11. September 2001

Während ich noch ganz genau weiß, wo ich mich an diesem Tag aufgehalten habe, mit wem ich die Zeit verbracht habe und was ich gefühlt habe, ist es für das 2009 geborenen Novemberkind eine Jahreszahl in ihrem Geschichtsbuch.

Zur Zeit wird im Unterricht über die Kanzlerwahlen in Deutschland gesprochen, die Fragen des Wahlomats geklärt ( damals als Deutschland in Ost und West geteilt waren – so ihre Worte zum Solidaritätsbeitrag) . Über 9/11 sprechen sie nicht.

Wir wissen, dass Dinge, die vor 20 Jahren passierten Auswirkungen auf das Heute haben.

Warum glauben wir dann, dass das was wir heute entscheiden, unser Handeln und auch Nichthandeln, keine Auswirkungen auf unsere Zukunft hat ?

Am 11. September 2001 hatte mein Vater noch 2 Monate zu leben ( er starb überraschend an einem Herzinfarkt), ich war noch verheiratet, lebte meinen Traum von einer großen Familie. Auch wenn niemand aus meinem näheren Umfeld durch die Ereignisse in jenem September zu Schaden kam. Auch wenn alles was nach diesem Tag in meinem Leben geschah, keine direkten Veränderungen in meinem Leben bewirkten, ist es ein Tag der mir im Gedächtnis bleibt .

Mein Blick auf das Leben hat sich an diesem Tag verändert und damit vielleicht auch die Weichen meiner Zukunft gestellt.

Mir wird klar, dass wir unsere Kinder an das Vergangene erinnern sollten.

Genauso wie uns unsere Kinder daran erinnern sollten, das sie die Zukunft sind und wir diese mit gestalten