Das Dings vom Dienstag oder neue Maltechnik im Bullet Journal

Enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung

Vor ein paar Jahren bin ich auf die Seiten von Clarissa Hagemeyer und Happy Painting gestoßen.

Immer mal wieder habe ich bei ihr vorbei geschaut und vor ein paar Tagen wollte ich einen Kurs bei ihr buchen. Doch es gab ein technisches Problem auf ihrer Website und ich hatte es wieder vergessen.

Gestern jedoch hatte ich so Lust etwas mit dem alten Wasserfarbkasten zu experimentieren. Zuerst war es nur das Kleeblatt.

Danach übte ich ein Schriftzug fürs Bullet Journal. Und während des Malens kam mir dann die Idee, eine Seite im Bullet Journal zu gestalten.

Die Deckseite für den Februar war nur skizziert, bot sich also an.

Hier siehst du die Entwicklung.

Die Rückseite der Bullet Journal Seite hat sich etwas gewellt. Die Farben sind aber nicht durchgelaufen.

Für das Journal keine optimale Lösung, doch es war bestimmt nicht mein letzter Versuch.

Irgendwo habe ich etwas über Art Journaling gelesen, dem Thema werde ich einmal nachgehen.

Oder kennst du dich damit aus ?

Den Beitrag verlinke ich auf Elfis Kartenblog. Dort findet, wie immer Dienstags, die Linkparty “ Das Dings vom Dienstag “ statt. Dort bin ich auch auf die Linkpartys Lieblingsstücke , ein kleiner Blog , creativsalat und handmade of tuesday aufmerksam geworden.

Vielen Dank für deinen Besuch.

7 Gedanken zu „Das Dings vom Dienstag oder neue Maltechnik im Bullet Journal

  1. Hallo du Liebe,
    für das Bullet Journal ist es besser wenn du nur wenig Wasser und mehr Farbe nimmst. Dann werden die Farben dunkler aber das Papier wellt sich nicht. Art Journaling finde ich auch super. Ich habe das mit meinen Frühlingskarten probiert. 😊 Dein Februar finde ich super… sooo passend. 👍
    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

  2. Ich finde deine Versuche wirklich toll und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD sowie deinen Kommentar. Wasser und Papier verträgt sich nicht wirklich, wie Andrea auch erwähnt hat. Ich als Kartenbastlerin verwende z.B. keinen Kleber auf Wasserbasis, mit etwas zu viel davon ist eine wunderschöne Karte nur noch Schrott! Liebe Grüße
    11i

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Elfi,
      noch nie habe ich die Zusammensetzung des Klebers geachtet. Danke für den Tipp, denn ich wollte mich in den nächsten Wochen an einer Geburtstagskarte versuchen.
      Liebe Grüße,
      Britta

      Like

  3. Wow super schön ist das geworden, schade, dass es sich etwas wellt. Ich bin gespannt wie es mit.deinem bujo weiter geht.
    LG.starky

    Like

Kommentare sind geschlossen.