enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkung
Bis auf den Montagsstarter war es in dieser Woche ziemlich ruhig auf meinem Blog. Im privaten Bereich war so viel los, dass ich einfach keine Zeit fand zum Bloggen.
Das Novemberkind ist in ihrer Freizeit sehr mit ihrer Gardetanzgruppe beschäftigt und das hat auch Auswirkungen auf meinen Terminkalender. Karnevaljeck hin oder her, ich habe nicht so mit den dazugehörigen Vereinen. Aber nun gehört sie nun mal dazu und ich bin die Mutter. Bei einem Arzttermin mussten einige gesundheitliche Probleme abgeklärt werden, die aber nicht dazu führen, dass sie nicht tanzen darf. Freitagabend hätte ich beinahe das Elterntreffen der zukünftigen Turniergarde verpasst, ich war quasi schon im Gammelmodus, als mich die Erkenntnis in Form einer WhatsApp Nachricht traf. Nun bin ich auch dort im Bilde und sehe da noch einiges auf uns zukommen.
Beruflich befand ich mich auf einer Achterbahnfahrt der Gefühle, so langsam rolle ich aus. Eine Entscheidung meinerseits muss auf Bitten meines Arbeitgebers zeitnah getroffen werden und so werde ich mich in den nächsten Tagen mit dem Für und Wider auseinandersetzen.
Der Tag gestern war auch vollgepackt, der Grund dafür, dass es den Rückblick heute gibt. Also lege ich mal los.
Lesen

Ich habe der lieben antetanni versprochen sie auf dem Laufenden zu halten – grins. Als regelmäßige Nutzerin der Readly App habe ich in dieser Woche sofort an sie gedacht. In Ausgabe 41 ist die liebe Kate schwanger mit dem 4. Kind, in der Ausgabe 43 steht etwas von der Krönung und nichts davon, dass sie schwanger ist. Man beachte laut Ausgabe 42 ist Letizia schwanger. Wenn man die Story dann liest, steht davon nichts mehr. Es ist nur der Aufreißer.
Das Buch „Keltenfluch “ ist geschafft und die Rezension erscheint am Mittwoch. Gestern war ich kurz in der Stadtbücherei um einige Film DVD´s zurückzugeben und habe schon wieder meinen Lesestapel erweitert.
Hören
Musik, Musik und Musik. Ein neues Spiel hat bei uns Einzug gehalten, das auch mit Musik zu tun hat.
Flimmerkiste
Tatsächlich habe ich keine Fernsehen gesehen , sondern nur gestreamt. Da ich meinen aktuellen Musikstreamingdienst gewechselt habe, fand ich die Mini-Serie “ The Play-List“ von Netflix total spannend. Dort geht es um die Entstehung von Spotify zu dem ich gewechselt bin, da das Musikspiel darüber läuft. Die 2. Staffel Babaren ist online und wartet auf mich. Bei Prime habe ich die Serie „Die Ringe der Macht“ beendet und das noch bevor meine Prime Mitgliedschaft endet. Heute habe ich noch keine Ahnung, ob ich sie verlängern soll.
Erlebnis
Als ich jung und jünger war, gabe´ es in unserer Kleinstadt 5 Diskotheken. Mein zehn Jahre ältere Bruder besuchte sie lange vor mir, auch meine Klassenkameraden durften relativ früh dorthin. Nur mir wurde es verboten und so gab es einige nicht mehr, als ich ins städtische Nachtleben einsteigen durfte. Was geblieben ist, ist ein Club der aus den ehemaligen Dj´s besteht. Einige kenne ich persönlich durch den Besuch der einen Diskothek, die schloß als ich erwachsen war und städtischer Musikevents der ortsansässigen Vereine. Und so schwelgten wir gestern Abend in der Musik der 70er Jahre, tanzten und sangen auf Musik von Fleetwood Mac, U2, Michael Jackson, den Stones und anderen.

Das besondere für mich – das Novemberkind war mit dabei. Kein schlechtes Gewissen meinerseits , weil sie mal wieder alleine ist. Ganz anderes als ihre älteren Geschwister, hat sie sich dann zu später Stunde mit auf die Tanzfläche getraut und mit mir und meinen Bekannten getanzt. Kennst du das – wenn dein Herz vor Liebe zerspringt ? So ging es mir gestern Abend.
Genuss
Was habe ich genossen ? Die Zeit mit meinen Kindern. Die Löwentochter spontan getroffen, mit dem Novemberkind Party machen und gemeinsame Mahlzeiten, den großen Sohn telefonisch gesprochen, mit dem Kölner ebenfalls kommuniziert, Herbstspaziergänge mit Herrn Bretonen, jeden Morgen den Sonneaufgang erleben dürfen, die Anerkennung von Kollegen spüren. Musik genießen können, in einem Buch lesen können, meine Rechnungen bezahlen zu können – es gibt so vieles das ich genieße und wofür ich dankbar bin.
Webfundstücke
Eine wirklich schöne Idee zum Vernetzen habe ich bei wippsteerts gefunden und möchte dir auch gleich den Blog der Ideengeberin zeigen. Kristina lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen und hat uns auf einen Spaziergang durch ihre Stadt mitgenommen. Beim Lesen der beiden Spaziergänge kam mir direkt die Idee, da mache ich mit. Wie findest du die „Kaktus Towers“ in Kopenhagen ? Ich bin total fasziniert.
Hobby
Dazu fehlte mir die Zeit, aber das ist nicht schlimm. Die Zeit kommt auch wieder.
Noch mehr Rückblicke findest du wie immer bei antetanni, beim Samstagsplausch und beim Wochenglück.
»Vergiss nicht, man braucht nur wenig um ein glückliches Leben zu führen.«
Mark Aurel Römischer Kaiser und Philosoph
Brittaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich breche nieder. Vielen Dank, dass du mich auf dem Laufenden hältst in Sachen Königshäuser. Ich winke derweil mal nach unten aufs Fensterbrett, da steht nämlich Lilibeth und winkt uns jeden Tag unermüdlich beim Essen zu (passt jetzt halt gut zum Thema *lach). Dein Discoabend mit dem Novemberkind klingt nach viel guter Laune und einem überfließenden Herz, das verstehe ich gut. Hach. Schön.
Genieße nun deinen Sonntag und ich wünsche dir eine gute Entscheidung für die Pro- und Contra-Liste für alles rund um deinen Beruf…
Herzensgrüße
Anita
LikeLike
Interessant mit den Klatschblättern. Ich lese schon lange nicht mehr in dieser Presse. Mir fehlt schlichtweg die Zeit. Bei Netflix habe ich mir allerdings die England/Queen Story reingezogen. Ich bin gespannt, wie es im November weiter gehen wird.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 2 Personen