Der Thriller „Schmelzpunkt von Harlander und ein nachdenklicher Kommentar am Mittwoch

Enthält Werbung durch Verlinkung und Markennennung

Und die Fische werden sterben, und das Wasser wird sich erheben, und die Menschen werden leiden. Die Menschen haben die Seelen der Tiere missachtet, die Natur aus dem ewigen Gleichgewicht gebracht. Mit diesem Frevel haben sie Sedna erzürnt, die Lenkerin der Tiefe, die Mutter des Meeres,d ie Herrscherin über alle Lebewesen. Die Meerfrau wird sich erheben, sie wird Rache nehmen, und ihr Zorn wird furchtbar sein.

Schöpfungsmythos der Inuit ( aus dem Liederzyklus Ayat-Yait der Inuit9

Quelle: rowohl verlag/ Wolf Harlander – Schmelzpunkt

Nachdenklicher Kommentar

Einmal mehr macht mich die Lektüre eines Romans nachdenklich. Ich bin erst auf den ersten sechzig Seiten des Romans “ Schmelzpunkt“ unterwegs, doch die Begegnung mit dem ausgemerkelten Eisbären und der Touristengruppe eines Kreuzfahrschiffes machte mich betroffen. Das die Touristen den Verlust ihres Handys beweinen und für sie, das die größte Katastrophe war oder das jemand in Flip Flops übers Eis spazieren will, zeichnet ein gutes Bild unserer Zeit. Der Inuit kämpft um seine Heimat und so ähnlich empfinde ich auch einige meiner Aktionen im Kleinen. Ich frage mich immer häufiger, was kann ich tun ? Ist die Katastrophe überhaupt aufzuhalten ? In meinem näheren Umfeld gibt es viele Menschen die klagen, aber auch der Meinung sind, dass sie selber nichts tun können. Was bringt es, wenn ich mir eine Bambuszahnbürste kaufe und alle anderen Plastikzahnbürsten ? Was bringt es wenn ich mit dem Rad fahre und in Amerika, Russland, China oder Afrika ist es den Menschen egal was mit der Umwelt passiert. Warum tun die da oben nicht – egal auf welchem Kontinent ? Ich kann diese Fragen nicht beantworten.

An manchen Tagen fühle ich mich hilflos und überfordert. An anderen bin ich stolz auf meine persönlichen kleinen Erfolge.

Wie ist das bei dir ? Gehörst du zu denen, die im Kleinen etwas tun oder eher im Großen ?

Bist du gelähmt aufgrund der grossen Aufgabe unserer Menschheit ?

Oder hast du gar keine Zeit dir über diese Situation Gedanken zu machen, weil dein täglicher Kampf um deine Gesundheit, deine finanzielle Situation dir keine Kraft dazu lässt ?

Jetzt zum Buch

Wie bereits im Vortext erwähnt, bin ich erst bei den ersten sechzig Seiten. Daher ist dies keine Rezension. Das Buch ist aus dem Bestand der Stadtbücherrei und daher gibt es für die Rezension kein Muss von einem Verlag. Doch du darfst dir die Rezenzion wünschen. Einfach in die Kommentare schreiben oder mir eine Mail schicken oder mich persönlich ansprechen.

Der Roman von Wolf Harlander ist am 17.05.2022 beim rowohlt Verlag erschienen und wenn du Interesse an einer Leseprobe hast, findest du sie hier oder hier bei <a href="http://<iframe sandbox="allow-popups allow-scripts allow-modals allow-forms allow-same-origin" style="width:120px;height:240px;" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0" src="//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ss&ref=as_ss_li_til&ad_type=product_link&tracking_id=brisev-21&language=de_DE&marketplace=amazon&region=DE&placement=3499006618&asins=3499006618&linkId=c5b15bb412ad7be92ea3a171f84b84ae&show_border=true&link_opens_in_new_window=true">amazon.

Der Klappentext

Der neue Klimathriller von Bestsellerautor Wolf Harlander. Erschreckend realistisch, beeindruckend rasant, vor atemberaubender Kulisse.

Über dem ewigen Eis knallt die Sonne. Es ist heiß. Kantige Gletscher ragen in den blauen Himmel. Immer wieder stürzen gigantische Eisriesen ins Meer und lassen das Land erzittern. Die Arktis schmilzt. Und es geht rasend schnell.

Als der junge Inuk Nanoq Egede zahllose qualvoll verendete Tiere im Eis findet, ist er fassungslos. Die deutsche Wissenschaftlerin Dr. Hanna Jordan bestätigt: Diese Tiere sind nicht auf natürliche Weise gestorben. Nanoqs Volk ist in größter Gefahr. Denn es steht eine Katastrophe bevor, die alles bisher Befürchtete übertrifft.

Auch Nelson Carius und Diana Winkels vom BND reisen in die Arktis, die schon lange im Zentrum erbitterter globaler Kämpfe steht. Die Gier nach Profit und Macht ruft gefährliche Gegner auf den Plan, die vor nichts zurückschrecken. Die Spur führt mitten hinein in die geheimen Machenschaften einflussreicher Mächte. Bis das ewige Eis zum Schauplatz eines Kampfes wird, in dem es nicht nur für Hanna und Nanoq um Leben und Tod geht.

Ein Gedanke zu „Der Thriller „Schmelzpunkt von Harlander und ein nachdenklicher Kommentar am Mittwoch

Kommentare sind geschlossen.