Dank Antetanni gibt es den Montagsstarter, den wir heute ausfüllen dürfen, obwohl sie selber krank ist.
Heute Abend darfst du dich dann noch auf einen zweiten Beitrag freuen,denn heute ist auch der 12. Dezember und zum letzten Mal in diesem Jahr hilt es 12 Fotos über den Tag aufzunehmen.

Ab heute endet meine Nacht wieder durch das aufdringliche Piepsen meines Weckers und nicht, weil ich ausgeschlafen bin. Ich springe auf ins Hamsterrad.
Montagsstarter
❶ Platz 1 meiner liebsten Weihnachtsfilme (*) ist „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. (* sehr gerne Anita)
❷ Mit Instagram und TikTok verbinde ich das Posten von Oberflächlichkeiten. Es braucht nur eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und man switcht weiter. Ein Filmchen, Musik und auf zum nächsten Teilnehmer. Ich habe heute bei Instagram ein ernstes Thema angesprochen, weil es mir nicht gut geht und ich froh bin, dass ich Menschen an meiner Seite habe, die mich halten, wenn ich falle . Ich spreche von meiner Depression, die mich seit über 20 Jahren treu begleitet. Es gab einen Auslöser vor Jahren, viele Therapiestunden später habe ich verstanden, wie ich ticke und doch überrascht mich diese Freundin immer wieder. Sie taucht auf, wie unliebsamer Besuch, wenn man es sich gerade auf dem Sofa gemütlich gemacht hat. Sie ist hartnäckig und bliebt solange sie will. Manchmal kündigt sie sich an und du kennst das, mit dem unliebsamen Besuch, man möchte niemanden verärgern und darum denkt man, wenn man ihn igoniert, bleibt der Besuch von alleine weg.Seit ein paar Tagen ist sie also bei mir zu Besuch , ich hoffe sie bleibt nicht allzu lange, und ich nehme sie mit in meinen Alltag.
❸ Nun also stehen ich vor dem Problem, wie bekomme ich wieder die Leichtigkeit in meinen Montagspost. Natürlich kannst du jetzt sagen: Das hätte ich ja nicht schreiben brauchen. Ich hätte über etwas anderes, leichtes Schreiben können. An der Oberfläche bleiben können. Ja, das stimmt. Aber ich hatte gestern ein langes Telefonnat und dabei ist mir klar geworden, das ich nicht an der Oberfläche bleiben möchte. Jemand der diese Krankheit nicht kennt, der meint, mit ein paar netten Worten, geht es weiter. “ Mensch ,du hast es doch gut. Eine warme Wohnung, kein Krieg, den Kühlschrank voll Essen, Freunde , Familie. Eine Arbeit die dir Freude macht. “ – Ja, das weiß ich auch ! Aber mein Verstand ist hier nicht das Problem. Die Seele schmerzt.
❹ Die letzte Woche im Advent beginnt und ich freue mich auf Weihnachten, nicht als Fest, sondern auf Zeit mit der Familie, freie Zeit für mich und Zeit für Freunde.
❺ Gestern habe ich es nicht nach draußen geschafft. Das Novemberkind hat die Runden mit dem Hund übernommen. Der Husten war einfach zu heftig und die Seele hatte die Bremse angezogen.
❻ Die Weihnachtspost – dieses Projekt verschiebe ich auf 2023.
❼ Ich freue mich auf Zeit mit der Montagsfreundin, habe nur den normalen Wahnsinn zu erledigen und dann ist der Tag auch schon vorbei.
*) Danke an dieser Stelle an Britta für die Inspiration zu dieser Lücke.
Anmerkung: Ich habe gerade eine Anruf bekommen, von einer lieben Freundin, die meinen Insta-Post gelesen hat. Es rührt mich zu Tränen, dass Du mir zur Hilfe kommen möchtest. Danke.
Ich bin versorgt! und umsorgt! Das öffentliche Schreiben über meine Depression ist ein Teil der Therapie.
Danke.
Liebe Britta, ich habe deinen Post heute Morgen gelesen. Bei Insta antworten ist nicht mein Ding, denn die Tipperei am Handy… du liebe Güte. Und Insta habe ich nur zuhause auf dem Rechner, der war aber schon wieder aus und ich auf dem Weg ins Büro. Es tut mir sehr leid zu lesen, dass dich Depressionen plagen. Da ich davon – glücklicherweise – bisher verschont bin, kann ich vermutlich nicht in Ansätzen nachvollziehen, was sich bei dir abspielt. Ich hoffe bzw. freue mich zu lesen, dass du „aufgehoben“ bist und Menschen an deiner Seite hast, die zu dir stehen und dich auch auffangen und stützen können. Ansonsten bleibt mir zu sagen, dass ich deine Offenheit sehr mutig finde und Depressionen sehr unterschätzt. Es ist ganz sicher nicht mit einem „jetzt reiß dich halt mal zusammen“ oder „was die schon wieder hat“ getan. Die Seele braucht auch ihren Doktor, genauso wie das gebrochene Bein oder was immer am und im Körper nicht nach Plan arbeitet. Ich wünsche dir alles alles Gute und viel Kraft, die dunklen Phasen durchzustehen. Ich bin ein insgesamt sehr positiv denkender Mensch und so bleibe ich zuversichtlich, dass das Licht auch für dich irgendwann wieder so hell wie du es dir wünschst, scheint.
Nochmals alles Liebe und Herzensgrüße
Anita
LikeGefällt 1 Person