Januarrückschau in Brigantis Kosmos

enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung

Mein heutiger Beitrag ist eine Mischung aus Monatscollage und Monatsfragen. Beides mag ich sehr und ich dachte mir, vielleicht gefällt es dir beide Themen vereint in einm Post zu lesen und anzuschauen.

Verlinkt sind die Monatsfragen bei Pusteblumenwetter und die Monatscollage bei die_birgitt

Monatscollage Januar Teil 1

Spielen und Lesen spielten Anfang des Monat noch eine größere Rolle. Ich hatte es schon fast vergessen.

Monatsfragen zum Januar

1) Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest? 

Am Anfang des Monats habe ich mir Notizen gemacht, damit ich , wenn ich diesen Post schreibe, noch weiß, was ich geplant hatte. Ich freue mich, dass ich einen Punkt auf meiner Liste, den den Blog betrifft, tatsächlich erledigt habe und das ist die Teilnahme am 12tel Blick. Außerhalb des Blogs habe ich es wirklich und wahrhaftig, ich habe es mir selber nicht zugetraut, einen ganzen Monat glutenfrei zu kochen und zu essen. Das daraus noch eine Linkparty entstanden ist, die vor allem mich motivieren soll, dran zu bleiben, war gar nicht geplant.

2) Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken? 

Am häufigsten besucht wurden im Januar durchweg meine Wochenrückblicke. Sie sind ein buntes Gemisch, darum bin ich mir nicht sicher, was meine Leser besonders begeistert, aber vielleicht ist es tatsächlich die Mischung. Direkt gefolgt vom 12 von 12 im Januar Beitrag.

3) Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum? 

Gerade fällt mir kein Beitrag ein, der mich so nachdrücklich beschäftigt hat.

4) Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum? 

Ein Abendfilm in der Mediathek, darin ging es um häusliche Gewalt und eine Miniserie bei einem Streamingdienst, dort ging es um Frauen im ersten Weltkrieg.

5) Worüber hast du diesen Monat lachen können? Was war besonders gut an/ in diesem Monat? 

Ich bin ein humorvoller Mensch, daher lache ich häufig. Auch wenn das im Januar etwas zu kurz kam, denn ich empfand ihn als schwer zu tragen.Doch ich wurde von Menschen überrascht, von denen ich es nie erwartet hätte. Sie hat das Schwere mit mir getragen und das hat dann auch wieder Auswirkung auf meine Lebensfreude.

Besonders gut fand ich, dass ich jeden Morgen aufgewacht bin. Eine Leistung auf die ich keinen Einfluss habe und durch die ich mich tatsächlich beschenkt fühle. Wach werden, sich all seiner Sinne bewußt zu sein, aufstehen können ( mit Altagswehwechen ) ohne Hilfe, warmes Wasser, Heizung, voller Kühlschrank , Arbeit , eine Aufgabe. Wie schön kann das Leben sein, wenn man es aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet.

Montagscollage Januar Teil 2

Im zweiten Drittel kam der erste Schnee, ich fand ein Foto vom Novemberkind und verbrachte Zeit mit Freunden

6) Was war leider nicht so gut an diesem Monat? 

Nichts war so schlimm, das ich hier darüber „jammern “ möchte, denn es zeigte sich immer ein Weg. Was ich schade finde, dass ich nun nicht mehr zu meinen Dienstagsfrauen zum Stricken gehen kann. Das geht bei mir nur im Urlaub, da unsere Treffen vormittags sind.

Das ich den Papierkram auf meinem Schreibtisch nicht so auf die Reihe bekomme, wie ich das gerne hätte.

Ich empfinde meine Posts manchmal sehr oberflächlich, würde gerne tiefer gehen, doch es fehlt mir einfach die Zeit. Vielleicht tanze ich auch auf zu vielen Hochzeiten ( Linkpartys), die verhindern, das meine Texte mehr Inhalt haben. Im Februar schaue ich , ob ich nicht die ein oder andere Aktion zusammenlegen kann.

7) Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen? 

Das Projekt häufiger frisch und glutenfrei Kochen und Backen nimmt mehr Zeit in Anspruch, aber es macht mich glücklich. Ein anderes Projekt, meine erste Linkparty hat ebenfalls viel Zeit in Anspruch genommen, da ich mich mit vielen neuen Aspekten auseinander setzen musste.

8) Was hast du dir gegönnt? 

Ein neues Bullet Journal, Nichts-Tun, Telefonate mit netten Menschen, Kaffeetrinken mit den Freitagsfrauen

9) Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)? 

10) Der Monat in maximal 5 Worten: 

Kalt – Klar – nebelverhangen – voller Überraschungen

Monatscollage Januar Teil 3

Schnee, Sonne, Frühling und Karneval von allem etwas war zuletzt dabei.

11) Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen? 

  1. 52 Leckereien
  2. Verlinkungen bei „Mein Freund der Baum“
  3. Lesen
  4. Zeit nehmen für die Familienforschung
  5. neue Spazierwege gehen
  6. Friedhofsbesuch bei meinen Eltern
  7. Krebsvorsorge beim Arzt
  8. den Kramtisch im Büro ausmisten und aufräumen
  9. neues Strickprojekt
  10. Blogpost zum Thema Zöliakie

Vielen Dank, dass du dir Zeit für einen Besuch und das Lesen genommen hast.

6 Gedanken zu „Januarrückschau in Brigantis Kosmos

  1. Liebe Britta, tolle Antworten hast Du auf die Fragen geschrieben. Und ich finde das völlig in Ordnung, die Aktionen (hier Monatscollage und Monatsfragen) zusammenzulegen. Sie passen ja thematisch auch gut zusammen und Zeit ist ein kostbares Gut… Deine Dankbarkeits gedanken mag ich sehr, aufwachen, atmen, Essen zur Verfügung, arbeiten dürfen, gebraucht werden… Nicht selbstverständlich, auch wenn das oft geglaubt wird.
    Hab einen schönen Februar und sei herzlich gegrüßt von Katrin

    Gefällt 1 Person

  2. Du hast vollkommen Recht, aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet führen wir ein sehr gutes Leben.
    Unsere Kinder sind auch im Fahradsitz eingeschlafen, das fand ich nicht gut. Sieht unbequem und ungesund für den Rücken aus.
    Ich wünsch dir einen guten Februar.
    LG von TAC

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Taccita, du hast Recht was den Rücken angeht. Ich fand das selten toll, wenn sie einschlief, das Fahren war dann auch nicht so einfach. Wenn es möglich war, habe ich angehalten und sie aus dem Sitz genommen . Heute ist sie dreizehn Jahre alt und es hat ihrem Rücken nicht geschadet. Dadurch, dass sie jetzt Leistungssport macht, war sie erst vor kurzem beim Facharzt und da wurde es bestätigt, dass alles gut ist. Mir tat der Rücken schon weh, wenn ich es nur gesehen habe. Sie selber findet das Foto total süss, musste sie es doch genehmigen, bevor ich es hier einstellt. Vielen Dank für deinen Besuch und deinen Kommentar . Ich hoffe wir lesen noch oft voneinander. Liebe Grüße, Britta

      Like

  3. …das war ein bunter Monat bei dir und dann mit dem Fazit: voller Überraschungen, na was will man da mehr?…eher ein bisschen weniger, deine Vorhaben für den Februar sehen auch wieder ganz schön viel aus…
    wünsche dir ein entspanntes Wochenende,
    LG Birgitt

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Birgitt, einiges, das ich mir für den Februar vorgenommen habe, kann ich miteinander verbinden. Im Bezug auf den Blog denke ich dann auch öfter „Alles kann, nichts muss“. Denn es ist nicht der Teil meines Lebens der mich ernährt, es ist der Teil meines Lebens, den ich gerne mache. Liebe Grüße und schönes Wochenende. Britta

      Like

Kommentare sind geschlossen.