enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen
Die Frage, nachdem was mich in dieser Woche glücklich gemacht hat, stellt Denise auf ihrem Blog Fraeulein Ordnung jeden Samstag. Andrea teilt samstags ihren Samstagsplausch mit uns. Anita sonntag ihre TOP 7.
Ich muss zugeben, meine Woche, so vollgepackt und voller Emotionen hat mich dermaßen geschlaucht, dass ich am gestrigen Samstag zu gar nichts im Stande war, was nur im Ansatz mit Konzentration und Schreiben zu tun hatte.
Erlebnis der Woche
Am Freitag, direkt im Anschluss an meine Arbeitszeit, war ich zum Gardetreffen und bin erst spätabends nach Hause gekommen. Zuerst hatte ich keine wirkliche Lust dorthin zu gehen, das ging den anderen Eltern auch so. Wir saßen hungrig und müde auf der Veranstaltung . Jetzt könntest du denken, was ein Gejammer. Ich kann es mir vorstellen, die trüben Tassen. Aber ganz im Gegenteil. Es war ein lustiger Abend, es wurde viel gelacht. Der beste Ausgleich zu einer verrückten Woche und einem bekloppten Freitag, der das Ganze noch toppen wollte.
Und so haben wir stolzen Mütter unseren Mädels beim Tanzen zu geschaut, wild geklatscht bei Garden die nur aus drei Leuten bestand und einen tanzenden Tambormarjor ( D. verbessere mich, wenn der Mann eine andere Bezeichnung hat) gesehen.
Diesen Ausschnitt aus dem Tanzvideo habe ich bei WhatsApp gepostet. Wer es schon gesehen hat, einfach übergehen. ( Das Novemberkind ist eine von den größeren Tänzerinnen)
In meiner Freizeit habe ich entweder geschrieben oder den Streamingdienst Netflix bemüht. Besonders gut hat mir die Serie “ Das Mädchen im Schnee “ gefallen. Netflix beschreibt die Serie wie folgt:
Das Mädchen im Schnee 2023 | Altersfreigabe: 16+ | 1 Staffel | Thrillerserien Als bei einer Parade im spanischen Málaga ein kleines Mädchen verschwindet, setzt eine Journalistin alles daran, Amayas Eltern zu helfen, sie aufzuspüren.
Lesen, außer dienstliches oder die Muße zum Hören, außer Sprachnachrichten unter anderem von Frau B.( immer wieder eine erheiternde Aktion im Streßalltag) ging gar nicht. Meistens hatte ich so ein Pfeifen und Rauschen im Ohr, weil die Lautstärke in der Schule bei zusammengelegten Gruppe erwartungsgemäß hoch ist.
Meine erste Linkparty habe ich auf den Weg gebracht und ich freue mich über die erste Verlinkung und für die Verlinkung meiner Party auf dem ein oder anderen Blog. Danke schön.
Auch ich war im Netz unterwegs, nicht so wie ich es gerne möchte, aber wir sind uns alle einige, das Leben hat seinen eigenen Rythmus.
Als Nicht-Socken-Strickerin haben mir Tilda´s Socken sehr gut gefallen. Du findest sie bei nealichundderdickopa. So schön bunt. Ich liebe solche Sockenfarben.
Kennst du den Regenpfeifer ? Nicht. Hier ein Foto, das ich bei Pixabay gefunden habe. Aber eigentlich muss du bei weepsteerts vorbei schauen. Nicht nur tolle Fotos und Information, nein auch noch selbstgemachte Stempel. So toll.

Die Dresden Mutti habe ich ebenfalls besucht und bei ihr hat mir der Rückblick auf den Januar so gut gefallen. 30 schöne Momente im Januar so heißt ihr Beitrag.
Lieblingsfoto der Woche

Hier siehst du mein liebstes Foto aus der vergangenen Woche. Facebook schenkte mir diese Erinnerung . Ich liebe es und darum ist es auch das Beitragsfoto für den heutigen Wochenrückblick. Das Novemberkind, damals vier Jahre alt, fährt zum ersten Mal mit einer Seilbahn auf dem Spielplatz. Mit dabei die Löwentochter und ihre Hundedame Ronja. Ronja wollte den Teller der Seilbahn fangen, das Novemberkind erzählte mir dieser Tage, sie hätte Angst gehabt und zugleich Spaß. Angst das Ronja ihr aus Versehen in den Po beisst und Freude, weil der Hund mit ihr spielte. Was man nicht sieht, auf ein Aus von der Löwentochter hat der Hund sofort abgelassen, das Maul ist nicht geöffnet ( für alle nicht Hundebesitzer) und ist zu uns zurück gekehrt. Heute sind wir neun Jahre weiter, Ronja ist fünfzehn Jahre alt und mag immer noch hinter der Seilbahn herlaufen.
Unterschrieben war dieses Bild damals mit Glück, denn es ist einer der glücklichen Erinnerungen in einer anstrengenden Zeit zwischen uns drei Mädels.
Damit schließe ich meinen Wochenrückblick und wünsche dir einen schönen Sonntag.