Leseempfehlung am Mittwoch

enthält Werbung durch Verlinkungen

Ich arbeite fleißig den Lesestapel bei NetGalley ab und stelle dir heute drei Bücher vor

Der Mädchenwald von Sam Lloyd

Ich habe keine Ahnung was mich vor zwei Jahren beim NetGalley Adventskalender so daran fasziniert hat. Ich habe mich dieses Jahr wieder zum Adventskalender angemeldet, aber werde sehr sparsam mit meiner Auswahl vorgehen.

Ich lese und lese und lese und finde die Spannung nicht. Ich möchte vorblättern und langweile mich. Daher lese ich auch nicht weiter. Darum geht es in dem Buch. Hier der Klappentext.

Auf dem Weg zum Jugendschachturnier wird die 13-jährige Elissa entführt. Als sie erwacht, liegt sie in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos – bis Elijah ihr Verlies entdeckt und sie heimlich zu besuchen beginnt.

Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet, aber er weiß, es ist nicht richtig, dass Elissa gefangen gehalten wird; er weiß, er sollte jemandem davon erzählen. Aber er weiß auch, dass sein Leben aus den Fugen geraten wird, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Denn Elissa ist nicht die erste, die in den Mädchenwald gebracht wurde.

Während draußen die Polizistin DI MacCullagh alle Hebel in Bewegung setzt, um das Mädchen zu finden, erkennt Elissa, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch der Junge ist sehr viel cleverer, als er zu sein vorgibt. Und er hat längst begonnen, das Spiel nach seinen Regeln zu spielen…

Aber, das Buch hat gute Rezensionen im Netz. Eine habe ich auf der Crimi-Couch gefunden und möchte dir empfehlen sie zu lesen.

Mädchengrab von Loreth Anne White

Klappentext

Ein einsames Grab im Wald und die atemlose Suche nach einer tödlichen Wahrheit.

Vor vierundzwanzig Jahren verschwand die junge Jasmine spurlos in den dunklen Wäldern der kanadischen Westküste. Ein grausiger Skelettfund schafft endlich Gewissheit über ihr Schicksal, aber er wirft auch neue Fragen auf. Eine Herausforderung für Privatdetektivin Angie Pallorino, die so viel wie möglich über die letzten Tage der lebenshungrigen Studentin in Erfahrung bringen soll.

Die Suche nach der Wahrheit führt Angie tief in die düstere Geschichte eines kleinen Küstenortes, in dem nichts ist, wie es scheint, und jeder etwas zu verbergen hat. Zu spät erkennt sie, dass ihre Fragen nicht nur alte Wunden aufreißen, sondern sie selbst das Leben kosten könnten …

477 Seiten , erschienen im Dezember 2020 beim Verlag Edition M, haben mich in ihren Bann gezogen und gut unterhalten. Ein atemraubender Krimi in einer atemberaubenden Wildnis. Die Spannung wird von Anfang bis Ende aufrecht erhalten. Ich kannte die vorhergehenden Bände nicht, aber das störte die Geschichte überhaupt nicht, da ich durch die Protagonistin eingeführt wird.

Mordsand von Romy Fölck

Klappentext

Tief im Sand vergraben – ein namenloser Toter und die Spur eines entsetzlichen Verrats …

Friedlich und unberührt liegt die kleine Insel Bargsand inmitten der idyllischen Unterelbe. Bis zu jenem Morgen, als ein junges Paar am Strand eine grauenvolle Entdeckung macht: Aus dem Sand ragt der Schädel eines Skeletts. Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn von der Mordkommission Itzehoe stehen vor einem Rätsel. Wer war dieser Mann, der vor dreißig Jahren mit gefesselten Händen dort im Schlick vergraben wurde?

Kurz darauf wird auf einer Nachbarinsel ein Hamburger Bauunternehmer tot aufgefunden wird – bis zum Rumpf im Sand eingegraben und gefesselt wie das Opfer von Bargsand. Die Spur führt das Ermittlerduo in die damalige DDR – zu vier Jungen und einem Verrat, der Jahre später einen grausamen Plan reifen lässt

Es ist Band 4 der Elbmarsch-Krimi-Serie und im Februar 2021 beim Bastei Lübbe Verlag erschienen. Es ist ein sehr gut gemachter, unblutiger Krimi, den ich noch nicht ganz gelesen habe, daher kommt meine Rezension nicht heute. Soviel kann ich dir heute aber schon sagen, ich werde wohl auch die anderen Bände lesen.

Vielen Dank für deinen Besuch