Hallo, schön dass Du bei mir vorbei schaust.
Mit dem Freitagsfüller hat der Krieg in der Ukraine, doch seinen Weg auf meinen Blog gefunden. Aus diesem Grund gibt es heute einen kleinen Einblick in meine Gedankenwelt zu diesem Thema. Alle, die mich persönlich kennen, wissen, dass ich noch viel mehr dazu sagen könnte oder haben es von mir auch schon gehört.
Ich bin dankbar, dass es mir heute möglich ist, diesen Text für Dich zu schreiben. Heute morgen traf ich bei der Morgenrunde , den lieben Cliff und sein Frauchen und die hatte mir, vermutlich nicht bewusst, einen Satz mit auf den Weg durch den Tag gegeben.
Wir sollten lernen, wieder etwas demütiger zu sein.
Dazu kann sich jetzt jede und jeder denken was er möchte.
Freitagsfüller
1. Sie kommen nicht wieder , die Wildgänse sondern sie reisen ab. Letztes Jahr habe ich beim NABU einen Artikel gelesen und gelernt, dass die Wildgänse bei uns überwintern. Bis dahin habe ich immer gedacht, es wäre genau anders rum.
2. _______ seit Beginn des Krieges_________.
Ich denke mit diesem Satzfragment ist der Krieg in der Ukraine gemeint. Aber es ist nicht unser Krieg, denn bei uns fallen keine Bomben, wir leiden keinen Hunger, wir haben keine Angst um unser Leben. Und deswegen hat sich seit dem Krieg in der Ukraine, der bereits seit 2014 zu Gange ist und erst seit kurzem in unserer Wahrnehmung, für mich nichts geändert. Ich bin schon immer dankbar für das was ich habe, also meine Wohnung, meine Arbeit und all die vielen kleinen und großen Dinge, die mein Leben schön machen und bereichern.
In der Schule erwarten wir über kurz oder lang, genau wie in 2015 Kinder, die Schlimmeres erlebt haben, als ich es mir vorstellen kann. Das wurde uns bereits angekündigt. Dort werde ich meine Kraft und meine Fähigkeiten einbringen, so wie ich es jeden Tag mache. Kinder flüchten nicht nur aus der Ukraine oder Syrien oder Armenien. Wir haben Kinder aus Kirgistan, Armenien oder dem Iran. Das Kind aus dem Iran ist ein sogenannten unbegleitetes Kind. Die Eltern haben ihr Geld zusammengerafft ,um wenigsten ein Kind nach Deutschland zu schicken. Es ( ein Grundschulkind) kam über Griechenland, wurde einem Erwachsenen anvertraut und landete letztendlich bei uns. Lebt in einer Pflegefamilie und träumt davon, die Schule abzuschließen und wieder zurück zu seiner Familie zu reisen, um sie finanziell abzusichern.
3. Ich sollte mal wieder eine Radtour machen. Zur Zeit fahre ich mit dem Rad nur zum Einkaufen und zur Arbeit.
4. Aufs Grab meiner Mutter kommen am Wochenende Frühlingsblumen . Sie hat ihren Garten so geliebt und nächste Woche ist ihr Todestag, das passt alles zusammen.
5. Das erste Eis könnte ich jetzt wieder an meiner Lieblingseisdiele kaufen.
6. Auch die besten Buchserien kann man nicht unendlich fortsetzen. Doch ich bin sehr froh, dass es von meiner Lieblingsserie bereits Band 9 gibt. Ich lese sie seit 1990. “ Das Schwärmen von tausend Bienen. “ von Diana Gabbaldon. 1152 Seiten warten auf mich
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Fortsetzung unseres Videoabends von gestern ( Die Insel der besonderen Kinder ) , morgen habe ich geplant, wieder beim Fotoprojekt 12 von 12 mitzumachen und Sonntag möchte ich planlos durch den Tag gehen !
Ich wünsche Dir einen friedvollen und schönen Freitag. Danke für Deinen Besuch.
Liebe Britta,
zu 1: Das mit den Wildgänsen wusste ich – allerdings weiß ich gar nicht mehr woher.
zu 2: Da hast du unbedingt recht – ja, den Krieg in Teilen der Ukraine gibt es schon länger – und andere ebenso.
Und die Flüchtlinge unterscheiden sich nur insofern, dass weniger Männer kommen – ansonsten sind die Traumata ähnlich.
Ich halte dir die Daumen, dass du die Kraft und die notwendige Unterstützung hast, um deine Arbeit in der Schule, so gut es geht, tun zu können.
Ich fahre überhaupt nicht Rad – gar nie, dafür laufe ich viel!
Und, mein erstes Eis, hatte ich dieses Jahr erstaunlicherweise schon. Das ist für mich eher ungewöhnlich. Zum einen esse ich sehr wenig Eis, zum anderen muss es dazu draußen warm sein.
Ich wünsche dir ein schönes WE und grüße dich herzlich
Judith
LikeGefällt 1 Person