enthält unaufgeforderte Werbung
Hallo,
Anfang dieses Monates beteiligte ich mich bei Facebook an einer Film-Challenge. Zehn Tage lang postete ich ein Bild aus einem Film, ohne Titel, ohne Erklärungen. Das fällt mir sehr schwer, nichts zu sagen. Daher habe ich mich entschieden, die Filme, in loser Reihenfolge hier ebenfalls vorzustellen und Dir zu erzählen, was mich an diesen Filmen so angesprochen hat.
Ich startete mit diesem Bild

Quelle des Fotos : http://www.blue-stockings.org/?p=220
Was für eine Frau !
Scarlett O´Hara.
Der Film“ Vom Winde verweht“ ist eine Literaturverfilmung aus dem Jahr 1939. Wann ich ihn das erste Mal gesehen habe, das weiß ich gar nicht mehr. Nur das ich sehr jung war und diesen Historienfilm geliebt habe. Später habe ich auch das Buch gelesen.
Was faszinierte mich als junges Mädchen so an dieser Frau?
In erster Linie ihr Anders ein. Die Figur Scarlett hob sich von Beginn an von den anderen Frauen des Filmes ab. Sie passte sich nicht an die Regeln der Gesellschaft an. Während ich mich eher fühlte wie die unscheinbare Melanie.
Scarlett O´Hara wusste was sie wollte und setzte alles daran es auch zu bekommen. Als die Männer im Krieg waren, Plünderer über ihr Land zogen, war sie sich nicht zu schaden auch aufs Feld zu gehen, um die, für die sie sich verantwortlich fühlte und natürlich sich selbst, zu ernähren. Sie duldete keine Schwäche an ihrer Seite und auch sie selbst zeigte nur in wenigen Momente ihre Schwäche.
Was ich nie verstanden habe, was sie an Ashley Wilkes fand. Sie hätte alle Männer haben können, doch sie wählte den schwachen Ashley. Ob es wohl daran lag, dass sie genau diesen nie haben konnte?
Scarlett O´Hara ist eine unsympathische, egozentrische Person. Die gesellschaftlichen Regeln der damaligen Zeit (der Film spielt in der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges) verlangen, dass Frauen sich fügen. Scarlett fällt dies sehr schwer und so versteckt sie sich hinter einer koketten Fassade. Ihre Ziele versucht sie durch Manipulation und Intelligenz zu erreichen. Nach dem Bürgerkrieg entwickelt sie sich zu einer erfolgreichen Geschäftsfrau.
Ich finde, daran hat sich auch heute noch nicht viel geändert. Erfolgreiche Frauen, egal auf welchem Gebiet, verstecken sich häufig hinter einer Fassade. Sich zu zeigen, wie man wirklich ist, alle Seiten des Seins, grenzt Frauen manchmal/öfter aus. Heute sind wir nur mehr und finden Unterstützung. Es gibt Männer, die sich von einer starken Frau angezogen fühlen und wenn sie dann mit ihr zusammen leben, wollen sie plötzlich das kleine Weibchen. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Film war für mich immer ein Spektakel aus Farbe, Liebe, Abenteuer und Glamour. Für mich als Kind vollkommen aus der Zeit gefallen.
Heute als erwachsene Frau bewundere ich diese fiktive Person immer noch bis zu einem gewissen Maß. Ich selber mache mir viel zu viele Gedanken, über das was andere Denken oder über mich sagen. Auch, wenn das in den letzten Jahren schon viel besser geworden ist.

Vielleicht vermisst du beim Lesen eine Stellungnahme zum Thema Rassismus in diesem Film. Beim Posten dieses Bildes ging es mir um Scarlett O ´Hara.