Freitagsfüller 27 – 2022

enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennung

Nach einem wunderschönen Abend mit meinen Strickfreundinnen, starte ich heute gut gelaunt in den Freitag. Auch wenn mein Bett der Meinung ist, ich sollte noch bei ihm bleiben, habe ich mich losgerissen. Auf der Suche nach einer Idee für ein Geburtstagsgeschenk habe ich mich gestern bei Pinterest verlaufen und bin bei Weihnachtsideen hängen geblieben. Es sind nur noch drei Monate !!! und stimmungsgemäßig könnte ich gerade die Herbstdeko überspringen und die Weihnachtsdeko hervor holen. Doch ich übe mich in Geduld. Wie geht es dir ? Denkst du auch schon über Weihnachten nach ?

Doch jetzt wechseln wir zum heutigen Freitagsfüller, den ich mir wie immer bei der lieben Babara abgeholt habe.

1. Für fünf Euro , ja was kann ich mir für fünf Euro kaufen ? 1 kg glutenfreies Mehl kostet aktuell 4,69 €. Da ich auf glutenfreie Lebensmittel angewiesen bin und die Ansich schon immer teurer waren, als zum Beispiel das nicht glutenfreie Mehl, reißen Grundnahrungsmittel ein großes Loch in mein Haushaltsbudget.

2.  Mein Arbeitsplatz liegt quasi vor meiner Haustür , es sind nur ein paar Gehminuten bis dahin und darüber bin ich echt froh. Entfallen damit Fahrkosten für den ÖPNV oder fürs Auto. Wenn ich so höre, was meine Kinder oder meine Freunde da für neue Kosten stemmen müssen. Eine Bushaltestelle liegt auch vor meiner Haustüre so dass ich, relativ bequem auch da versorgt bin. Über die Busverbindung innerhalb unserer Stadt habe ich gestern mit meiner Freundin den Kopf geschüttelt, denn die gehen gar nicht. Man ist tatsächlich, wenn man nicht gut zu Fuß ist, mit dem Taxi fahren und auch das kostet innerorts mittlerweile über fünf Euro.

3.  Wie könnte ich all meine Ideen und Pläne umsetzen ? Das beschäftigt mich immer wieder. Die Liste ist so lang und es fällt mir manchmal schwer Prioritäten zu setzen. Sport, beziehungsweise Bewegung kommt in den letzten vier Wochen viel zu kurz, auch wenn der Hund mich „zwingt“ raus an die frische Luft zu gehen. Da möchte ich zeitnah etwas verändern.

4.  Meine Strickfreundinnen und ich treffen uns selten alle zusammen, aber das holen holten wir jetzt gestern nach. Immerhin schafften es sechs zu einem gemeinsamen Treffen, eine fehlte trotzdem. Es war vergnügliche Stunden, die wir miteinander verbrachten und ich habe mich sehr gefreut, sie mal nicht über Telefon oder WhatsApp zu „sprechen“.

5.  Für alle Fälle habe ich immer Hundekotbeutel dabei – lach . Diese Dinger finden sich in all meinen Hosen- und Jackentaschen, selbst wenn der Hund nicht dabei ist und haben sich auch schon zweckenfremdet als sehr nützlich erwiesen. Und einen Kugelschreiber haben ich auch immer für alle Fälle dabei. Nachdem schwieriger ist an Bargeld zu kommen ( eingeschränkte Öffnungszeiten unserer Sparkasse, Geldschalter die abgeschaltet werden) habe ich seit ein paar Wochen für alle Fälle immer Bargeld im Haus. Keine große Summe, aber so, dass man nicht blöd dasteht, wenn das Klimpergeld benötigt wird. ( Mama – ich brauche 5,00 Euro für die Schule – morgens um 6.45 Uhr zum Beispiel)

6.  Das Treffen gestern Abend ist für mich das Highlight der Woche.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Zeit zum Stricken , morgen habe ich geplant, mit einer Freitagsfreundin Kaffee zu trinken und Sonntag möchte muss ich mit dem Novemberkind einen Barbiefilm gucken !

Ich wünsche dir einen schönen Freitag und schönen Start ins Wochenende,

bis dann.