Enthält Werbung durch Verlinkungen
Fotos: http://www.pixabay.de
Hast du noch richtige Kerzen in der deiner Wohnung oder flackern bei dir auch die rauchfreien, tropflosen, flammenlosen, kinder- und haustierfreundlichen LED Kerzen?
Ich gebe es zu, ich habe darüber nachgedacht, mich mit diesen Kerzen einzudecken. Gleichwohl wollte ich wissen, was kosten die dazugehörigen Batterien, damit ich die Kerzen auch noch im nächsten Jahr nutzen kann.
12 Kerzen kosten ca. 16,00 Euro ; 20 passende Batterien sind für ca. 8,00 Euro zu haben.
Es sind sogenannte Lithium Knopfzellen. Lithium, da habe ich im Hinterkopf ein Bild von grünen Seen, Länder mit sinkendem Grundwasser und so. Was liegt da näher, als ein wenig zu recherchieren.
So wirkt sich der Lithium-Abbau auf die Umwelt aus
Auf der Internetseite von Galileo, einem Programm des Senders Pro 7, fand ich einen sehr interessanten Bericht. Die vorgestellte Firma in Chile pumpt das Grundwasser aus 100 Metern Tiefe nach oben, die Mine verbraucht 21.000.000 Liter Grundwasser pro Tag. Wenn ich den Bericht richtig verstehe, dauert es 15 Monate bis am Ende eine ölige Flüssigkeit entsteht, die 6 % Lithium enthält.
15 Monate x 30 Tage = 450 Tage x 21.000.000 Liter Grundwasser = 6 % Lithium.
Chile ist übrigens das Land in Südamerika, in dem die UN-Klimakonferenz stattfinden sollte. Wegen der anhaltenden Unruhen der Menschen dort wurde dieses jedoch nach Europa verlegt.
In Chile hatte eine geplante Erhöhung der Nahverkehrspreise den Zündstoff für die seit gut zwei Wochen anhaltenden Proteste geliefert. Wenig später machten sich die Einwohner des südamerikanischen Landes ihrem grundsätzlichen Zorn über niedrige Löhne und Renten, immense Lebenshaltungskosten und ungleiche Wohlstandsverhältnisse Luft. Zitat:www.tagesschau.de
Wofür gebrauchen wir Lithium?
- In der Medizin
- Batteriemetall und damit z.B. in Elektrofahrrädern oder -autos
- Laptops
- Smartphones
- batteriebetriebene Haushaltsartikel
Zurück zu meiner Überlegung, mir in diesem Jahr LED Kerzen für die Weihnachtsdekoration zu kaufen.
Fazit
Ich verzichte auf die Anschaffung, denn Kerzen zünde ich sowieso nur an, wenn wir zu Hause sind. Mein Kind ist zehn Jahre alt, tobt also nicht mehr durch die Wohnung und kann in meiner Anwesenheit, mit offenem Feuer umgehen. Der Hund und die Kerze sind auch nicht alleine im Raum. – Ich brauche also keine LED Teelichter und kaufe mir ganz normale Teelichter. Ganz bestimmt gibt es auch hier Umwelttechnische Einwände, wie bei allen Produkten die wir konsumieren.
Auf mein Handy möchte ich nicht verzichten. Die Frage ist:
Wann benötige ich ein neues Handy?
Wenn der Hersteller ein neues Modell auf den Markt bringt?
Wenn mein Vertrag ausläuft?
Wenn mein Handy nicht mehr funktioniert?
Die Antworten auf diese Fragen muss ich vor mir selbst verantworten.
Batteriebetriebene Haushaltsartikel, in meinem Fall die Fernbedienungen des Fernsehers, mein Blutdruckgerät, die Maus und die Tastatur, mein Fotoapparat.
Sehr überschaubar .
Für einen nachhaltigen Umgang mit Mineralien gibt es drei Grundsätze: Nutze, was zur Verfügung steht; nutze so wenig wie möglich; recycle so viel wie möglich.
Ich wünsche dir eine gute Zeit,
Britta