Unaufgeforderte Werbung und Verlinkungen
Vor einigen Tagen habe ich zum ersten Mal Bio-Saatgut bestellt. Auf die Idee kam ich, als ich bei Izabella vom Blog haus-und-beet über den Bio-Balkon Online Kongress las.
Ursprünglich wollte ich dieses Jahr auf meinem Balkon gar nichts machen. Mensch, war das letzten Sommer eine Gießerei. Wenn der nächste Sommer auch so wird, dann habe ich mit dem Schulgarten, den ich sowohl beruflich, als auch ehrenamtlich betreue und der Wildblumenwiese ein paar Häusern wahrlich genug zu tun.
Ich habe mir den Blog bio-balkon intensiver angeschaut. Ich kann nicht anders, ich muss das ausprobieren. Ganz ohne Blumen, Kräuter und Gemüse geht bei mir gar nicht. Ich wurschtel mich ja schon ein paar Jahre mit meinem Balkon durch. In der letzten Saison habe ich den kleineren von beiden richtig gut in Schuss gehalten. Dort gibt es einen Fliederbaum, ein Vogelhäuschen, eine Vogeltränke, ein paar Erdbeerpflanzen, einen Lavendel und Petersilie. Zur Zeit. Im Moment sieht alles etwas trostlos aus und ich bin versucht, den unzähligen Primelangeboten nachzugeben und Farbe einziehen zu lassen. Wie sehr sehne ich mich nach Farbe, wenn ich aus dem Fenster schaue . Mein aktueller Ausblick sieht nämlich so aus. Es ist egal ob ich vorne oder hinten aus der Wohnung schaue.
Das muss ich ändern.
Der Bio-Balkon Online Kongress läuft vom 20.03-31.03.2019. Also ein überschaubarer Zeitrahmen.
Zurück zu meinem Saatgutkauf. Ich habe mir jetzt Löwenzahn, Sauerampfer, Tomaten und Ringelblumen gekauft. Für die Schule kaufe ich herkömmlichen Samen aus dem nahegelegenen Gartencenter. Vor allem bei den Tomaten möchte ich herausfinden, was sie unterscheidet, außer der Herkunft. In Verbindung mit meiner Garten-AG in der OGS unserer Schule, möchte ich das mit den Kindern dokumentieren.
Was meine Schulgarten-AG angeht, so arbeite ich dort mit zwölf interessierten Kinder vom 01. bis 04. Schuljahr. Alle habe bereits bei Eltern oder Großeltern Erfahrungen gesammelt. Ein Kind nimmt daran teil, weil man da so herrlich in der Erde buddeln kann und sich dreckig macht.
Ich denke mein Gartenjahr wird ein arbeitsreiches und spannendes.
Das ist ja so super! Ich freue mich, dass du Feuer und Flamme bist 😀 Viel Spaß auf dem Balkon und Schulgarten! Viele Grüße, Izabella
LikeLike