Neuigkeiten zum Thema Garten

 Schulgarten

Bald geht es los in unserem Schulgarten. Gemeinsam mit einer Kollegin der OGS leite ich die Garten-AG. Dazu gibt es eine kleine Vorgeschichte.

Es ist mir gelungen eine Kooperation mit dem örtlichen Gartenbauverein ins Leben zu rufen. Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit. Im letzten Jahr habe ich einen sehr engagierten Vorsitzenden kennengelernt, der mir zu meinem Wildblumenbeet in unserer Straße verholfen hat. Im Hintergrund laufen noch die letzten Planungen durch und mit dem Verein . Sobald alles in trockenen Tüchern ist, zeige ich dir die Zeichnung.

Das Gelände des zukünftigen Schulgartens muss erstmal gerodet werden. So sah unser Garten im Februar aus.

Schulgarten

Doch die Kinder sind nicht untätig, wir haben schon mal mit dem Aussäen auf der Fensterbank begonnen. Die Kapuzinerkresse macht zur Zeit das Rennen, vor den Kohlrabi, Tomaten und Sonnenblumen. Aussaat war Ende Februar.

IMG_20190219_155950.jpg

Sehr hilfreich ist für mich der informative Blog  Haus und Beet

 Balkongarten

Hier ist es noch ganz still. Bis auf die Vögel, die ich füttere . Meistens sind es Spatzen, aber auch die ein oder andere Meise hat sich hierin verirrt. Heute Morgen war ein etwas größer Gast eingetrudelt.

IMG_20190314_095454

Die Primeln sind dazugekauft, doch  das Stiefmütterchen, der Lavendel und die Petersilie haben den Winter überlebt. Und auch die Fetthenne und der Pfefferminz sind auf dem Vormarsch.

IMG_20190314_140638

Bio-Balkon Online Kongress

Nächste Woche geht es los. Ich bin schon ganz gespannt und werde dir hier exklusiv davon berichten. Hier noch einmal der Link. Vielleicht magst du mitmachen.
Bis nächste Woche,
Britta