Wochenrückblick 39 – 2021

Hallo zusammen,

heute war so ein richtiger Sofasonntag. Im Gegensatz zu meinen Plänen, die ich im Freitagsfüller vorstellte, war ich nicht im Orgelkonzert. Spontaner lieber Besuch verhinderte diesen Ausflug. Es wird andere Konzerte geben. Auch spielen am Samstag scheiterte, denn das Novemberkind hatte etwas anderes auf dem Zettel stehen .

Nun also der Rückblick

Gesehen:

ZDF = Sarah Kohr – Stiller Tod ; Netflix: Serie Kastanienmann; Start in die Serie How To Get Away With Murder

Gelesen:

Die Tageszeitung „Aachener Nachrichten“ dort fand ich auch einen Artikel über die Frankfurter Buchmesse ( hierzu ein anderes Mal mehr) ; Das Sachbuch “ Demokratie für Kids “ ( Empfehlung kinderbuchlesen) , immer noch Probe 12;

Getroffen

Meine Montagsfreundin. Eine langjährige Bekannte, die wie ich in diesem Jahr einen Trauerfall zu beklagen hatte. Es gab viel zu bereden. Eine „alte“ Bekannte, mit der ich viele Buch- und Filmvorlieben teile, wie wir überraschend feststellten.

Besucht: den Blog der Alltagsfeierin, den maschenfein Blog und den Blog der wastelandrebellin

Getan

Am Blog gebastelt, den Balkon auf Vordermann gebracht.

Gedacht:

Ist Bloggen noch zeitgemäß? Ist damit noch Geld zu machen oder haben die Zeiten sich dahingehend geändert, dass nur noch schnelle, kurze Posts auf Instagram und anderen Plattformen gefragt sind.

Gestaltet:

Das Grab meiner Mutter musste unbedingt neu bepflanzt werden. Dabei habe ich beschlossen “ Blumenretterin“ zu werden. So viel noch gut erhaltene Pflanzen werden vor allem dort, weggeworfen.

Gelernt

Mein Vertrauen in eine höhere Instanz ist nicht ganz unbegründet. Wie sonst ließe sich erklären, dass sich ein Teil meiner Sorgen in Luft auflöste. Die Lösung war nichts, bei dem ich irgendwie  aktiv Einfluss nehmen konnte.

Zum Ende der Arbeitswoche gab es noch mal Sonne satt. Bei 17 Grad nutzten wir das Wetter mit den uns anvertrauten Kindern und genoßen die Zeit im Freien.