Wochenrückblick 07 – 2022

enthält unaufgeforderte Werbung durch Markennennung und Verlinkungen

Hallo , schön das du da bist.

In der vergangenen Woche bin ich hier nicht so häufig aktiv gewesen, wie ich es mir für die Blogparty 28 Days of Content 2022 gewünscht habe. Doch Bücher, die ich rezensieren will, müssen erstmal gelesen werden. Also habe ich jede freie Minute gelesen und das lag einzig und allein daran, dass ich eine tolle Lektüre hatte.

Tolle Lektüre habe ich auch bei meinem Stöberbesuch in der Stadtbücherei gefunden. Die Zeit musste einfach mal wieder sein. Abgerundet wird dieser Besuch immer durch die gute Beratung und die guten Gespräche des Fachpersonals dort. Gestern waren es Michaela und Nadine.

Den Wochenrückblick lasse ich mir aber nicht nehmen, denn ich bin immer wieder erstaunt, was ich alles so gemacht habe, wenn ich das Gefühl habe NICHTS geschafft zu haben.

An dieser Stelle möchte ich allen danke sagen, die meine Beiträge lesen, liken und kommentieren.

Lesen

Herzgräber von Jen Williams war ein toller Thriller, die Rezension ist ja schon raus und als nächstes folgt die Rezension Die Teehändlerin“ von Susanne Popp, hier warte ich jetzt schon sehnsüchtig auf Teil 2.

Musik

Während ich diesen Beitrag schreibe höre ich “ Twist in My Sobriety“ von Tanita Tikaram. Schuld daran ist das Novemberkind, dass vorhin mal im Büro vorbei kam und mir ein Lied vorspielte mit den Worten : „Kennst du das “ ? Es war Emma Louise mit dem Song „Jungle“ und im ersten Moment dachte ich es wäre Tanita Tikaram. Aber nee…ganz andere Stimme.

Mein „Baby“ ist wieder da. Mit 15 bekam ich sie geschenkt, obwohl ich viel lieber Klavier lernen wollte ( durfte dann meine Freundin).

Ein Student gab mir damals Einzelunterricht und ich lernte nach Noten spielen. Lange hing sie an der Wand. Immer mal wieder habe ich sie genommen und gespielt, aber nicht wirklich intensiv und ich kann auch nichts wirklich. Dann hatte mein ältester Sohn Interesse, spielte später auch den Bass in einer Band und nahm sie beim Auszug mit nach Köln. Vor einem Jahr kam sie zurück und wohnte eine zeitlang bei der Löwentochter. Seit letztem Sonntag ist sie wieder zu Hause und wird von mir und dem Novemberkind genutzt. Ich hätte jetzt tatsächlich Lust, sie richtig spielen zu lernen.

Flimmerkiste

Ähm – also Reacher habe ich nochmal von vorne angefangen zu gucken. Wann kommt die nächste Staffel ?!!!

Der Staatsanwalt“ durfte auch nicht fehlen.

„Bordertown – Ein besserer Ort “ . Ville Virtanen als Kari Sorjonen einfach unschlagbar. Eine wahnsinnige gute Rolle. Ich habe auch schon Staffel 1 und 2 gesehen. Dieser Film soll, laut der Kritiker eine Zusammenfassung der Staffel 3 sein und ist nicht gut weggekommen bei den Kritikern und Fans. Mir egal. Ich habe ihn als Film gesehen und bin begeistert.

Quelle Foto: filmstarts bei YouTube

Letzte Nacht habe ich Staffel 3 der ZDF Krimiserie „ The Bay “ in einem durch geschaut.

Mulan war übrigens der Freitagsfilm mit dem Novemberkind, den wir über Disney geschaut haben.

Genuss

Selbstgemachte Pizza, gemischter Salat mit Feta, Hähnchen in Zwiebel-Sahne-Sauce waren unsere Highlights der Woche.

Erlebnis

Der Sturm war schon heftig diese Woche. Donnerstag war für das Novemberkind quasi sturmfrei. Ich habe meine Überstunden „abgefeiert“. Am Freitag fand ich den Sturm deutlich heftiger. Um 15.00 Uhr ist Abholzeit in der Schule und just in dem Moment schüttet es aus Eimern und Orkanböen jagdten über den Schulhof. Für die Kinder war es sehr aufregend, denn wir haben sie über die inneren Schulwege zu ihren Eltern am Tor gebracht.

Mit hat es lediglich die Balkonbespannung zerrissen. Ansonsten ist alles heil geblieben.

Dafür fand ich die Aussicht auf den Vollmond wunderschöne und habe davon mehrere Fotos gemacht.

Web Fundstücke

Auf Instagram schreibt „blondfrechwunderbar“ ganz offen über ihre nicht alltägliche Situation als alleinerziehende Mutter von drei Kinder und das Leben mit Migräne, die sie tagelang ausnockt.

Bald beginnt der Bio Balkon Kongress. Den kann ich allen Balkonbesitzern nur ans Herz legen. Birgit Schattling ist eine wirklich, seit vielen Jahren engagierte Balkongärtnerin.

Hobbys

Auch in dieser Woche ist meine Familienforschung zu kurz gekommen.

Auch zum Zeichnen bin ich nicht gekommen, da muss ich ein wenig Gas geben, sonst habe ich wieder nichts zum Dings vom Dienstag. Vielleicht hilft mir ja auch das Novemberkind aus, die hat eine neue Leinwand, neue Zeichenstifte und aus der Bücherei Lektüre zum Thema Zeichnen bekommen.

Spielen durfte ich in der Schule “ Stapelmännchen“ von Ravensburger und „Memory“. Am PC habe ich nur mal kurz bei meinem Online Spiel vorbei geschaut.

Das war es für heute. Bis zum nächsten Mal.

2 Gedanken zu „Wochenrückblick 07 – 2022

  1. Eine ausgefüllte Woche, liebe Britta. Tolle Funde hast du aus der Bücherei mitgebracht, da wünsche ich dir viel Spaß beim Schmökern. Danke für den Link zur Balkongärtnerin, da gucke ich gerne vorbei.
    Liebe Grüße und schönen Sonntagnachmittag
    Anita

    Like

  2. Hallo Britta, eine tolle Idee mit deinem Wochenrückblick! Gerade, wenn man das Gefühl hat, dass man nichts geschafft hat, eine tolle Möglichkeit. Danke fürs teilen. Liebe Grüße, Lucy

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.