Leselaunen in der 50. KW

Enthält unaufgeforderte Werbung

 

Hallo,

heute Morgen, in diesem Moment zwischen Schlafen und Wachen, war ich sehr traurig, dass das Wochenende schon wieder vorbei ist. Es dauerte etwas, bis mir bewusst wurde, dass wir Sonntag haben und ich somit heute nicht zur Schule muss.

Die vergangenen Wochen waren voller Termine, an den Abenden bin ich oft schon gegen halb neun eingeschlafen. Wichtig war mir, meine Freizeit, die Adventszeit mit meiner jüngsten Tochter zu verbringen. Im normalen Feierabendalltag kommt das sehr oft zu kurz. Auch einige andere Familienmitglieder möchten mit mir  Zeit verbringen, genauso wie ich mit ihnen. Dazu kommen Freunde und Bekannte. Für mich selber kam die Alleine-Zeit zu kurz. Nur noch wenige Tage trennen mich von zwei Wochen Urlaub.

NetGalley hat einen wunderbaren Adventskalender. Dieser ist daran schuld, das sich auf meinem E-Book Lesestapel folgende Titel türmen:

  • „Tod kennt kein Erbarmen“  von Elias Haller
  • „Erzähl mir was Schönes“ von Lioba Werrelmann
  • „Glanz der Ferne“ von Iny Lorentz
  • „Legal Love – an deiner Seite“ von J.T.Sheridan
  • „Draußen“ vonVolker Klüpfel, Michael Kobr

Die Leselaunen sind in der Adventszeit zu kurz gekommen, dabei gab es immer wieder Ansätze, etwas zu veröffentlichen. Stattdessen befinden sich mehrere Beiträge in meinem Entwurfsordner.

Auch wenn mich das Wort „Klima“ zunehmend nervt, wartet auf meinem Reader das Buch

20191127_1606411802952800360302638.jpg

Ich habe es kurz angelesen und bin ganz angetan von zwei jungen Menschen, die sich bereits vor dem Greta-Hype mit der Thematik beschäftigt haben.

Ich lese immer noch Robert Harris „Der zweite Schlaf“ . Ein wirklich tolles Buch. Bei der Hausarbeit höre ich Arno Strobels „Offline“. Ein spannender Thriller.

 

Zitate aus Harris´Roman „Der zweite Schlaf“

Die Geschichte spielt in England, in der Zukunft.

Zitat Seite 38 “ Der Besitz all dieser Gegenstände war illegal. Münzen und Plastikbanknoten…,ein Souvenirteller anlässlich einer königlichen Hochzeit….,ein Bündel Plastiktrinkhalme, eine Plastikwindel mit ausgebleichten Bildern von Störchen mit Säuglingen im Schnabel, …Plastikflaschen jeder Form und Art…“

Zitat Seite 39″…Auf der Rückseite prangte das endgültige Symbol für die Hybris und Blasphemie der Vorfahren-eim angebissener Apfel.“

Kennst du den Blog von Kaffehaussitzer ?

Beim ihm habe ich zwei weitere Buchempfehlungen gefunden. In beiden geht es um die Dichterin Annette von Droste, von der ich persönlich noch nie etwas gehört haben. Auch diese beiden Bücher sind auf meinen Lesestapel gewandert.

Du siehst, genug Lesestoff für meinen Urlaub.

Und was machst du so zwischen den Jahren?

Liebe Grüße,

Britta

Lesen stärkt die Seele . – Voltaire