeit zum Draußen sein mag ich auch sehr gerne. Ich liebe es ohnehin, wenn der Tag erwacht. ♥
    Liebe Grüße
    Anita

    Like

  2. Liebe Britta,
    Bei Nummer 2 bin ich ganz bei dir. Wir haben eine knapp 11 jährige Terrier Mix Hündin aus Spanien und ihr liegt das Wetter so gar nicht. Seit wir aber einen Hundeoverall haben, der tatsächlich Wind- und Wasserabweisend ist, können wir endlich wieder bei jedem Wetter spazieren gehen, was Amy auch mit großer Freude macht. (außer bei Schüttregen, das mag sie nach wie vor nicht). Bevor wir den Overall hatten, war es ein Desaster, ständig war sie verkühlt und hatte Probleme (seit einem Jahr hat Amy Probleme mit den Nieren).
    Ich stimme dir bei Nr. 3 voll und ganz und aus tiefster Seele zu. Darüber machen sich wirklich die wenigsten Gedanken, dass man wirklich bei Wind und Wetter, egal wie ungemütlich es ist aus dem Haus muss.
    Stimmt (Punkt 4) es gibt so manche Alternative Zeit mit Hunden zu verbringen, aber auch für mich gibt es nichts schöneres als mit einem Hund durchs Leben zu gehen. Meine Amy ist mein kleiner Schatten, sie folgt mir überall hin, liegt bei mir auf der Couch (auch im Bett) und schenkt mir ihre tiefe Liebe. Es gibt nichts besseres als heimzukommen und da steht dein Hund und freut sich wie bekloppt, weil du daheim bist.
    Ich habe auch schon ewig Katzen, meine vorherigen waren sehr anschmiegsam und anhänglich, unsere jetzige ist da reservierter, aber ein Hund ist etwas ganz besonderes finde ich.
    Punkt 6. Auch hier sind wir uns ähnlich. Egal wo ich auf der Welt bin, ich werde und habe immer Kontakt zu Tieren, ich kann gar nicht anders.
    Punkt 7. Oh weia, das Bastelchaos, da sagst du was. Ich muss dem auch unbedingt Herr werden.
    Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Montagabend.
    LG Alexa

    Like

    1. Hallo Alexa, wir haben auch einen Hundemantel und im ersten Jahr hat er ihn oft getragen. Mittlerweile geht das ganz gut ohne, da er nicht mehr so schnell friert. Er mag den Mantel auch nicht wirklich. Ans Bastelchaos habe ich mich noch nicht gewagt, aber dafür wieder ganz viele neue Ideen. – lach –

      Like

  3. Hallihallo,
    tja… mit einem Hund bei jedem Wetter rauszugehen ist manchmal wirklich Überwindung… Und manchmal delegiere ich die Hunderunde an den Mann und bleibe im Warmen/Trockenen.
    Morgens ist wirklich eine schöne Zeit für Spaziergänge. für mich aber erst im Sommer, wenn es schon ein bisschen heller und wärmer ist.
    Liebe Grüße da lass und viel Spass beim Aufräumen wünsch *zwinker*
    illy

    Gefällt 1 Person

  4. Schönen guten Morgen ^^
    Ob am Abend oder am Morgen. Es hat auch schon Phasen gegeben, da hab ich ihn Dienstags geschrieben *lach* Also den Montagsstarter 🙂 Ich hoffe, du bist gut gestartet 🙂
    Mein Hund hat bei Regen Gott sei dank nicht so die Lust. SIe macht dann fix, das nötigste und will dann auch schon wieder rein *lach* Trotzdem würde ich auch bei dem WEtter gehen. Gibt kein Schlecht wetter nur schlechte Kleidung oder so. Ohne Hund will ich gar nicht mehr!!!
    Ich wünsche dir ein schöne Woche
    Liebe Grüße
    Melle
    Mein Montagsstarter

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.