Rückblick auf 10 Tage bloggen

enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen

Heute ist also Tag 10 der #29daysofblogging2020. Ich gestatte mir einen Blick zurück. Mein Ziel, jeden Tag zu bloggen habe ich nicht erreicht. Was ich geschafft haben:

Facebook

6 Posts mit den Themen

Ende der Jagdsaison in Spanien

geteilter Link zum Thema Zeugnisse und “ Du bist genug“

ein Backvorschlag für meine, sich fast täglich im Bachwahn befindliche Freundin

geteilter you tube Beitrag zum Tod von Kirk Douglas

geteiltes Video von einer kleinen Eiskönigin im Schnee

Instagram

4 Posts zu den Themen

Auftakt zu #29daysofblogging2002

Leselaunen

Vorstellung eines Buches vom Topp Verlag

Kurzbeitrag über einen Film und ein Buch mit denen ich mir die Zeit am Sturmsonntag füllte

 

Mein Blog

5 Post zu den Themen

Auftakt zu #29daysofblogging2002

Leselaunen

Auf dem Weg zur Tuppaparty

Ein typischer Tag

Sturmsonntag

Es ist nicht das, was ich von mir erwartet habe. Es ist das, was ich leisten konnte. Neben all dem anderen Alltagsgeschehen.

Was ich dir noch nicht erzählt habe, ist das in den nächsten Tagen bei   stadtlandmama ein Interview mit mir erscheint. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Es geht um die Thematik, wie es war und ist Mutter zu sein. 1990 und 2020. Das Beantworten der Fragen hat einige Zeit in Anspruch genommen und war eine Reise in die Vergangenheit. In der ich berufstätig war und meine Kinder großzog, ohne die Offene Ganztagsschule, durchgehende Mittagsbetreuung im Kindergarten und unzählige Förderprogramme für Kinder ab 0 Jahren.

Was ich dir noch nicht erzählt habe, dass eine Freundin und ich gestern viel gelacht haben, während wir uns über WhatsApp „unterhielten“. Im Live-Ticker eines Nachrichtensenders liefen Meldungen über den Sturm, zeitgleich konnte man bei den privaten Sendern Programme schauen mit dem Titel“ Vermisst.“ oder“ Ab in die Ruine“. Das hat uns sehr belustigt.

Auch die diversen Diskussionen über den Unterschied am 10.02.20 bleibt die Schule geschlossen bzw. der Unterricht fällt aus und warum schließen Kindergären nicht bzw. sollen jetzt alle berufstätigen Eltern zu Hause bleiben, weil das Kind nicht in die Einrichtung kann, beschäftigten. Dabei kann das Kind ja gehen, beziehungsweise gebracht werden, wenn die Eltern das wollen. Ich zum Beispiel arbeite heute. In der Betreuung unserer Schule, wie jeden Tag. Denn nur der Unterricht fällt aus. Betreuung ist gewährleistet.

Was ich dir noch nicht gezeigt habe, ist das Bild, wie der liebe Setter den Sturmsonntag überstand und wie schön die Mondin am späten Abend aussah.

sturmtagverschlafen

mondinam09.02.20_Moment2

Damit schließe ich den Post an Tag 10 der #29daysofblogging2020 Challenge und wünsche dir einen guten Start in die Woche.