Achtung Werbung durch Nennung von Blogs und Medien
Vor ungefähr zwei Wochen wurde mir diese Frage in einem komplett anderen Zusammenhang gestellt, wie dieser Post sich entwickelt hat. Und doch zieht sie seit dem durch meinen Alltag.
Und was gefällt Dir ?
Ja, was gefällt mir in meinem Leben ? Zuallererst fallen mir unzählige Dinge ein die mir nicht gefallen. Diese Antworten auf Seite zu schieben und sich auf den Kern zu konzentrieren kostet Aufmerksamkeit und Kraft. Mein nörgelndes Ich schiebt sich immer in den Vordergrund.
Im Zusammenhang mit meinem Blog erscheint immer wieder der Gedanke, dass ich unbedingt noch mal posten sollte. “ So findest Du nie Leser !“, sagt die Stimme in mir. Ich grüble, was kann ich schreiben, was gefällt dem Leser, wie erhöhe ich die Besucherzahlen, welche Fotos soll ich nehmen usw. Dabei vergesse ich vollkommen, dass es in erster Linie mein Blog ist und mir gefallen muss, was ich schreibe oder welche Fotos ich veröffentliche.
In meinem Leben gibt es häufig solche Situationen. Ich lebe mit meiner Tochter alleine. Sie ist neun Jahre alt. Mein Haushalt ist unser Haushalt. Ich arbeite ich mich täglich durch die nie enden wollenden Aufgaben, nicht weil mir es gefällt, sondern ganz oft, falls jemand überraschend zu Besuch kommt. Nur das dieser Besuch nie überraschend kommt, denn in meinem Umfeld kündigt man sich zu mindestens per WhatsApp an.

Gestern Morgen gab sich der Winter ein kurzes Stelldichein. Als wir um 4.30 Uhr wach wurden, haben wir spontan entschieden, wir gehen raus. Vielleicht ist der Schnee um 10.00 Uhr nicht mehr da. Ungefähr eine Stunde waren wir draußen, dann hatten wir genug. Zurück in die Wohnung, raus aus den kalten Sachen, Tee gekocht und wieder zurück ins Bett. Kuscheln und weiter schlafen.
Es gab eine Zeit, da hätte ich das nicht getan. Weil ich darüber nachgedacht habe, was die „Leute“ sagen. So wurde ich erzogen. Alles was ich tat, mit Blick auf die Außenwelt abzuwägen. Was mir gefällt, war da zweitrangig. Wie ich anfangs schrieb, gibt es diese Stimme immer noch in mir. Sie ist nicht mehr so laut, wie mit Anfang zwanzig. Doch sie ist noch da.
Die Gesellschaft, wer ist das und warum haben diese nicht festzulegende Menge von Menschen so eine Macht über einzelne von uns. Habt ihr von Greta Thunberg gelesen ?
Im Kampf gegen den Klimawandel schwänzt die 15 Jahre alte Greta Thunberg die Schule, streikt vor dem schwedischen Parlament und hält eine beeindruckende Rede auf dem Klimagipfel in Kattowitz. Sie ist 15 und macht sich stark für die Zukunft. Auch meine. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es ihr egal ist, ob das was sie sagt, den anderen Menschen gefällt. Damit ist sie in meinem Augen reifer, als ich selber.
Dieser Post streift nur die Oberfläche meiner Gedanken zum Thema “ Was gefällt Dir ?“. Er hat mich nachdenklich gemacht. In dieser Adventszeit hat er mich auf mich zurück geworfen. Lässt mich innehalten im täglichen Alltag. Wenn ich merke, mir gefällt etwas nicht, dann versuche ich diese Frage in mir zu beantworten und die Situation zu ändern, falls es möglich ist. Ist die Möglichkeit nicht gegeben, suche ich für die Zukunft einen anderen Weg.
Und … Was gefällt Dir ?