Zitat oder Motto bei #meetthebloggerde2020

Quelle Beitragsfoto: jpc

Enthält unaufgeforderte Werbung durch Markennennung und Verlinkung

Hallo,

es geht weiter mit #meetthebloggererde2020. Heutiges Thema:

Zitat oder Motto

Den ganzen Tag habe ich darüber nachgedacht, ob ich ein Motto für mein Leben habe oder ob es ein Zitat gibt, dass zu mir passt, beziehungsweise das mich begleitet. Die Welt ist voller schöner Zitate und es ist situationsabhängig, ob es sich für mich eignet.

Während ich den Beitrag meiner Freundin Martina auf der Plattform Facebook las, fiel mir ein Zitat ein, dass mich wirklich schon sehr lange begleitet. Mir ist wichtig zu wissen, von wem ein Zitat ist, dass mir durch den Kopf schwirrt und so suchte ich über Google nach dem Verfasser.

  Es gibt nichts Gutes
außer: Man tut es.“

Erich Kästner

Es gibt im Netz einige Seiten, die sich mit dem Zitat befassen. Falls es dich interessiert, Google hilft hier gerne.

Wer war dieser Erich Kästner? Ich kenne „Das doppelte Lottchen“ als Buch in meiner Kindheit und „Das fliegende Klassenzimmer“ aus einer Verfilmung mit Joachim Fuchsberger. (Ich fühle mich gerade sooooo alt). Das ist alles, was mir an persönlichem Wissen zu Erich Kästner einfällt.

Erich Kästner wurde 1899 in Dresden geboren und starb 1977 in München. Als Familienforscherin bekomme ich bei der Jahreszahl 1899 schon leuchtende Augen. Nachdem ich mich mehr oder weniger oberflächlich in die Biografie Erich Kästner eingelesen habe, stelle ich fest, dass ich vom Titel her mehrere seiner Werke kenne. „Drei Männer im Schnee“ habe ich als Schwarzweißfilm im Kopf und die „Konferenz der Tiere“ war irgendwann eine meiner Schullektüren.

Mich hat die Suche, nach dem Hintergrund zu diesem Zitat, neugierig gemacht auf den Verfasser.

Und du ?

Hast du auch ein Lieblingszitat ?