Freitagsfüller 19 – 2022

Enthält Werbung durch Verlinkung und Markennennung

Es ist Kirmes im Dorf, wie es bei uns so schön heisst. Gestern ging es los, zum ersten Mal erklang die Musik des Trommlercorps durch den Ort. Die Bouquets für Maimädchen, Maikönigin und die Jubelpaare wurden aufgehangen. Dieses Wochenende wird ganz im Zeichen des Festes stehen und Montag enden.

Seit Anfang der Woche wird der Parkplatz eines Supermarktes wieder zum Kirmesplatz.

Meine Kamera hat es endlich aus dem Schrank geschafft und wird zum Einsatz kommen.

Am Sonntag ist Zeit für das 12 von 12 Fotoprojekt und für mich Höhepunkt der Kirmes mit dem Festzug.

Ich freue mich drauf.

Barbara danke ich für die Freitagsfüller Inspiration.

Freitagsfüller

1.  In genau drei Wochen beginnen auch für mich die Ferien . In der ersten Woche der Sommerferien muss ich noch arbeiten.

2.  Die Kinder in der Schule sind für fast nichts mehr zu gebrauchen.

3.  Es gibt keine berufliche Planung für die Zeit nach den Ferien, wie immer in den letzten Jahren . Diesesmal lasse ich den Stress nicht an mich ran. Et kütt wie et kütt

4. Tot gesagte leben länger. Ich wüsste zu gern woher dieser Spruch kommt.

5.  Wenn es heiß ist trinke ich am liebsten  Wasser mit Eiswürfel und einer Zitrone .

6. Unser neuer Bürgermeister ist seit gut 1,5 Jahren in seinem Amt und viele Hundebesitzer unserer Stadt warten darauf, dass er sein Wahlversprechen einlöst, soviel zum Thema Politik.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Feuerwerk ( auch wenn es für sie heimische Tierwelt der totale Stress ist) , morgen habe ich geplant, mit einer Freundin Kaffee zu trinken und anschließend zum traditionellen Maibaumaufstellen im Juni zu gehen  und Sonntag möchte ich mir den Festzug anschauen und freue mich auf das „Preußens Gloria“ im Stadtpark.

Nach ewiger Zeit noch mal alte Traditionen hochleben lassen, bevor auch dieser Verein aus Nachwuchsmangel so ein Fest nicht mehr stemmen kann.

Was sind dein Pläne zum Wochenende ?