Rezension Assassin`s Creed – Valhalla

enthält Werbung durch Markennennung und Verlinkungen

Avalon fasziniert mich seit dem ich “ Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley gelesen habe. Dieses Buch hat bis heute für mich nichts an seiner Faszination verlorgen und so ist es für mich eine Freude, Bücher zu lesen, die dieses Thema streifen oder sogar in den Mittelpunkt legen.

Zunächst sag es aufgrund des Klappentextes von Assassins Creed Valhalla für mich nicht danach aus, als würde ich dieser Geschichte wieder nahe kommen.

Klappentext

Mercia, 878. Die Hexenkriegerin Niamh entdeckt, dass ein neuer Orden namens „die Verborgenen“ versucht, in Lunden Fuß zu fassen. Ihr Land ist bereits von Wikingerüberfällen, blutigen Kriegen und aufeinanderprallenden Kulturen gezeichnet. Entschlossen, das zu schützen, was von ihrer Heimat übrig geblieben ist, schleicht sie sich in diese neue Gruppe ein, um herauszufinden, ob diese auf ihrer Seite steht … oder gegen sie ist. Doch als Niamh erfährt, dass die Verborgenen ein Artefakt gestohlen haben, das ihrem Volk heilig ist, wird ihre eigene Loyalität in Frage gestellt. Niamh wirft neu gewonnene Allianzen und Freundschaften über den Haufen und entdeckt bald, dass Verrat einen hohen Preis hat. Sie wird alles in ihrer Macht Stehende tun müssen, um zu überleben – wenn ihre Götter es so wollen.

Worum es geht

Hier waren es eher die Wort „Mercia“ und „Wikingerüberfälle“ die ich mit meiner Lieblingsserie “ The Last Kingdom“ erinnerten.

Doch um die Wikinger geht es in dieser Geschichte weniger. Sie dreht sich vielmehr um die Hexenkriegerin Niamh deren Auftrag es ist ihr Dorf gegen Räuber zu verteidigen. Doch die Herrin vom See hat andere Pläne für sie. Sie soll die Rolle der Kriegerin Nimue einnehmen und herausfinden, wer das gestohlene Artefakt besitzt und es seinem rechtmäßigen Platz zu führen.

Niahm ist eine starke Priesterin, Kämpferin und vor allem eine tolle Frau. Durch sie bekommt man einen Einblick in die Zeit, als die Kirche sich die Menschen unterwarf und ihren alten Glauben versuchte auszumerzen.

Die Valhalla Spielewelt

Ich habe das Buch bei Netgalley Deutschland angefragt, weil mir Cover und Klappentext gefielen. Erst viel später wurde mir bewußt, dass es eine Buchreihe und auch Computerspiele dazu gibt. Als Spielerin würde ich mir die Spiele gerne einmal anschauen, aber mein Computer bringt hierzu nicht die richtige Leistung.

Assassin ’s Creed Valhalla ist der zwölfte Teil der Hauptserie, so steht es zumindestens bei Wikipedia. Interessant fand ich dort eine Zeichnung der Assassinen Klinge zu sehen, die auch Niamh im Kampf genutzt hat.

Fazit

Für Freunde der Fantasywelt eine klare Leseempfehlung. Die Geschichte ist gut geschrieben und leicht zu lesen, auch wenn man die oben genannte Spielewelt und die anderen Bücher nicht kennt. Mich hat es nicht gestört.

Danksagung

Ich danke NetGalley Deutschland und dem Verlag Cross Cult, sowie der Autorin Elsa Sjunneson für die schönen und unterhaltsamen Stunden mit diesem Buch.