“Natürlich kann man ohne Hund leben es – lohnt sich nur nicht.” (Heinz Rühmann)

Enthält unaufgeforderte Werbung

Copyright der Bilder liegt bei mir und bei Setter Rescue Germany e.V.

Auf dem Hund gekommen

Heute möchte ich Dir von meinem neuen Familienmitglied erzählen. So viele Wochen musste ich schweigen, damit niemand aus Versehen meiner jüngsten Tochter von ihm erzählen konnte.

Gar nicht so einfach, auch nicht für mich alte Plaudertasche. Na ja, ganz geheim blieb es dann nicht.

 

IMG_20191018_134430.jpg

Ursprünglich wollte ich keinen Hund mehr – oder doch?

Na ja, jetzt ist es auch egal. Er ist da.

Setter Rescue Germany e.V.

 

Anfang August lebte er noch in Spanien. Auf ihn aufmerksam wurde ich durch die Aktivitäten einer befreundeten Familie bei  Setter Rescue Germany e.V..

Wie Du auf der Homepage sehen kannst, handelt es sich um einen eingetragenen Verein mit Sitz in Köln. Die vielen fleißigen Hände des Vereins sind jedoch nicht nur in Köln tätig. Einige von Ihnen direkt in meinem näheren Umfeld. Neugierig wie ich bin, musste ich mir die Seite anschauen. – Und warst Du schon da und bist dem Link gefolgt? –

Von meinen Bedenken und der Liebe auf den ersten Blick

Ich hatte viele Bedenken, einen erwachsenen Hund mit Vergangenheit und ein zehnjähriges Mädchen? Ein Familienmitglied in dem ein Jagdhund steckt? Habe ich neben Beruf, Haushalt, Familie auch noch Zeit einem Hund gerecht zu werden?

Die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht und es ging auch nicht von jetzt auf gleich. Gespräche mussten geführt werden und Genehmigungen eingeholt werden. Dann passierte es. lucas-04-01-2019-0004-large

Diese Augen schauten mich an. Ich war schock verliebt. Weitere Bilder findest Du hier.

Bei Setter Rescue Germany e.V.  hieß er noch Lucas.

Seine Geschichte erzähle ich Dir nächste Woche. Zwischen verlieben und erstem Date sollten noch Wochen vergehen.

Seit drei Wochen bestimmt nun Jamie (Lucas) unseren Tagesablauf.

Wie es sich für einen richtigen Blogger-Hund gehört, hat er auch einen Instagram Account. 

Jamie der Bretone.

Noch sieht man dort nicht viel, doch das wird sich sicher ändern.

In unregelmäßigen Abständen werde ich von ihm erzählen.

  • wie es mit dem Allein bleiben klappt, wenn ich arbeiten bin
  • wie unsere Spaziergänge ablaufen
  • wer uns beim Einleben hilft
  • wie das Zusammenleben mit dem Novemberkind läuft
  • was Ronja zu dem neuen Familienmitglied sagt

 

“Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.”

(Mark Twain)