Blogrunde im März

Enthält unaufgeforderte Werbung, auch durch Verlinkungen

Hallo,

da bin ich wieder.

So langsam kehrt der Alltag wieder ein. Auch wenn das Damoklesschwert einer möglichen Quarantäne, als Mitarbeiterin einer Schule, immer über uns hängt. Man gewöhnt sich an alles. Mehr Raum möchte ich dem Thema auf meinem Blog nicht geben, das machen Zeitungen, Fernsehen und Weltuntergangstimmungsmacher schon genug.

 

Katharina macht auf ihrem Blog Werbung für die Firma Codello. Diese Münchner Firma fertigt Tücher aus 100 Prozent recyceltem PES, das aus dem Meer ( Thema Mikroplastik) entnommen wurde her. 10 Prozent des Gewinns geht an eine Umweltorganisation, die sich für die Rettung der Wale einsetzt. Wenn es dich interessiert, schau doch bei Katharina vorbei.

So langsam komme ich ins Pflanzfieber. In diesem Jahr möchte ich mich wieder mehr meinem Balkon widmen. Der ist letztes Jahr ein wenig zu kurz gekommen. Dafür war ich vermehrt im Schulgarten unterwegs. Ich bin gespannt wie sich das vereinbaren lässt. Izabella teilt mit uns einen Beitrag über die Möglichkeit Chilis sowohl im Garten, als auch auf dem Balkon zu pflanzen. Izabella hat die Challenge 29DaysofBlogging2020 im Gegensatz zu mir, durchgezogen. Hut ab!

Frühlingsboten

Im Schulgarten haben wir schon mal ein paar Frühlingsboten gepflanzt. Aurikel, Bellis, Narzissen und Stiefmütterchen zieren die Baumscheibe eines Kirschbaums.

clowns bine braendle

Kennst du die Bastel- und Malvorlagen von Bine Braendle schon. Also, die Clowns hatten es mir in der Karnevalszeit sehr angetan. Vor kurzen habe ich mir die Vorlagen für  die Osterhasen gekauft. Sie warten jetzt auf einen freien Nachmittag meinerseits, um ausgemalt, geölt, gebügelt und laminiert zu werden. Und dann kommen sie wie die Clowns auf die Fenster.

clown im BuJo

Wie du siehst, hat es in Februar einer dieser wunderbaren Clowns ins Bullet Journal geschafft.