Wochenrückblick 20 – 2022

enthält Werbung durch Markenzeichen und Verlinkungen

Das ist ich viele Bücher besitze, ist jedem klar, der mich näher kennt. Heute Morgen hatte ich sie aberwitzige Idee, nochmals eine Software zu Bucherfassung auszuprobieren. Ja liebe Freundin, ich sehe dich grinsen und den Kopf schütteln, während du diese Zeilen liest. Und deine Stimme höre ich auch:“ Auf die Idee kannst auch nur du kommen.“

Mehr über das Programm und die Idee schreibe ich am Mittwoch. Jetzt ist erst einmal der Rückblick dran.

Fräulein Ordnung, antetanni und auch der Blog karminrot haben noch weitere Rückblicke für dich.

Hier kommen meine sieben Themengebiete

1.Lesen

„The Altas Six“ von Olivie Blake ist eine wunderbare Lektüre gewesen. Das Buch erscheint, wie bereits erwähnt, im September 2022. Eine Rezension darf ich noch nicht veröffentlichen. Aktuell lese ich „,Assasins Creed Valhalla – Das Schwert des weißen Pferdes “ von Elsa Sjunneson .Ein ganz anderes Genre, aber so toll zu lesen.

3.Flimmerkiste

Ich bin Henri Cavill Fan. Das ist der einzige Grund warum ich mir „Nomis“ angesehen habe. „The Dry“, ein solider Krimi mit überraschenden Ende. Gemeinsam mit dem Novemberkind habe ich gestern Abend “ Im Abgrund“ in der ARD Mediathek angeschaut . Tolle Leistungen von Tobias Moretti und Peter Kurth.

3.Musik

Wie immer lief unsere Playlist bei Deezer und das Radio.

4. Erlebnis

Am Ende des Horizontes sieht man die ersten Ausläufer der Eifel

Am Samstagabend musste ich einfach mal raus. Mit dem Rad habe ich eine Radtour über zehn Kilometer gemacht und bin dabei über die Felder der näheren Umgebung gefahren. Immer, wenn ich auf diese Weise unterwegs bin, denke ich an meinen Vater. Radtouren, die nähere Umgebung erkunden oder immer wieder besuchen, das verbinde ich mit meinem Vater, denn das haben wir beide oft zusammen gemacht. Mir kam in den Sinn, dass mein Vater in meinem Alter Frührentner war, aufgrund eines Wegeunfalls. Er bereits mit Anfang fünfzig immer Schmerzen hatte und es nie nach Außen getragen hat. Als er Rentner wurde, hatte er noch elf Jahre zu leben. Ohne dieses Wissen hat er die Zeit intensive mit seinen Enkeln verbracht. Natürlich mit dem Rad. Ich kann gut nachvollziehen, warum es ihn immer wieder in diese Weite zog. An klaren Tagen reicht der Blick bis in die Eifel . Die Natur, die Bewegung. Da bleibt wenig Zeit zum Grübeln

5. Genuss

Gemeinsam mit den Novemberkind alltägliches kochen und genießen

6. Web-Fundstücke

Gestöbert habe ich ein bisschen auf dem Blog maschenfein.

Auf FB folge ich aktuell Frauke während ihres Urlaubs in Uganda. Ich hoffe der Link funktioniert. Ansonsten einfach in der Suche bei FB we2ontour eingeben.

https://www.facebook.com/we2ontour/

7. Hobbys

Im Discounter gab es Puzzle im Angebot.

Da konnte ich nicht Nein sagen. Mein Sommerferienprojekt.

Ich wünsche dir einen schönen Start in die kommende Woche. Bis dann.

Ein Gedanke zu „Wochenrückblick 20 – 2022

Kommentare sind geschlossen.