Wochenrückblick 06 – 2023

enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen

Es ist bereits Samstagabend und nach einem ausgiebigen Spaziergang mit Herrn Bretone , sowie einer Radtour rund um die Stadt, habe ich den Kopf wieder einigermaßen frei, um hier vernünftig zu schreiben.

Niemand hätte gedacht am Montag gedacht, dass diese Woche so emotional wird. Weder, was das Weltgeschehen angeht, noch was den Alltag in meinem Kosmos betrifft.

Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien beherrscht die Medienlandschaft, da gerät selbst der Krieg in der Ukraine zu einem Nebenschauplatz.

Hier kommt mein persönlicher Wochenrückblick für dich.

1.Gelesen

Gelesen habe ich auch und zwar eine wichtige Nachricht für antetanni. Neues aus dem Königshaus. Ich kann es mir nicht verkneifen, das Titelblatt hier zu teilen.

2. Gesehen

Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten

3.Gehört

Musik von meiner Playlist, Karnevalsmusik dank dem Mariechen und bei audible den „Mario Barth Podcast mit Paul Panzer“ und „Frida Kahlo und die Farben des Lebens“.

4. Ereignis

In meinem eigegenen Kosmos lief bis zum Mittwochabend alles wunderbar. Bis ich sich mir beim Heimkommen dieses Bild bot.

Erst einmal nichts worüber sich andere aufregen können ( und die auch die weitere Aufregung meinerseits nicht verstehen oder nachvollziehen können). Der Vermieter hat eine Gartenbaufirma beauftragt, die mannshohen Büsche zu schneiden. Wie mir ein Gartenarbeiter offenbarte, nicht der Rückschnitt war gewünscht, sondern das Roden. Mit anderen Worten, die Wurzeln werden noch ausgegraben und Rasen soll eingesät werden. Ich schrieb eine Mail an den Vermieter, mit der Bitte auf Klärung, den schön sieht es wahrlich nicht aus und ausserdem wurden die kleine Hecke von vielen Meisen und Spatzen bewohnt.

Als ich am Abend wieder nach Hause kam, bot sich mir dieses Bild und ich konnte meine Tränen nicht zurückhalten. Nicht nur die Hecken wurden mittlerweile auch an der Hausseite gerodet, nein auch der Birnenbaum, der schon dort stand als ich vor 17 Jahren hier einzog, war weg. Hoch wie unser Haus, jedes Jahr voller leckerer Birnen ( die von allen Mietern gerne geerntet wurden) auch in 2022. Keine Äste ragten ans Haus und die Baumscheibe zeigt, es war ein gesunder Baum . Wieder schrieb ich an die Vermieterfirma und am Freitag bekam ich dann telefonisch eine Auskunft. Der Baum musste weg, weil das Fallobst störte. Erstens waren die Wespen dort immer zu finden, neben dem Spielplatz ( seit 17 Jahren und der Spielplatz ist eine Sandgrube, mit einer Metallrutsche). Das wäre zu gefährlich . Ausserdem möchte man die Außenanlagen aufwerten und dabei stören die Sträucher und Bäume. Es wird Rasen gesät.

Dazu fiel mir dann nicht viel Nettes ein, daher wiederhole ich das wenig Gesagte nicht. Den ganzen Tag war ich irgendwie nicht bei der Sache, fassungslos. Ja, für viele ist es nur ein Baum. Doch für mich war es das Zuhause einer Spechtfamilie, eines Baumläufers, Meisen und Rotkehlchen und Schatten im Sommer, wenn die Sonne ins Fenster knallt . Unsere Wohnungen haben nämlich Fenster ohne Rolladen. Ich bin sehr gespannt, wie die Rodungsarbeiten in der Anlage in der nächsten Woche weiter gehen. Ich werde sie auf jeden Fall fotografisch fest halten.

5.Genossen

Denise vom Blog Fraeulein Ordnung fragt immer nach dem Wochenglück . Auch das hat es für mich gegeben.

Mit meiner Freundin besuchte ich das Chorprojekt der nahegelgenden Schule. Eine wirklich gelungene Aufführung.

Die Kraniche flogen bei schönstem , blauen Himmel wieder nach Hause.

Ich hatte ein langes Telefonat mit meinem Sohn aus Köln.

Dank der lieben Sandra habe ich die Haare wieder schön und zwar ab. Hier ein vorher-nachher Bild.

6.Hobby

Fotografiert und gezeichnet.

7.Webfundstücke

Ich war nicht wirklich im Netz unterwegs. Aber bei Andrea findest du den Samstagsplausch , bei Le monde de Kitchi und morgen bei antetanni die Top 7.

Vielen Dank für deinen Besuch.

Ein Gedanke zu „Wochenrückblick 06 – 2023

  1. Ohhh, wie schade mit den Sträuchern und dem Birnenbaum. Ich hoffe sehr, dass der Rasen in Sachen Aufwertung diesen Verlust wettmachen kann. Sowieso ja nur optisch, denn in Sachen Lebensraum bietet er ja weit weniger. Wie schade.
    Das kürzere Haar steht dir sehr sehr gut. Toll.
    Und danke für die Nachrichten aus dem Königshaus. 😀
    Herzliche Sonntagsgrüße
    Anita

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.