Montagsstarter 20 – 2022

enthält Werbung durch Verlinkungen und Markennennungen

In NRW der erste Ferienmontag. Viele Kinder können aber nicht einfach nur zu Hause entspannen oder mit ihren Familien etwas unternehmen. Wenn Eltern berufstätig sind, brauchen sie auch in den Ferien Betreuung für ihre Kinder. In die starten wir heute mit 80 Kindern und … Betreuuern.

Mein Arbeitstag beginnt, im Gegensatz zu sonst, bereits um 8.00 Uhr, anstatt um 11.30 Uhr und endet wie immer um 16.30 Uhr. Daher wird es meine Beiträge in dieser Woche immer erst am Abend geben.

Kinder in den Ferien zu betreuuen, hat eine ganz eigene Energie. Es gibt keinen Schuldruck, wie Stundenpläne, feste minutengenau geplante Essenzeiten . Alle sind ruhiger, auch wir Betreuuer. Einen Rahmenprogramm steht fest und die Kinder können frei entscheiden, womit sie sich beschäftigen können. Manches Kind mag einfach nur den ganzen Tag im Sand sitzen und spielen. Andere brauchen vielfältige Angebote.

Für dich heute im Angebot der abendliche Montagsstarter. Danke liebe antetanni für die inspirierenden Satzfragmente.

Weißt du noch wie es in deiner Kindheit war ? Sommerferien? Ich, Jahrgang 1967, hatte endlose Ferien. Spielen im Garten, auf der Strasse, im Feld. Schule war ganz weit weg.

❷ _______________ im Alter _____________________.

Copyright Konstantin Wecker

Manchmal denke ich ob ich vor der Wirtschaftskrise Angst haben muss und dann schaue ich auf mein Leben und sehe , was ich alles geschafft habe. Es sind Dinge geschehen, von denen habe ich nicht geahnt, dass sie geschehen und das Leben ging weiter.

❹ Heute machte ich gute Mine zum bösen Spiel, in dem ich mich kommentarlos zurück hielt.

❺ Lügen und hinter dem Rücken über jemanden sprechen kann ich nicht leiden.

Zeit für Veränderung? Also gut, dann fange ich mit der Renovierung meiner Diele an.

Diese Woche habe ich neben der Arbeit nicht viel geplant und außerdem steht/stehen Amsterdam im Kalender.

Bis zum nächsten Mal.

Ein Gedanke zu „Montagsstarter 20 – 2022

  1. Ohhhh, ich habe unlängst auch erst davon gesprochen, wie lang die Sommerferien seinerzeit waren. Auch mir kamen sie herrlich endlos vor und alles war so unbeschwert. Das ist das Schöne an der Kindheit, dieses einfach so vor sich hinleben dürfen. Wohl dem, der das kann und darf.
    Herzensgrüße, liebe Britta,
    Anita

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.