Freitags Füller 9/2021

Der lieben Barbara sei Dank für die wöchentliche Inspiration

1.  Mein liebster Wochentag ist der Samstag . Das Gefühl am Morgen, frei vom Alltagsstreß zu sein, ist einfach herrlich

2.  Am Schönsten ist es, nach einem langen Herbstspaziergang, zum Aufwärmen einen Kakao mit Sahne zu trinken und dazu ein Stück selbstgebackenen Apfelkuchen zu genießen.

3.  Am 11.11. ist für mich in erster Linie immer Sankt Martin.

4.  Honig hilft ist mein Hilfsmittel gegen trockene Lippen

5.  Es sieht so aus, als liefe alles auf ein ruhiges Jahresende zu. Ähnlich wie 2020, nur dieses Jahr ohne meine verstorbene Mutter. Das Novemberkind vermisst sie sehr .

6.   Weihnachten steht vor der Tür und es wird Zeit die Weihnachtskarten zu schreiben. Letztes Jahr fehlte mir dazu die Zeit und die Musse.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Moment, wenn ich nach einem langen Tag endlich auf dem Sofa lande , morgen habe ich geplant, Weihnachtsmarmelade zu kochen  und Sonntag möchte ich die Weihnachtsbäckerei starten!

Eine anstrengende Woche geht endlich zu Ende. Den heutigen Tag noch überstehen und dann kann ich mal durchschnaufen. Beruflich ist es gerade, ich sag mal, spannend. Kinder gehen in Quarantäne, kommen aus Quarantäne, Kollegen werden krank und fallen aus ( und es hat nichts mit dem C zu tun). Zu den personellen Engpässen kommt für mich im Besonderen noch räumliche Knappheit und ihre speziellen Anforderungen hinzu.

Fürs Wochenende habe ich zwar ein paar Aktionen geplant, aber ich gestehe mir einfach zu, bei Bedarf nichts zu tun.

Zum Lesen von Rezenionsexemplaren, Zufallsfunden, Blogs und Newslettern bin ich diese Woche überhaupt nicht gekommen. Das Novemberkind brauchte in den wenigen freien Momenten meine volle Aufmerksamkeit, soll heißen : Die Mutter musste zuhören. Das Mädel macht sich viele, viele Gedanken über Weihnachten ohne Oma, Weihnachten ohne Papa, den Stress mit dem ÖPNV den sie täglich hat ( unsere Linie 51 ist aktuell eine Katastrophe, Verspätungen bis zu einer Stunde) , Angst an Corona zu erkranken und immer wieder Migräne. Über die normalen Probleme die jede Zwölfjährige hat, will ich gar nicht sprechen.

Und so freuen wir uns beide auf die nächsten zwei freien Tag.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende . Gibt nicht auf, denn wie sang schon Udo Jürgens:

Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf
Und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht
Ja, immer, immer wieder geht die Sonne auf
Denn Dunkelheit für immer gibt es nicht
Die gibt es nicht, die gibt es nicht

Die, die mich persönliche kennen, können mich jetzt singen hören . Lach