Heute versuche ich mich einmal mit einer neuen zusätzlichen Freitagsrubrik. Wie das so ist, wenn man zu den anderen Bloggern spaziert, habe ich diese Bloggeraktion bei Babsi gefunden.
Wie so was geht ? Ganz einfach. Ich bin von antetanni über ihre Kommentatorin susana bei melanie gelandet und von dort aus weiter zu babsi gewandert
Mehr zur Aktion Follow Friday findet ihr auf Babsis Blog hier .
Bloggeraktionen dienen der Vernetzung und mir , damit keine Langeweile auf dem Blog auf kommt.
Die heutige Frage lautet :
Hast du schon mal bei Rezensionen geschummelt?
Ja, das habe ich tatsächlich. Ganz am Anfang meiner „Karriere“ . Ich hatte keine Ahnung, wie ich anfangen soll.
Ich kopierte also die Art des Schreibens. Schaute mir an, wie Protagonisten beschrieben werden. Oder wie schreibe ich ohne zu spoilern.
Mittlerweile habe ich mir eine eigene Struktur überlegt.
Gefällt mir ein Buch nicht und ich quäle mich quasi hindurch, dann breche ich die Lektüre ab und das schreibe ich auch in die Rezension.
Was ich nicht mache ist eine Rezension schreiben, obwohl ich das Buch nicht zu Ende gelesen habe und mir dann woanders eine Rezension „klauen“. Das fühlt sich für mich falsch an .
Das ist mein erster Beitrag zum Follow Friday. Mal sehen ob er sich in meinem Blog etabliert.
Wie hat er dir gefallen?
Huhu – ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen ein nicht zu ende gelesenes Buch fertig zu rezensieren.
Was ich auch schon gemacht habe, mir bei Rezis, die mir schwer fielen mal bei anderen zu gucken wie sie die Geschichten empfanden. Als Gedankenschupser.
Schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Das was Du beschreibst ist ja auch nicht „Schummeln“ – ich lese ganz oft Rezensionen um vielleicht auch mal eine neue Ausdrucksweise zu finden, andere Wörter/Begriffe/Umschreibungen, daran ist ja nichts falsch. Man muss sich ja erst auch mal finden und manche Bücher brauchen etwas mehr Zeit, rezensiert zu werden, weil man das nicht in 3 Sätzen abhandeln kann.
Ich hab manchmal etwas, was ich nicht greifen kann, warum mir ein Buch bzw. nicht gefallen hat. Dann lese ich Rezensionen und manchmal denke ich „ach schau, hier wurde mein Problem beschrieben, was ich nicht ausdrücken kann“.
Meinee Rezension damals hatte ich aber nicht geklaut, ich habe nur in anderen Rezensionen geschaut, worauf bei der Bewertung Wert gelegt wurde, Dinge, die ich nicht wissen konnte, weil ich das Buch ja nicht fertig gelesen hatte – Rezensionen klauen würde ich niemals.
LG und schön, dass Du mitmachst!
Babsi
LikeGefällt 1 Person