Werbung
Eines vorweg: Ich will mehr von den Bewohnern von Shaftesbury.
Verlagsdaten
Verlag: Aufbau – Verlag
Seiten: 319
Erscheinungsdatum: 06.12.2022
Klappentext
Penelope will in Shaftesbury einer Partnervermittlungsagentur eröffnen, sehr zum Erstaunen der Dorfbewohner, die der Überzeugung sind, dass es sich dabei um eine Tarnung handeln muss und Penelope eigentlich Privatdektevin ist. Gleich am ersten Tag gerätst sie zudem mit Sam aneinander, Tierarzt und alleinerziehender Vater der neugierigen kleinen Lilly. Als Penelope beobachtet, wie eine Frau überfahren wird, will sie Shaftesbury am liebsten wieder verlassen. Doch sie muss sich eingestehen, dass ihr die Dorfbewohner ans Herz gewachsen sind – und dasa doch mehr Detektivin in ihr steckt, als sie dachte

Fazit
Nicht im Traum hätte ich daran gedacht, dass sich so eine spannende, lustige und unterhaltsame Geschichte hinter diesem Klappentext versteckt.
Das Dorf besteht aus so vielen Originalen und Penelope ist die Akteurin , die sie alle durcheinander wirbelt, aktiviert und die Dorfgemeinschaft belebt.
Ganze drei Stunden Lesespaß bescherte mir dieser Roman, den ich nicht aus der Hand legen konnte. Eine flotte und alles andere als oberflächliche Unterhaltung ist jedem gewiss, der dieses Buch in die Hand nimmt.
Das Genre ist für mich ungewöhnlich, mag ich es doch eher blutrünstiger und verworrener. Doch mein grippaler Infekt vernebelte mein Hirn ein wenig . Der Roman von Emily Winston war genau das richtige für eine kurzweilige Unterhaltung.
Das beste, ich warte jetzt schon gespannt auf die künftigen Neuigkeiten aus dem Pub, dem Tearoom, dem Schloss, vom Tierart, dem Earl und dem Leseclub.
Ein klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.
Danksagung
Mein Dank gilt #NetGalleyDe für das entgegen gebrachte Vertrauen. Dem #Aufbauverlag für die Möglichkeit das Buch zu lesen und #emilywinston für sie tolle Idee zur Geschichte.
Ein Gedanke zu „Rezension Der Mordclub von Shaftesbury“
Kommentare sind geschlossen.